Der Tod im Buchenloch. Das Steinzeitexperiment - ein Eifelkrimi
21.04.2020 / ID: 343152
Kunst & Kultur
In der Zeit um das Jahr 38.000 vor Christi hatten sich die eiszeitlichen Gletscher zurückgezogen, was zu riesigen Veränderungen in der Umwelt führte. Es war zugleich die Zeit, in der Neandertaler fast nur noch auf der iberischen Halbinsel lebten. Eine kleine Horde, welche die Eifel durchstreifte, war eine der Ausnahmen. Sie vermischte sich mit den aus Afrika zugewanderten modernen Menschen, bis sie völlig von ihnen verdrängt wurden. Das Leben dieser Vorfahren will eine kleine Gruppe von Studenten der vor- und frühgeschichtlichen Archäologie erforschen. Ein Besuch des Gerolsteiner Naturkundemuseums inspiriert fünf Studenten zu einem Steinzeitexperiment in der Buchenlochhöhle in den Gerolsteiner Dolomiten, doch die Naturschutzbehörde genehmigt das Experiment nicht. Aus diesem Grund findet es heimlich an den Weihnachtstagen statt. Das Experiment nimmt einen unvorhersehbaren dramatischen Verlauf. Eine der Studentinnen erkrankt schwer, wird mit Vergiftungserscheinungen von DRK-Rettern aus der Höhle geborgen und stirbt vor der Ankunft im Krankenhaus. Kommissar Marcus Victorius vom K1 der Kriminaldirektion Trier die Ermittlungen auf und stellt schnell fest, dass er vor einem Fall der besonderen Art steht.
Der Kriminalroman "Der Tod im Buchenloch. Das Steinzeitexperiment" von Rainer Nahrendorf ist eine kriminalistische Tour in die jüngere Altsteinzeit, die sowohl einen packenden Fall als auch jede Menge spannenden Geschichtsstoff zu bieten hat.
"Der Tod im Buchenloch. Das Steinzeitexperiment" von Rainer Nahrendorf ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-347-03165-4 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de
Urgeschichte Neandertaler Mammut Rentiere Neanderthalmuseum Urmu Blaubeuren Dechenhöhle Neues Museum Berlin Steinzeitkrimi Eifelkrimi Naturkundemuseum Gerolstein Turkana See Höhlenbär Archäeologie Fau
tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
Deutschland
fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
fax ..: +49 (0)40 / 28 48 425-99
web ..: https://tredition.de
email : presse@tredition.de
Pressekontakt
tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de
email : presse@tredition.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Nadine Otto-De Giovanni
12.05.2022 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
11.05.2022 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
09.05.2022 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Hexenweib: Ein Zeitreiseroman - Der zweite Band der Reihe RegenbogenReigen
Hexenweib: Ein Zeitreiseroman - Der zweite Band der Reihe RegenbogenReigen
24.03.2022 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Das neue Paradies auf Erden - Witzige und mitreißende Geschichte um eine anscheinend perfekte Gesellschaft
Das neue Paradies auf Erden - Witzige und mitreißende Geschichte um eine anscheinend perfekte Gesellschaft
24.02.2022 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Neptun - Das verbotene Epos der Sumerer
Neptun - Das verbotene Epos der Sumerer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | ErlebnisPHOTOGRAFIE
Wolfsburg. Eine Interessante Stadt. Ein Bildband mit Fotografien von Markus Reinke.
Wolfsburg. Eine Interessante Stadt. Ein Bildband mit Fotografien von Markus Reinke.
10.11.2025 | A. Engelhardt Markenkonzepte GmbH
Heiligensuche auf der Ballermann Ranch
Heiligensuche auf der Ballermann Ranch
10.11.2025 | Sperbys Musikplantage
"Es ist Weihnachtszeit" bemerkt musikalisch Lou Hoffner
"Es ist Weihnachtszeit" bemerkt musikalisch Lou Hoffner
10.11.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Surfermord auf Wangerooge" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Surfermord auf Wangerooge" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
07.11.2025 | Sperbys Musikplantage
Wahnsinn - die neue deutsche Single von Kessie
Wahnsinn - die neue deutsche Single von Kessie

