Sakrales Gold - Älteste Goldstücke der Menschheitsgeschichte in der Goldkammer zu entdecken
17.09.2020 / ID: 354092
Kunst & Kultur
Frankfurt am Main, 17. September 2020: Das Museum "Goldkammer" im Frankfurter Westend zeigt Gold in einem ganz besonders atmosphärischen Rahmen. Die Exponate, die historische Schmuckstücke, wertvolle Münzen, eine einzigartige Büste und vieles mehr umfassen, stammen aus verschiedensten Epochen und Weltregionen. Sie stellen anschaulich dar, wie kulturell bedeutsam Gold seit jeher für die Menschheit war. Präsentiert werden die Ausstellungsstücke in unterirdischen Räumen, die mit Stampflehm, Bronze und Naturstein ausgekleidet sind und so die Besucher in verschiedenartige Raumatmosphären eintauchen lassen. Kunstvolle Lichtinstallationen verstärken diesen Eindruck.
Der Ausstellungsbereich "Frühe Kulturen" widmet sich den ersten Goldobjekten der Menschheitsgeschichte, die hauptsächlich von den frühen Reiternomadenvölkern der Thraker, Skythen und Archämeniden stammen. Anhand der einzigartigen Exponate wird der Einfluss des Goldes auf die soziale und kulturelle Entwicklung des Menschen deutlich.
Als die Menschen im 5. Jahrtausend vor Christus begannen, Metall zu bearbeiten, entstanden die ersten hierarchischen Gesellschaftssysteme, unterteilt in "Eingeweihte" und "Unwissende". Eine soziale Elite bildete sich heraus, die ihren Stand und ihre religiösen Grundsätze durch das Gold zum Ausdruck brachte.
Gold sticht unter allen Metallen besonders hervor. Es ist selten, leuchtet wie die Sonne, verwittert nicht und reagiert chemisch nur sehr zögerlich mit anderen Stoffen auf der Erde. Für die frühen Menschen hatte es einen übernatürlichen, beziehungsweise göttlichen Gehalt. Viele Völker glaubten, dass das Edelmetall schützende Kräfte besäße und schmiedeten daraus beispielsweise Schutzamulette. Diese originalen Amulette sowie Fibeln, Armreife, Ringe oder Kultschalen aus Gold geschmiedet, erzählen uns von Glaubenswelten, in denen übernatürliche Kräfte das Leben durchdringen und der Tod zu einem gefeierten Kult wird.
Die Skythen beispielsweise, die im ersten Jahrtausend vor Christus die Steppe zwischen der heutigen Mongolei und dem Schwarzmeergebiet beherrschten, glaubten, dass dem jüngsten Sohn des ersten Menschen durch eine goldene Schale, die vom Himmel fiel, göttliche Macht verliehen wurde. Sie führten ihre eigene Macht auf diesen legendären Urahn zurück und verwendeten bei Riten und Zeremonien goldene Libationsschalen, sogenannte Phialen.
Diese und viele weitere spannende und lehrreiche Geschichten gibt es in der Goldkammer hautnah zu entdecken. Die Exponate erzählen den Besuchern heute noch von längst vergangenen Zeiten und lassen die Vergangenheit wieder lebendig werden.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.goldkammer.de (https://www.goldkammer.de).
Bildquelle: ©Hubertus Hamm, Goldkammer
http://www.goldkammer.de
Goldkammer Frankfurt
Kettenhofweg 25 60325 Frankfurt am Main
Pressekontakt
http://www.financial-relations.de
financial relations GmbH
Louisenstraße 97 61348 Bad Homburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Kai Baumgartner (Kontakt Degussa Goldhandel GmbH)
08.10.2020 | Kai Baumgartner (Kontakt Degussa Goldhandel GmbH)
Von Schmuckgeld zu moderner Währung - Die Goldkammer Frankfurt präsentiert die Entwicklung des Goldgeldes
Von Schmuckgeld zu moderner Währung - Die Goldkammer Frankfurt präsentiert die Entwicklung des Goldgeldes
21.09.2020 | Kai Baumgartner (Kontakt Degussa Goldhandel GmbH)
Museum Goldkammer ist Sieger des renommierten Lichtdesign-Preises 2020
Museum Goldkammer ist Sieger des renommierten Lichtdesign-Preises 2020
01.09.2020 | Kai Baumgartner (Kontakt Degussa Goldhandel GmbH)
Vom Ursprung des Goldes - Die Goldkammer Frankfurt lädt ein, die Geheimnisse des kosmischen Elements zu ergründen
Vom Ursprung des Goldes - Die Goldkammer Frankfurt lädt ein, die Geheimnisse des kosmischen Elements zu ergründen
10.07.2020 | Kai Baumgartner (Kontakt Degussa Goldhandel GmbH)
Unterwasserwelt in unterirdischen Stollen - Goldkammer Frankfurt setzt Schätze aus dem Meer eindrucksvoll in Szene
Unterwasserwelt in unterirdischen Stollen - Goldkammer Frankfurt setzt Schätze aus dem Meer eindrucksvoll in Szene
25.05.2020 | Kai Baumgartner (Kontakt Degussa Goldhandel GmbH)
Museum Goldkammer Frankfurt feiert einjähriges Jubiläum
Museum Goldkammer Frankfurt feiert einjähriges Jubiläum
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.09.2025 | drum-tec
Drum-Workshops mit Kerim "Krimh" Lechner am 17. & 18.10.25
Drum-Workshops mit Kerim "Krimh" Lechner am 17. & 18.10.25
18.09.2025 | SD Consulting
Dario Pizzano im Interview: Zwei Bücher, die 44 Jahre Leben schonungslos ehrlich erzählen
Dario Pizzano im Interview: Zwei Bücher, die 44 Jahre Leben schonungslos ehrlich erzählen
18.09.2025 | SheRocks-Verlag Berlin
Buchvorstellung: "Klarwerden" von Katerine Dyckmans - authentisch, mutig, bewegend.
Buchvorstellung: "Klarwerden" von Katerine Dyckmans - authentisch, mutig, bewegend.
18.09.2025 | Sperbys Musikplantage
Kinder dieser Erde - der neue Song zum Welt-Kindertag von Steffi Fester
Kinder dieser Erde - der neue Song zum Welt-Kindertag von Steffi Fester
18.09.2025 | Maretimo Magic Moments by Maretimo Records GmbH
Der Hypnose-Erlebnisabend "Maretimo Magic Moments" von Michael Maretimo ist zurück aus der Sommerpause !
Der Hypnose-Erlebnisabend "Maretimo Magic Moments" von Michael Maretimo ist zurück aus der Sommerpause !
