14.000 Euro für neue Unterrichtsmethoden in Corona-Zeiten - Cornelsen Stiftung prämiert Lehrkräfte und Schulleitungen
10.09.2020 / ID: 353555
Kunst & Kultur
(Mynewsdesk) Innovationen an Schulen waren noch nie so gefordert wie in diesem Jahr. Gleichzeitig haben sie noch nie so flächendeckend stattgefunden. Jede Schule hat eigene Wege gefunden, um Schulschließungen zu überbrücken. Dabei sind viele neue Ideen entstanden, wie man digitale Technologien einsetzen, Präsenzstunden mit Fernunterricht verbinden und täglichen Herausforderungen wie Differenzierung, Sprachförderung oder Berufsorientierung in neuer Form begegnen kann.
Best Practice verdient Anerkennung. Der Cornelsen Zukunftspreis prämiert besonderes Engagement mit einem Preisgeld von insgesamt 14.000 Euro. Erstmals können sich nicht nur Lehrkräfte, sondern auch Schulleitungen für die Auszeichnung bewerben. Damit berücksichtigt der Wettbewerb die wichtige Rolle von Schulleiterinnen und Schulleitern, wenn es darum geht, neuen Ideen Raum zu geben und beispielhafte Maßnahmen auf das gesamte Kollegium zu übertragen. Bewerbungen sind bis 15. Oktober 2020 möglich unter http://www.stiftung-lehren-lernen.de (http://www.stiftung-lehren-lernen.de/).
Seit 1978 setzt sich die Cornelsen Stiftung Lehren und Lernen für eine bessere Unterrichtsqualität ein. Die gemeinnützige Stiftung fördert Innovationen in Schulen und stärkt Lehrerinnen und Lehrer. Mit dem Cornelsen Zukunftspreis zeichnet sie diejenigen aus, die sich dafür einsetzen, Schule und Unterricht zu verbessern. Bewertet werden alle Zusendungen von Bildungswissenschaftlern verschiedener Universitäten.
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/cornelsen/pressreleases/14-punkt-000-euro-fuer-neue-unterrichtsmethoden-in-corona-zeiten-cornelsen-stiftung-praemiert-lehrkraefte-und-schulleitungen-3033669) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Cornelsen Verlag (http://www.mynewsdesk.com/de/cornelsen)
http://www.themenportal.de/wissenschaft/14-000-euro-fuer-neue-unterrichtsmethoden-in-corona-zeiten-cornelsen-stiftung-praemiert-lehrkraefte-und-schull
Cornelsen Verlag
Mecklenburgische Str. 53 14197 Berlin
Pressekontakt
Cornelsen Verlag
Mecklenburgische Str. 53 14197 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Irina Groh
10.08.2020 | Irina Groh
Cornelsen vierfach bei europäischem Bildungspreis BELMA nominiert
Cornelsen vierfach bei europäischem Bildungspreis BELMA nominiert
29.07.2020 | Irina Groh
Mit Mathe das Escape-Game bezwingen kostenfreies Spiel von Cornelsen
Mit Mathe das Escape-Game bezwingen kostenfreies Spiel von Cornelsen
29.04.2020 | Irina Groh
?Dennis Zentgraf wird neuer Chief Financial Officer (CFO) der Cornelsen Gruppe
?Dennis Zentgraf wird neuer Chief Financial Officer (CFO) der Cornelsen Gruppe
16.04.2020 | Irina Groh
Mit Apps von Cornelsen zum Lernerfolg
Mit Apps von Cornelsen zum Lernerfolg
12.03.2020 | Irina Groh
Meine Klasse ist begeistert, digitale und neue Lernwege auszuprobieren. (Interview mit dem Lehrer Christoph Ullrich)
Meine Klasse ist begeistert, digitale und neue Lernwege auszuprobieren. (Interview mit dem Lehrer Christoph Ullrich)
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Sperbys Musikplantage
Liebe ist groß - das neue Liebeslied von Ulli Schwinge
Liebe ist groß - das neue Liebeslied von Ulli Schwinge
12.05.2025 | Sperbys Musikplantage
Die Zeit bleibt stehen -Es ist endlich wieder Michelzeit!
Die Zeit bleibt stehen -Es ist endlich wieder Michelzeit!
09.05.2025 | Saturdays for Children
"Bitte seid Menschen!" Zum Tod der Holocaust-Überlebenden Margot Friedländer 05.11.1921 - 09.05.2025
"Bitte seid Menschen!" Zum Tod der Holocaust-Überlebenden Margot Friedländer 05.11.1921 - 09.05.2025
09.05.2025 | MUCA München - Museum of Urban and Contemporary Art
Muttertags-Special im MUCA: Kostenfreie Begleitung zur Vhils-Führung am 15. Mai 2025
Muttertags-Special im MUCA: Kostenfreie Begleitung zur Vhils-Führung am 15. Mai 2025
09.05.2025 | Tourist-Information der Stadt Dachau
Dachauer Musiksommer
Dachauer Musiksommer
