Sukuh und Ceto, zwei vergessene geheimnisvolle Heiligtümer Zentraljavas
29.04.2020 / ID: 343900
Kunst & Kultur
Zwar kam es im 14. Jahrhundert im mittleren und östlichen Java zum Niedergang des Hinduismus, jedoch nahmen seine Nachfolger einige Auslegungen der Religion auf. In der folgenden Zeit erlebten lokale Glaubensrichtungen, die sich stark an Fruchtbarkeits- und Ahnenkulte der Vorzeiten anlehnten, einen Aufstieg. Die Bewohner Javas bauten Tempel für die Reinigung durch Waschungen mit geheiligtem Wasser. Diese wurden in besonderen Badeeinrichtungen zelebriert, um eine Befreiung von Sünden zu erreichen. Zudem sollten durch ein verändertes Sexualverhalten innere Kräfte gestärkt und gewonnen werden. Dabei wurden für solche Rituale nicht nur die Eliten des Landes angesprochen, sondern auch das gemeine Volk, wobei in erster Linie Krieger und Ritter zu nennen sind. Gewohnt anschaulich skizziert der Autor Rolf Weber die geschichtlichen, kulturellen und religiösen Zusammenhänge dieser Kulte, die etwa zwei Jahrhunderte andauerten. In der Folgezeit setzte sich der Islam auf Java durch, wobei die alten Heiligtümer bis heute nicht vergessen sind. Mehr und mehr werden auch heute noch alte Anlagen restauriert, um dort Zeremonien zu feiern.
Der Autor Rolf Weber studierte Archäologie und Ägyptologie und veröffentlichte eine Reihe von Publikationen über den Hunsrück. Ein Projekt über die Erforschung und Beschreibung südostasiatischer Tempelbauten führte ihn nach Bali, wo er seit 2004 lebt. Er arbeitet als Reiseleiter im gesamten Raum Süd-Ost-Asien mit dem Schwerpunkt Tempelanlagen. "Sukuh und Ceto, zwei vergessene geheimnisvolle Heiligtümer Zentraljavas" ist sein neues Buch, das sich diesen zwei eher unbekannten Heiligtümern widmet.
"Sukuh und Ceto, zwei vergessene geheimnisvolle Heiligtümer Zentraljavas" von Rolf Weber ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-347-02807-4 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de
tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
Deutschland
fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
fax ..: +49 (0)40 / 28 48 425-99
web ..: https://tredition.de
email : presse@tredition.de
Pressekontakt
tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de
email : presse@tredition.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Nadine Otto-De Giovanni
12.05.2022 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
11.05.2022 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
09.05.2022 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Hexenweib: Ein Zeitreiseroman - Der zweite Band der Reihe RegenbogenReigen
Hexenweib: Ein Zeitreiseroman - Der zweite Band der Reihe RegenbogenReigen
24.03.2022 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Das neue Paradies auf Erden - Witzige und mitreißende Geschichte um eine anscheinend perfekte Gesellschaft
Das neue Paradies auf Erden - Witzige und mitreißende Geschichte um eine anscheinend perfekte Gesellschaft
24.02.2022 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Neptun - Das verbotene Epos der Sumerer
Neptun - Das verbotene Epos der Sumerer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | ErlebnisPHOTOGRAFIE
Wolfsburg. Eine Interessante Stadt. Ein Bildband mit Fotografien von Markus Reinke.
Wolfsburg. Eine Interessante Stadt. Ein Bildband mit Fotografien von Markus Reinke.
10.11.2025 | A. Engelhardt Markenkonzepte GmbH
Heiligensuche auf der Ballermann Ranch
Heiligensuche auf der Ballermann Ranch
10.11.2025 | Sperbys Musikplantage
"Es ist Weihnachtszeit" bemerkt musikalisch Lou Hoffner
"Es ist Weihnachtszeit" bemerkt musikalisch Lou Hoffner
10.11.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Surfermord auf Wangerooge" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Surfermord auf Wangerooge" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
07.11.2025 | Sperbys Musikplantage
Wahnsinn - die neue deutsche Single von Kessie
Wahnsinn - die neue deutsche Single von Kessie

