Podcast "urbekannt" macht unbekannte Wiener Personengruppen bekannt
09.09.2020 / ID: 353417
Kunst & Kultur
Robert Nonn und Tom Kessler sprechen für ihren Podcast "urbekannt" mit unterschiedlichen Menschengruppen in Wien. Wir kennen sie alle -jedenfalls im Vorbeigehen: Den GIS-Mitarbeiter, die GIS-Mitarbeiterin. Oder die "Schwarzkappler*innen. Doch was wissen wir tatsächlich über diese Menschen? Bei genauerem Hinsehen und Hinhören erstaunlich wenig. Robert Nonn und Tom Kessler erzählen, wie der Podcast "urbekannt" (also "sehr bekannt") entstanden ist, welche Themen sie behandeln und wie sie recherchieren. Einige Hörproben stehen ebenfalls auf dem Programm.
Veranstaltungsadresse:
Museum 15 - Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus
Rosinagasse 4, 1150 Wien, Österreich
Kontakt zum Veranstalter
Museum 15 - Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus
Email: office@bm15.at
Datum und Uhrzeit:
Freitag, 11. September 2020 von 17:30 - 19:00 Uhr im Bezirksmuseum
Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns aber über eine Spende.
https://www.museum15.at/veranstaltungen/
Sie interessieren sich für die Geschichte des 15. Bezirks und möchten Ihr Wissen erweitern?
Sie möchten sich über kulturelle und gesellschaftspolitische Themen informieren?
Dann sind Sie bei uns richtig!
Das Team des Bezirksmuseums Rudolfsheim-Fünfhaus unterstützt Menschen dabei, ihr Wissen über die Geschichte des 15. Bezirks zu erweitern und sich über kulturelle und gesellschaftspolitische Themen zu informieren.
Das Museum nimmt auch seine Aufgabe als Kultur-Drehscheibe des Bezirks wahr und fördert die Begegnung und Vernetzung der BewohnerInnen durch Veranstaltungen und auch durch den Kultur-Podcast "Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten" .
Der Eintritt ist frei. Alle MitarbeiterInnen sind ehrenamtlich tätig.
Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus
Frau Brigitte Neichl
Rosinagasse 4
1150 Wien
Österreich
fon ..: +436642495417
web ..: https://www.museum15.at
email : leitung@bm15.at
Pressekontakt
Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus
Herr Maurizio Giorgi
Rosinagasse 4
1150 Wien
fon ..: +43 670 507 1343
web ..: https://museum15.at
email : presse@bm15.at
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Maurizio Giorgi
20.09.2022 | Herr Maurizio Giorgi
Der Schrankmann
Der Schrankmann
10.01.2022 | Herr Maurizio Giorgi
Der Linienwall
Der Linienwall
10.01.2022 | Herr Maurizio Giorgi
Purpur und Waschblau (1931)
Purpur und Waschblau (1931)
03.02.2021 | Herr Maurizio Giorgi
Bezirksmuseen stellen sich vor: Bezirksmuseum Neubau aus Wien / Online-Vortrag
Bezirksmuseen stellen sich vor: Bezirksmuseum Neubau aus Wien / Online-Vortrag
21.09.2020 | Herr Maurizio Giorgi
Vortrag: Bezirksmuseen / Stadtmuseen in Wien
Vortrag: Bezirksmuseen / Stadtmuseen in Wien
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.11.2025 | Sperbys Musikplantage
Wahnsinn - die neue deutsche Single von Kessie
Wahnsinn - die neue deutsche Single von Kessie
07.11.2025 | Klarant Verlag
Neu! Der WhatsApp-Kanal für alle Fans von Ostfrieslandkrimis
Neu! Der WhatsApp-Kanal für alle Fans von Ostfrieslandkrimis
07.11.2025 | Klarant Verlag
Klarant Verlag - die Nr. 1 für Ostfrieslandkrimis!
Klarant Verlag - die Nr. 1 für Ostfrieslandkrimis!
06.11.2025 | B.concepts - Agentur für Event und Kommunikation
Das "Winter-Film-Fest" im Nikolaiviertel mit der Feuerzangenbowle und dem Kult-Film startet am 14. November
Das "Winter-Film-Fest" im Nikolaiviertel mit der Feuerzangenbowle und dem Kult-Film startet am 14. November
06.11.2025 | drum-tec
Workshop mit Thomas Heinz - Dynamic Beats live erleben!
Workshop mit Thomas Heinz - Dynamic Beats live erleben!

