Worte verletzen ... und Schweigen tötet
15.01.2021
Kunst & Kultur

Die erst zwanzig Jahre alte Emilia Klein sitzt als verurteilte Schwerverbrecherin im Hochsicherheitstrakt des Gefängnisses. Seit zwei Jahren versucht die Psychologin Frau Dr. Gabriel, Emilias Tat in gemeinsamen Gesprächen aufzuarbeiten - vergebens. Emilia verleugnet ihre Identität und ihre Vergangenheit, sie verweigert jede Information zu ihrer schweren Tat und ihren Motiven. Äußerlich gleichgültig nimmt sie ihr Leben im Gefängnis an, wohl wissend, dass sie es niemals wird verlassen dürfen. Emilia findet ihre Freiheit in ihrem Inneren. Oft von Albträumen geplagt und innerlich brodelnd taucht sie in Fantasiewelten ein und schreibt wie im Rausch ihre Geschichten. Auch ihr eigenes Verbrechen verarbeitet sie schließlich in einer dieser Erzählungen, und die Psychologin Dr. Gabriel erfährt schließlich die ganze grausame Geschichte um Emilia und ihre von Vergewaltigung geprägten Kindheit.
Alle Bücher der Autorin sind inspiriert von der starken religiösen Bindung, die ihr eigenes Leben ausmacht. So steht auch in "Worte verletzen … und Schweigen tötet" am Ende die Frage, ob die Romanheldin sich von ihrer furchtbaren Vergangenheit befreien kann, wenn sie Gott darum bittet, ihren Peinigern zu verzeihen. Aus einem Psychothriller um Vergewaltigung und Kindesmissbrauch wird damit zugleich ein religionspädagogisches Buch. Karin Waldl, Jahrgang 1982, lebt mit ihrer Familie in Oberösterreich. Sie ist Lehrerin für Mathematik und Religion und wirkt engagiert in der kirchlichen Arbeit mit.
Bibliografische Angaben:
Karin Waldl: Worte verletzen … und Schweigen tötet
Herzsprung-Verlag GbR 2020
ISBN: 978-3-96074-371-2
Taschenbuch, 238 Seiten, 12,90 Euro €, das Buch ist auch als E-Book erhältlich.
Zu erhalten über den gut sortierten Buchhandel, Amazon und den Verlag.
Thriller Kindesmissbrauch Psycho psychologisch Vergewaltigung Krimi kriminalistisch Mord brutal Dystopie dystopisch zerstörerisch
Herzsprung-Verlag GbR
Herr Thorsten Meier
Mühlstr. 10
88085 Langenargen
Deutschland
fon ..: 07543/9081356
fax ..: 07543/6024999
web ..: http://www.herzsprung-verlag.de
email : info@herzsprung-verlag.de
Pressekontakt
CAT creativ Redaktions- und Literaturbüro
Frau Martina Meier
Tostner Burgweg 21c
6800 Feldkirch
fon ..: 0043 5522 25481
web ..: http://www.cat-creativ.at
email : cat@cat-creativ.at
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Martina Meier
01.11.2022 | Frau Martina Meier
Und was ich dir noch sagen wollte …
Und was ich dir noch sagen wollte …
12.10.2022 | Frau Martina Meier
Kinderbuch zum Thema tiergestützte Familientherapie nun auch als Taschenbuch erhältlich
Kinderbuch zum Thema tiergestützte Familientherapie nun auch als Taschenbuch erhältlich
03.10.2022 | Frau Martina Meier
Neues Buchprojekt pflegt Erinnerungen an die eigene Mutter und sagt "Danke"
Neues Buchprojekt pflegt Erinnerungen an die eigene Mutter und sagt "Danke"
18.08.2022 | Frau Martina Meier
Ein kleiner Spatz hat's nicht leicht
Ein kleiner Spatz hat's nicht leicht
11.08.2022 | Frau Martina Meier
Mein Haushaltsbuch = Mein Sparbuch
Mein Haushaltsbuch = Mein Sparbuch
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.04.2025 | AustroFusion Records
Austria Against War - Musik für eine Zukunft ohne Krieg
Austria Against War - Musik für eine Zukunft ohne Krieg
03.04.2025 | Saturdays for Children
Befreiung Münsters von den Nationalsozialisten am 02.04.1945 - 80. Jahrestag mit Gedenkveranstaltungen
Befreiung Münsters von den Nationalsozialisten am 02.04.1945 - 80. Jahrestag mit Gedenkveranstaltungen
03.04.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Wangerooger Verhängnis" von Thorsten Siemens im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Wangerooger Verhängnis" von Thorsten Siemens im Klarant Verlag
02.04.2025 | Sperbys Musikplantage
Nachts um Halb 4 - Der Remix von Merkur
Nachts um Halb 4 - Der Remix von Merkur
02.04.2025 | Sperbys Musikplantage
Der neue Titel von Nancy Su - Music is my love (Ich liebe Musik)
Der neue Titel von Nancy Su - Music is my love (Ich liebe Musik)
