Wie ein letztes Geständnis das Leben schicksalhaft verändert
30.12.2020
Kunst & Kultur

Elias Benjamin ist der Sohn der bekannten Schriftstellerin und Autorin Desiree Benjamin. Als seine Freundin Michaela ihn wegen seiner aufbrausenden Art kurz vor der Hochzeit verlässt, gerät sein Leben komplett aus den Fugen. Vor allen, weil seine Mutter zu diesem Zeitpunkt bereits sterbenskrank und ihr Tod absehbar ist. Elias trägt sein bisheriges Leben eine Frage mit sich herum: Wer ist sein leiblicher Vater und warum durfte er ihn niemals kennenlernen? Jetzt, wo seine Mutter ihm bald auf seine Frage nicht mehr würde antworten können, wird eine Antwort für Elias immer dringlicher. Auf dem Sterbebett erfährt er endlich die Wahrheit - er erfährt, dass sein Vater die wahre Liebe seiner Mutter war, allerdings eine letztlich unerfüllte Liebe. Ein Flugzeugabsturz, eine einsame Insel und ein lange gehütetes Familiengeheimnis führen Elias in die Vergangenheit und damit auch zu sich selbst.
Karin Waldl, Jahrgang 1982, studierte Pädagogik und hat einen Abschluss in Religion, Geometrisch Zeichnen und Mathematik. Sie arbeitet als Lehrerin und schreibt nebenher Bücher für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Sie ist aktiv in der Gemeindearbeit, viele ihrer Bücher basieren auf ihrem Glauben und ihrer religiösen Lebenseinstellung. Die Autorin lebt mit ihrer Familie, Mann und drei Kindern, in Österreich.
Karin Waldl: Insel der verlorenen Träume: ISBN: 978-3-96074-029-2, Taschenbuch, 222 Seiten
Ihre Bücher sind über den gut sortierten Buchhandel, Amazon und den Verlag erhältlich.
Familiengeheimnis Schicksal Tragik tragisch Sterbebett Familiensaga bewegend Insel schicksalshaft Familiengeschichte Liebesroman Familienroman Schicksalsroman
Herzsprung-Verlag GbR
Herr Thorsten Meier
Mühlstr. 10
88085 Langenargen
Deutschland
fon ..: 07543/9081356
fax ..: 07543/6024999
web ..: http://www.herzsprung-verlag.de
email : info@herzsprung-verlag.de
Pressekontakt
CAT creativ Redaktions- und Literaturbüro
Herr Martina Meier
Tostner Burgweg 21c
6800 Feldkirch
fon ..: 0043 5522 25481
web ..: http://www.cat-creativ.at
email : cat@cat-creativ.at
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Martina Meier
02.08.2022 | Herr Martina Meier
Themen, die unter die Haut gehen
Themen, die unter die Haut gehen
19.05.2022 | Herr Martina Meier
Außerirdische Abenteuer auf dem Bauernhof
Außerirdische Abenteuer auf dem Bauernhof
31.12.2021 | Herr Martina Meier
Das Rad der Zeit ... ein Stück Ewigkeit
Das Rad der Zeit ... ein Stück Ewigkeit
09.10.2021 | Herr Martina Meier
Ein künstlerisch gestaltetes Coming-out
Ein künstlerisch gestaltetes Coming-out
26.09.2021 | Herr Martina Meier
Liebesgrüße aus Napoli
Liebesgrüße aus Napoli
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.04.2025 | Clarita Music
Von der Manege zum Konzertsaal: Wie Clarita durch einen Unfall ihre musikalische Stimme fand
Von der Manege zum Konzertsaal: Wie Clarita durch einen Unfall ihre musikalische Stimme fand
14.04.2025 | Saturdays for Children
Daniel Hope präsentiert Musik aus Irland - persönlich, mit Herz & Liebe - unbedingt hineinhören!
Daniel Hope präsentiert Musik aus Irland - persönlich, mit Herz & Liebe - unbedingt hineinhören!
11.04.2025 | Saturdays for Children
Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag der Befreiung des ehemaligen KZ Bergen-Belsen am 27. April 2025
Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag der Befreiung des ehemaligen KZ Bergen-Belsen am 27. April 2025
11.04.2025 | Sylt Art Fair
Das "Who is Who" der internationalen Kunstszene bei der SYLT ART FAIR auf Sylt! 7. Juni - 14. September 2025!
Das "Who is Who" der internationalen Kunstszene bei der SYLT ART FAIR auf Sylt! 7. Juni - 14. September 2025!
11.04.2025 | Rosani Entertainment
Internationale Seifenblasenkünstler treffen sich in Manchester, UK - Drei deutsche Künstlerinnen mit vertreten
Internationale Seifenblasenkünstler treffen sich in Manchester, UK - Drei deutsche Künstlerinnen mit vertreten
