WIEDERSEHEN mit einem Leben - facettenreiche Geschichten bieten Zeitgeschichte zum Anfassen
29.04.2020 / ID: 343887
Kunst & Kultur
Der Autor Rolf Everding entstammt einem Dorf mit 350 Einwohnern, keiner Kirche, keinem Friedhof, aber drei Gaststätten. Seine Erinnerungen sind weit weg und doch ganz nah. Er erinnert sich in seiner packenden Biographie an sieben große Bauernhöfe mit Kastanienbäumen am Eingang, an viele Wiesen und einen kleinen Bach. Es war kein besonderes Dorf. Jeder wusste alles von jedem, große Geheimnisse gab es nicht. Die Einwohner bildeten eine intakte Gemeinschaft. Informationen über die Welt und was da geschah, bekamen die Leute in der Kindheit des Autoren aus den von den Nazis kontrollierten Radiosendungen und den Wochenschauen im Kino mit. Die Zeitungen wurden zensiert und durften nur das schreiben, was die Hitlerpartei genehmigte. Rolf Everding selbst wurde im Zirkus geboren. Die Leser erfahren mehr über das geborgene Großwerden auf einem Bauernhof. Sie erhalten einen Einblick darin, wie die Nazis die Jugend begeisterten und bereits Zehnjährige für ihre Zwecke anheuerten.Die Leser fühlen sich beim Lesen der Geschichten in dem autobiografischen Buch "WIEDERSEHEN mit einem Leben" von Rolf Everding mal glücklich und hoffnungsvoll, mal traurig und entsetzt. Der Autor versteht die Kunst des Geschichtenerzählens. In seiner ihm typischen Art schreibt er es so auf, wie er es erlebt hat: Klar und deutlich. Seine Erzählungen sind ein Stück Zeitgeschichte zum Anfassen.
"WIEDERSEHEN mit einem Leben" von Rolf Everding ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7497-9542-0 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de
Zeitgeschichte Nachkriegszeit Erlebtes Kindererlebnisse Kriegszeit biografisch Vorkriegszeit Lebenserzählungen
tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
Deutschland
fon ..: 040 / 28 48 425 - 0
web ..: http://www.tredition.de
email : presse@tredition.de
Pressekontakt
tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
fon ..: 040 / 28 48 425 - 0
web ..: http://www.tredition.de
email : presse@tredition.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | ErlebnisPHOTOGRAFIE
Wolfsburg. Eine Interessante Stadt. Ein Bildband mit Fotografien von Markus Reinke.
Wolfsburg. Eine Interessante Stadt. Ein Bildband mit Fotografien von Markus Reinke.
10.11.2025 | A. Engelhardt Markenkonzepte GmbH
Heiligensuche auf der Ballermann Ranch
Heiligensuche auf der Ballermann Ranch
10.11.2025 | Sperbys Musikplantage
"Es ist Weihnachtszeit" bemerkt musikalisch Lou Hoffner
"Es ist Weihnachtszeit" bemerkt musikalisch Lou Hoffner
10.11.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Surfermord auf Wangerooge" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Surfermord auf Wangerooge" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
07.11.2025 | Sperbys Musikplantage
Wahnsinn - die neue deutsche Single von Kessie
Wahnsinn - die neue deutsche Single von Kessie

