Onlinevortrag: Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus
06.04.2020 / ID: 342143
Kunst & Kultur
Das Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus in Wien ist wegen der Corona-Krise bis auf Weiteres geschlossen. Alle Veranstaltungen, Vorträge, Kulturspaziergänge und Vorlesungen wurden abgesagt. Auch die Sonderausstellung kann derzeit nicht besichtigt werden. Damit unsere Freunde des Bezirksmuseums von nah und fern nicht so lange auf BezirksGeschichte und -Geschichten verzichten müssen, veranstalten wir daher unseren ersten Onlinevortrag. Krisen machen viele digitale Dinge für Museen möglich.
Tom Kessler und Robert Nonn sind zusammen die Macher von "urbekannt" dem Wiener Podcast für unbekannte Menschen und ihre Geschichten.
In einem Onlinevortrag des Bezirksmuseums Rudolfsheim-Fünfhaus erzählen die beiden, wie sie dazu kamen, sich ausgerechnet für die Geschichten von Menschen zu interessieren, die das Stadtbild von Wien in ihrer Berufsausübung prägen, aber als einzelne Person in einer Großstadt nicht wahrgenommen werden. Da ist zum Beispiel der Augustinverkäufer, der GISler oder der Schwarzkappler (Fahrscheinkontrolleur).
Zeit: Mittwoch, 08.04.20, 15:00 Uhr im Internet.
Damit Sie den Vortrag online ansehen können, senden wir per E-Mail einen Link an alle, die sich anmelden.
Anmeldung über die Webseite
Onlinevortrag des Bezirksmuseums Rudolfsheim-Fünfhaus
Infos und Anmeldungen erbeten unter: https://www.museum15.at/veranstaltungen/
Das Museum bleibt für den Besuch vor Ort bis auf weiteres geschlossen.
Vortrag Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus Podcast Zoommeeting closedbutactive MuseumFromHome MuseumsAndChill culturedoesntstop DigAMus
Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus
Frau Brigitte Neichl
Rosinagasse 4
1150 Wien
Österreich
fon ..: +436642495417
web ..: https://www.museum15.at
email : leitung@bm15.at
Pressekontakt
Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus
Herr Maurizio Giorgi
Rosinagasse 4
1150 Wien
fon ..: +436705071343
web ..: https://museum15.at
email : presse@bm15.at
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Maurizio Giorgi
20.09.2022 | Herr Maurizio Giorgi
Der Schrankmann
Der Schrankmann
10.01.2022 | Herr Maurizio Giorgi
Der Linienwall
Der Linienwall
10.01.2022 | Herr Maurizio Giorgi
Purpur und Waschblau (1931)
Purpur und Waschblau (1931)
03.02.2021 | Herr Maurizio Giorgi
Bezirksmuseen stellen sich vor: Bezirksmuseum Neubau aus Wien / Online-Vortrag
Bezirksmuseen stellen sich vor: Bezirksmuseum Neubau aus Wien / Online-Vortrag
21.09.2020 | Herr Maurizio Giorgi
Vortrag: Bezirksmuseen / Stadtmuseen in Wien
Vortrag: Bezirksmuseen / Stadtmuseen in Wien
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | ErlebnisPHOTOGRAFIE
Wolfsburg. Eine Interessante Stadt. Ein Bildband mit Fotografien von Markus Reinke.
Wolfsburg. Eine Interessante Stadt. Ein Bildband mit Fotografien von Markus Reinke.
10.11.2025 | A. Engelhardt Markenkonzepte GmbH
Heiligensuche auf der Ballermann Ranch
Heiligensuche auf der Ballermann Ranch
10.11.2025 | Sperbys Musikplantage
"Es ist Weihnachtszeit" bemerkt musikalisch Lou Hoffner
"Es ist Weihnachtszeit" bemerkt musikalisch Lou Hoffner
10.11.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Surfermord auf Wangerooge" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Surfermord auf Wangerooge" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
07.11.2025 | Sperbys Musikplantage
Wahnsinn - die neue deutsche Single von Kessie
Wahnsinn - die neue deutsche Single von Kessie

