Ein Thriller aus dem glamourösen Genf
22.12.2020
Kunst & Kultur

Erzählt wird der Roman aus der Perspektive einer jungen deutsche Politikstudentin. Sie leidet an Angststörungen und Klaustrophobie. Als sie während ihres Praktikums bei den Vereinten Nationen zufällig auf eine Datei mit Beweisen zum internationalen Waffenhandel während der Apartheid in Südafrika stößt, werden von nun an all ihre Schritte überwacht. Doch nicht nur der amerikanische Geheimdienst CIA hat sie auf dem Radar, auch in ihrem privaten Umfeld ist nicht alles so wie es scheint.
Auf http://www.geneva-girl.com mitlesen, wie es in der Thriller-Trilogie weitergeht
Die Idee zu ihrem Thriller kam der Autorin, die selbst viele Jahre in Genf gelebt hat, im städtischen Strandbad Bains des Paquis. "Ich las gerade einen Artikel über den Tod von Uwe Barschel. Da ich aus Norddeutschland stamme, hat mich die Geschichte über seinen nie ganz aufgeklärten Tod im Beau-Rivage schon immer interessiert und ich fing an zu recherchieren", sagt K.S. Wagner. Der CDU-Politiker Barschel war nur einen Tag bevor er wegen der sogenannten Waterkant Affäre vor dem Kieler Untersuchungsausschuss aussagen sollte, am 11. Oktober 1987 von einem Reporter in der Badewanne seines Genfer Hotelzimmers tot aufgefunden worden. Das Hotel Beau-Rivage liegt in Sichtweite des Strandbads.
Der Thriller von K.S. Wagner wurde nicht klassisch über einen Verlag, sondern über Amazons Kindle Direct Publishing (KDP) von der Autorin selbstverlegt. Um ihren Roman zu vermarkten, hat sie ihn auf der diesjährigen digitalen Frankfurter Buchmesse präsentiert und kürzlich auch eine eigene Website erstellt. Auf http://www.geneva-girl.com finden Thriller-Liebhaber in einem Blog spannende Hintergrundinformationen zum Buch, den Charakteren und Original-Schauplätzen in Genf, den Vereinten Nationen und internationalen Organisationen sowie erste Informationen über die beiden geplanten Folgeromane der Geneva Girl Thriller-Trilogie.
"Ich wollte mich direkt mit meinen Lesern und ihren Erwartungen an meine nächsten Bücher austauschen können - auch zwischen dem Schreiben. Da fiel mir ein, einen Blog über meine Genf-Thriller und ihr Umfeld zu starten. Da ich noch immer sehr eng mit Genf verbunden bin und auch oft dort bin, hat sich das als Ergänzung zu meinem Instagram-Account angeboten", erklärt die Autorin. So finden auch Genf-Touristen in dem Blog Insidertipps zu Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Hotels, Restaurants und Shoppingmöglichkeiten.
Buchtipp:
»Geneva Girl - Todesursache unbekannt«. Bei Amazon als Kindle eBook, ASIN: B08GCP4ZMZ oder Taschenbuch ISBN: 979-8-6750-1199-5 bestellbar. http://www.geneva-girl.com
Kerstin Schulze
Frau Kerstin Schulze
Alte Landstraße 174
22339 Hamburg
Deutschland
fon ..: 0041797116271
web ..: https://www.geneva-girl.com
email : hello@geneva-girl.com
Pressekontakt
Kerstin Schulze
Frau Kerstin Schulze
Alte Landstraße 174
22339 Hamburg
fon ..: 0041797116271
web ..: https://www.geneva-girl.com
email : hello@geneva-girl.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Kerstin Schulze
15.02.2018 | Frau Kerstin Schulze
Frühling en vogue
Frühling en vogue
13.11.2017 | Frau Kerstin Schulze
Ein Kleid für jedes Fest
Ein Kleid für jedes Fest
31.10.2017 | Frau Kerstin Schulze
Die Marken der Mode
Die Marken der Mode
23.10.2017 | Frau Kerstin Schulze
Streetstyle macht Mode lässig
Streetstyle macht Mode lässig
11.09.2017 | Frau Kerstin Schulze
Amour d'Angelie - Mode zum Träumen
Amour d'Angelie - Mode zum Träumen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.04.2025 | The Press House
Amy Helm bringt Silver City im Sommer 2025 nach Europa
Amy Helm bringt Silver City im Sommer 2025 nach Europa
09.04.2025 | BB International Fine Arts GmbH
Kunstmesse Zürich 2025: Die Ausstellerinnen und Aussteller, Teil 2
Kunstmesse Zürich 2025: Die Ausstellerinnen und Aussteller, Teil 2
09.04.2025 | Mariya Naydis
"Rausch der Sinne: Fantasie oder Realität" Ausstellung von Mariya Naydis in München, 22. Mai bis 31. Oktober
"Rausch der Sinne: Fantasie oder Realität" Ausstellung von Mariya Naydis in München, 22. Mai bis 31. Oktober
09.04.2025 | Saturdays for Children
Dietrich Bonhoeffer zum 80. Gedenktag seiner Ermordung im KZ Flossenbürg am 09. April 1945
Dietrich Bonhoeffer zum 80. Gedenktag seiner Ermordung im KZ Flossenbürg am 09. April 1945
07.04.2025 | Media Exklusiv GmbH
Media Exklusiv: Welche Rolle spielen Münzen in der Mythologie und Kunst?
Media Exklusiv: Welche Rolle spielen Münzen in der Mythologie und Kunst?
