Die Inventur oder Die Unmöglichkeit des falschen Lebens - Kurzweilige Liebesgeschichte.
15.10.2020
Kunst & Kultur

"Die Inventur" ist eine Liebesgeschichte. Die Liebe zu jenem Leben, in dem man sich beheimatet fühlt. Im Roman von Sophia Kankia, die erst mit 20 Jahren nach Deutschland kam, um die Deutsche Sprache zu erlernen, geht es um Fremdheit, Heimat und Heimatlosigkeit. Die Protagonistin Eni Arendt findet ihre Heimat in der Kunst, auf der Bühne und dieses Finden geht mit der Befreiung vom ständigen Getriebensein im Leben einher.
Doch ohne das Theater empfindet Eni ihr Leben als falsch. Diese Rolle des Herausgeworfenseins aus dem allvertrauten Heim, was für sie dem Identitätsverlust gleichkommt, kann sie sich nicht aneignen. Mit einer nüchtern-romantischen Sprache wird der Lebensverlauf einer Person erzählt, die um jeden Preis einen ihren Fähigkeiten entsprechenden Platz einnehmen will.
Trotz der Ernsthaftigkeit der Themen erzählt Eni ihre Geschichte heiter-(selbst-)ironisch, und man findet sich darin wider, weil es dabei um das menschliche, allzu menschliche geht: die Erfüllung oder nicht Erfüllung eines Lebenstraums und was letzten Endes darüber entscheidet - der Zufall, das Schicksal oder wir selbst.
Die Autorin lässt das (Innen-)Leben ihrer Protagonistin vor unseren Augen sezieren. Wir fiebern mit Eni mit, begleiten ihren Kampf, Erfolge und das Scheitern, lauschen ihren Gedanken, wenn sie verzweifelt, sich wieder aufrichtet, fällt, sich verliebt, und hoffen, dass alles wieder gut sein wird, nachdem sie Leon kennenlernt.
Die Liebe ist im Roman als eine Möglichkeit konzipiert in einem unmöglich gewordenen Leben doch zurechtzukommen, als eine Nische, ein Zufluchtsort. Die Liebe, als ein Aufscheinen der Hoffnung, das innere Exil wieder verlassen zu können. Die Frage, ob die Hauptfigur in "Die Inventur oder die Unmöglichkeit des falschen Lebens" diesen Weg gehen kann und will, bleibt jedoch bis zur letzten Seite des Romans offen.
"Die Inventur oder Die Unmöglichkeit des falschen Lebens" von Sophia Kankia ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-347-11847-8 zu bestellen. Die tredition GmbH ist ein Hamburger Unternehmen, das Verlags- und Publikations-Dienstleistungen für Autoren, Verlage, Unternehmen und Self-Publishing-Dienstleister anbietet. tredition vertreibt für seine Kunden Bücher in allen gedruckten und digitalen Ausgabeformaten über alle Verkaufskanäle weltweit (stationärer Buchhandel, Online"Stores) mit Einsatz von professionellem Buch- und Leser-Marketing.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de
tredition GmbH
Frau Jacqueline Stumpf
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
Deutschland
fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
fax ..: +49 (0)40 / 28 48 425-99
web ..: https://tredition.de/
email : presse@tredition.de
Pressekontakt
tredition GmbH
Frau Jacqueline Stumpf
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de/
email : presse@tredition.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Jacqueline Stumpf
18.02.2022 | Frau Jacqueline Stumpf
Erus jonn en Kölsche Veedel I - Umweltfreundliche Routen und Tipps zum Wandern und Spazieren
Erus jonn en Kölsche Veedel I - Umweltfreundliche Routen und Tipps zum Wandern und Spazieren
15.02.2022 | Frau Jacqueline Stumpf
"entre dos tierras - zwischen zwei welten" - Texte gegen das Vergessen
"entre dos tierras - zwischen zwei welten" - Texte gegen das Vergessen
14.02.2022 | Frau Jacqueline Stumpf
entre dos tierras - zwischen zwei welten - Texte gegen das Vergessen
entre dos tierras - zwischen zwei welten - Texte gegen das Vergessen
28.01.2022 | Frau Jacqueline Stumpf
Der Vampir von Hinterwaldeck - Spannender Tatsachenroman
Der Vampir von Hinterwaldeck - Spannender Tatsachenroman
17.01.2022 | Frau Jacqueline Stumpf
Kind - auf Deine Kosten - Ein aufrüttelnder Wegweiser
Kind - auf Deine Kosten - Ein aufrüttelnder Wegweiser
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.04.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Kreidemord auf Langeoog" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Kreidemord auf Langeoog" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
17.04.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Auricher Liebesmord" von Martin Windebruch im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Auricher Liebesmord" von Martin Windebruch im Klarant Verlag
16.04.2025 | BB International Fine Arts GmbH
Kunstmesse Zürich 2025: Die Ausstellerinnen und Aussteller, Teil 3
Kunstmesse Zürich 2025: Die Ausstellerinnen und Aussteller, Teil 3
16.04.2025 | Sperbys Musikplantage
"Soll ich" fragt musikalisch Nicole Freytag ihr Herz
"Soll ich" fragt musikalisch Nicole Freytag ihr Herz
15.04.2025 | ARTES Berlin
ARTES Berlin - Ausstellung Gallery Weekend 2025: CHRISTIAN AWE, FARBTANZ - visible energy
ARTES Berlin - Ausstellung Gallery Weekend 2025: CHRISTIAN AWE, FARBTANZ - visible energy
