Eduard Hernsheim, die Südsee und viel Geld - Biographie in zwei Bänden
18.05.2021 / ID: 365121
Kunst & Kultur

Gemeinsam mit dem Neffen Max Thiel rettete Hernsheim das letzte Großboot der Hermitinsel Luf und erhielt es der Nachwelt. Heute steht das Boot im neuen Berliner Humboldt-Forum und ist dort das Highlight der Südsee-Dauerausstellung.
Harte Verhandlungen und kompromissloses Vorgehen bildeten für Eduard Hernsheim keinen Widerspruch zu einem werteorientierten Unternehmertum. Nur mit sozialem und kulturellem Engagement konnte laut ihm ein Geschäft zwischen derart verschiedenen Partnern gelingen, wie Europäer und Südsee-Insulaner es im 19. Jahrhundert waren.
Neuerdings bildet die Biographie eine zentrale Grundlage für die Streitschrift "Das Prachtboot" des Historikers Götz Aly. Aly bezeichnet den Zweibänder als eine "wichtige, höchst anregende und informative Quelle". Die Originalausgabe (2012) wurde in vielen Fachzeitschriften besprochen und fand überall ein hervorragendes Echo.
Jakob Anderhandt, der Autor von "Eduard Hernsheim, die Südsee und viel Geld", 1967 in Bonn geboren, lebt seit 2003 im Großraum Sydney. Nach Australien kam er erstmals auf einem Frachtschiff, das auf seiner Reise auch mehrere Südsee-Inseln passierte. Die Südsee-Bibliothek erzählt vom deutschen Einfluss in Ozeanien ab etwa 1850. Historisch interessierten Lesern bietet sie einen lebendigen Einstieg in das Thema, Akademikern eine solide Material- und Arbeitsgrundlage.
"Eduard Hernsheim, die Südsee und viel Geld" von Jakob Anderhandt ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unten den ISBNs 978-3-347-24658-4 und 978-3-347-24660-7 zu bestellen. Der tredition Verlag veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet aktiv.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de
Geschichte Biografie Seefahrt Kolonialismus Südsee Sklaverei Expansion Finanzkapital Welthandel Systemkritik Ozeanien Imperialismus Kaufmann
tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
Deutschland
fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
fax ..: +49 (0)40 / 28 48 425-99
web ..: https://tredition.de
email : presse@tredition.de
Pressekontakt
tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de
email : presse@tredition.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Nadine Otto-De Giovanni
12.05.2022 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
11.05.2022 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
09.05.2022 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Hexenweib: Ein Zeitreiseroman - Der zweite Band der Reihe RegenbogenReigen
Hexenweib: Ein Zeitreiseroman - Der zweite Band der Reihe RegenbogenReigen
24.03.2022 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Das neue Paradies auf Erden - Witzige und mitreißende Geschichte um eine anscheinend perfekte Gesellschaft
Das neue Paradies auf Erden - Witzige und mitreißende Geschichte um eine anscheinend perfekte Gesellschaft
24.02.2022 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Neptun - Das verbotene Epos der Sumerer
Neptun - Das verbotene Epos der Sumerer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.08.2025 | Christof Hintze
Different Kind of Blue: Christof Hintze zeigt mit "Blau im Quadrat" eine neue digitale Kunstserie
Different Kind of Blue: Christof Hintze zeigt mit "Blau im Quadrat" eine neue digitale Kunstserie
19.08.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Auricher Hass" von Martin Windebruch im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Auricher Hass" von Martin Windebruch im Klarant Verlag
18.08.2025 | Andrea Vella Borg Blog
How Andrea Vella Borg transforms Vintage Fashion into Modern Art Statements
How Andrea Vella Borg transforms Vintage Fashion into Modern Art Statements
18.08.2025 | Saturdays for Children
Florida verbietet "Das Tagebuch der Anne Frank" und kein Mensch protestiert?
Florida verbietet "Das Tagebuch der Anne Frank" und kein Mensch protestiert?
18.08.2025 | Saturdays for Children
Mit der Los Angeles Times durch "Marilyn Monroe - the exhibit" - den größten Ausstellungs-Betrug
Mit der Los Angeles Times durch "Marilyn Monroe - the exhibit" - den größten Ausstellungs-Betrug
