Wir lagen vor Madagaskar und hatten die Pest an Bord. Auf den Spuren eines Lieds.
29.04.2020 / ID: 343909
Kunst & Kultur
Das "Madagaskar-Lied" ist ein in Deutschland recht bekanntes Seemannslied. Auf Madagaskar selbst kennt es allerdings kaum jemand. In seinem neuen Werk "Wir lagen vor Madagaskar und hatten die Pest an Bord" versucht der Autor Werner Schwörer zu belegen, dass das abenteuerlich anmutende Lied auf historischen Ereignissen beruht. Mit Hilfe von französischen sowie russischen Zeitzeugen und umfangreichen Recherchen vor Ort weist der Autor nach, dass im Lied reale Vorkommnisse geschildert werden. Dabei spielen deutsche Verstrickungen in den Krieg zwischen Russland und Japan eine wichtige Rolle. In der Zeit als Madagaskar von Frankreich kolonialisiert war, hielt sich die russische Flotte vor der Insel auf und es kam auch zum Untergang eines deutschen Frachters. Der Autor Werner Schwörer ist Bauingenieur und verfügt über einen Abschluss in Sozialwissenschaften. Die Idee zu seinem aktuellen Buch kam ihm während einer Reise auf die zu Madagaskar gehörende Insel La Réunion. Hier stieß er durch eine alte Karte auf die sogenannte Russenbucht und erfuhr von Einheimischen Details zur Geschichte des Konfliktes. In diesem Zusammenhang kam ihm das "Madagaskar"-Lied in den Sinn und er beschloss, den im Lied beschriebenen Ereignissen nachzugehen. Leser können sich auf eine packende und inspirierende Lektüre und jede Menge Hintergrundinformationen freuen.
"Wir lagen vor Madagaskar und hatten die Pest an Bord. Auf den Spuren eines Lieds." von Werner Schwörer ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7497-9010-4 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de
MAdagaskar Fort Dauphin Jugendbewegung Port Arthur Vladivostok Wir lagen vor Madagaskar Pest in Madagaskar Nosy Be Hell-Ville Diégo Suarez Tamatave Majunga Ile Sainte-Marie La Baie des russes Die Russ
tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
Deutschland
fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
fax ..: +49 (0)40 / 28 48 425-99
web ..: https://tredition.de
email : presse@tredition.de
Pressekontakt
tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de
email : presse@tredition.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Nadine Otto-De Giovanni
12.05.2022 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
11.05.2022 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
09.05.2022 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Hexenweib: Ein Zeitreiseroman - Der zweite Band der Reihe RegenbogenReigen
Hexenweib: Ein Zeitreiseroman - Der zweite Band der Reihe RegenbogenReigen
24.03.2022 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Das neue Paradies auf Erden - Witzige und mitreißende Geschichte um eine anscheinend perfekte Gesellschaft
Das neue Paradies auf Erden - Witzige und mitreißende Geschichte um eine anscheinend perfekte Gesellschaft
24.02.2022 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Neptun - Das verbotene Epos der Sumerer
Neptun - Das verbotene Epos der Sumerer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | ErlebnisPHOTOGRAFIE
Wolfsburg. Eine Interessante Stadt. Ein Bildband mit Fotografien von Markus Reinke.
Wolfsburg. Eine Interessante Stadt. Ein Bildband mit Fotografien von Markus Reinke.
10.11.2025 | A. Engelhardt Markenkonzepte GmbH
Heiligensuche auf der Ballermann Ranch
Heiligensuche auf der Ballermann Ranch
10.11.2025 | Sperbys Musikplantage
"Es ist Weihnachtszeit" bemerkt musikalisch Lou Hoffner
"Es ist Weihnachtszeit" bemerkt musikalisch Lou Hoffner
10.11.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Surfermord auf Wangerooge" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Surfermord auf Wangerooge" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
07.11.2025 | Sperbys Musikplantage
Wahnsinn - die neue deutsche Single von Kessie
Wahnsinn - die neue deutsche Single von Kessie

