Kunstdiebstahl in Berliner Zionskirche
14.11.2011
Kunst & Kultur
Nach der gemeinsamen Ausstellung der internationalen Künstlerin Skadi Engeln und dem Fotografen Thilo Seibt in der Berliner Zionskirche, entbehrte sich eines der Werke des Störbilder Kollektivs aus dem Bestand. Die Ausstellung verlief durchgehend zwischen dem 26.08.2011 und dem 23.10.2011.
Das Werk entstammt der zuletzt in Frankreich präsenten Reihe 'Störbilder' von Skadi Engeln, welches die offiziell neueste Kollektion der Künstlerin darstellt. Den Verlust bezeichnet Engeln als "sehr bedauerlich".
"Für den Verlust kann im Grunde nur ein Diebstahl in Frage kommen", so Skadi Engeln. Die für die Kommunikation und den Kunstbetrieb zuständige Agentur Bode Relations kommentiert bisher nur: "Wir bedauern den Verlust für unsere Mandantin. Im Trost möchten wir einen Raub als kleinbürgerliche Form der Anerkennung verstehen. Doch ändert dies in keinem Fall die Sträflichkeit dieser Handlung!"
Bedauerlicherweise fehlt von dem 50 x 60 cm großen Werk bis zum heutigen Tag jede Spur. Die Künstlerin fertigte auch hier typisch für 'Störbilder' mit Eitempera, Acryl und Kreiden auf Leinwand. "Es ist ein kultureller und materieller Verlust eines Werkes, welches nicht zu ersetzen ist.", so Andreas Bode, Geschäftsführer und Gründer von Bode Relations.
Um Informationen und Hinweise wird gebeten. Kontaktdaten und Informationen zu Engelns aktueller Kollektion "Störbilder" sind auf http://www.skadi.de einsehbar.
"Unter Umständen und mit Glück könnte es sich auch um ein Missverständnis handeln.", so Bode, "Ein bekanntes Werk aus einer Kirche zu entwenden, könnte ich nur als anstands- und zukunftsloses Verhalten bewerten."
Der Berliner Zionskirche und Gemeinde wird für eine gelungene Ausstellung und beste Zusammenarbeit höchster Dank ausgesprochen.
http://www.boderelations.de
Bode Relations Kulturkommunikation
Ludwig-Rinn-Straße 10-16 35452 Gießen
Pressekontakt
http://www.boderelations.de
Bode Relations
Ludwig-Rinn-Straße 10-16 35452 Gießen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andreas Bode
22.06.2020 | Andreas Bode
Die Corona - Krise in der Kreativwirtschaft überwinden
Die Corona - Krise in der Kreativwirtschaft überwinden
27.06.2014 | Andreas Bode
Vollbeschäftigung in Deutschland möglich, wenn das Potential von Existenzgründern besser genutzt wird.
Vollbeschäftigung in Deutschland möglich, wenn das Potential von Existenzgründern besser genutzt wird.
15.04.2014 | Andreas Bode
Neue Konzept für die Kreativwirtschaft
Neue Konzept für die Kreativwirtschaft
05.02.2014 | Andreas Bode
Unternehmensführung ist Wildwasserfahrt
Unternehmensführung ist Wildwasserfahrt
03.02.2014 | Andreas Bode
Nebenberuflich gründen - Eine gute Alternative
Nebenberuflich gründen - Eine gute Alternative
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | MUCA München - Museum of Urban and Contemporary Art
Muttertags-Special im MUCA: Kostenfreie Begleitung zur Vhils-Führung am 15. Mai 2025
Muttertags-Special im MUCA: Kostenfreie Begleitung zur Vhils-Führung am 15. Mai 2025
09.05.2025 | Tourist-Information der Stadt Dachau
Dachauer Musiksommer
Dachauer Musiksommer
09.05.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "INSELKUGEL" von Rita Roth im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "INSELKUGEL" von Rita Roth im Klarant Verlag
09.05.2025 | Alexandra Kordas
Alexandra Kordas bei "Disruptive Harmony" Ausstellung in Madrid 9. Mai - 4. Juni 2025
Alexandra Kordas bei "Disruptive Harmony" Ausstellung in Madrid 9. Mai - 4. Juni 2025
08.05.2025 | Saturdays for Children
Zum 80. Jahrestag des 2. Weltkriegs-Ende und Sieg über Hitler-Deutschland am 08. Mai 1945
Zum 80. Jahrestag des 2. Weltkriegs-Ende und Sieg über Hitler-Deutschland am 08. Mai 1945
