Online-Vortrag auf Youtube
15.03.2021 / ID: 362305
Kunst & Kultur
Der Online-Vortrag zur industriellen Revolution in Rudolfsheim-Fünfhaus, dem 15. Wiener Gemeindebezirk im Süden von Wien.
Der Vortragsredner Herr Mag. Thomas Reithmayer ist Politikwissenschaftler und Erwachsenenbildner aus Rudolfsheim-Fünfhaus, dem 15. Wiener Gemeindebezirk. Er beschäftigt sich vorrangig mit den Themen Arbeitslosigkeit und der gesellschaftlichen Entwicklung außerhalb des Gürtels sowie des Wiener Umlands. Er ist seit 2019 ehrenamtlicher Mitarbeiter des Bezirksmuseums in Rudolfsheim-Fünfhaus.
Wo? Online auf dem Youtube-Kanal unter BM 15 Channel
Wann? Freitag, 26.03.2021
Uhrzeit: 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr
Der Online-Vortrag ist ab Freitag, den 26.3.2021, um 17:30 Uhr auf dem YouTube-Kanal des Bezirksmuseums Rudolfsheim-Fünfhaus unter der Rubrik "BM 15 Channel" verfügbar.
Teilnahme kostenfrei. Um den Vortrag mitzuverfolgen, bitten wir um Anmeldung unter
https://www.museum15.at/veranstaltungen/
Nachdem das Video hochgeladen wurde, können Sie den Vortrag online auf Youtube unter BM 15 Channel ansehen.
Alle Mitarbeiter des Bezirksmuseums Rudolfsheim-Fünfhaus sind ehrenamtlich tätig. Die Teilnahme an Veranstaltungen, Vorträgen und Ausstellungen ist kostenfrei. Selbstverständlich freuen wir uns über eine Spende.
Museum 15 Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus
Frau Brigitte Neichl
Rosinagasse 4
1150 Wien
Österreich
fon ..: + 43 (0) 1 4000 15 127
web ..: http://www.museum15.at
email : museum15_bn@gmx.at
Pressekontakt
Museum 15 Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus
Frau Brigitte Neichl
Rosinagasse 4
1150 Wien
fon ..: + 43 (0) 1 4000 15 127
web ..: http://www.museum15.at
email : museum15_bn@gmx.at
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Brigitte Neichl
13.09.2022 | Frau Brigitte Neichl
3. Lesung: Der Schrankmann - Eine Frauenfantasie
3. Lesung: Der Schrankmann - Eine Frauenfantasie
01.09.2022 | Frau Brigitte Neichl
2. Lesung: Der Schrankmann - Eine Frauenfantasie
2. Lesung: Der Schrankmann - Eine Frauenfantasie
12.08.2022 | Frau Brigitte Neichl
2. Vortrag: A little bit of Rudolfsheim-Fünfhaus
2. Vortrag: A little bit of Rudolfsheim-Fünfhaus
12.08.2022 | Frau Brigitte Neichl
A little bit of Rudolfsheim-Fünfhaus
A little bit of Rudolfsheim-Fünfhaus
07.06.2022 | Frau Brigitte Neichl
Der Schrankmann - Eine Frauenfantasie
Der Schrankmann - Eine Frauenfantasie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Wangerooger Wellen" von Thorsten Siemens im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Wangerooger Wellen" von Thorsten Siemens im Klarant Verlag
14.08.2025 | Media Exklusiv GmbH
Media Exklusiv: Welche Rolle spielen Münzen in der Mythologie und Kunst?
Media Exklusiv: Welche Rolle spielen Münzen in der Mythologie und Kunst?
14.08.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Langeooger Gift" von Marc Freund im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Langeooger Gift" von Marc Freund im Klarant Verlag
13.08.2025 | Corni DER verrückte Bauingenieur #KSDR
Stadtbilder im Wandel der Zeit - Nürnberg und Paris
Stadtbilder im Wandel der Zeit - Nürnberg und Paris
13.08.2025 | Sperbys Musikplantage
Ich liebe Dich sagt man bei uns - der neue flotte Liebesschlager von Klaus Schlapper
Ich liebe Dich sagt man bei uns - der neue flotte Liebesschlager von Klaus Schlapper
