Unvergänglich
29.09.2021 / ID: 370520
Kunst & Kultur
Am 10.10.2021 spielt caterva musica zum 333. Geburtstag von Johann Friedrich Fasch und zum 250. Todestag von Johann Gottlieb Graun ein Konzert im Schloss Horst Gelsenkirchen. Aufgeführt werden eine Ouvertüre und drei Konzerte der beiden bekannten Komponisten. Joachim Gresch als "critischer Musikus" führt durch das Programm mit Werken für Oboen, Fagott, Violinen, Violen, Violoncello, Violone und Cembalo."Unvergänglich" ist das nächste Konzert der Konzertreihe "Westfalen Barock 2021". Seit circa 20 Jahren führt das Barockorchester caterva musica in unterschiedlichen Besetzungen unter diesem Titel bereits Alte Musik im Schloss Horst Gelsenkirchen auf. Gefördert werden sie dabei durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen sowie die Stadt Gelsenkirchen. Das Konzert am 10.10.2021 findet dank der Förderung durch das Programm KULTUR.GEMEINSCHAFTEN der Staatsministerin für Kultur und Medien der Bundesregierung und der Kulturstiftungen der Länder als Hybrid-Veranstaltung statt. Die Zuhörer haben dementsprechend die Möglichkeit, das Konzert in Präsenz zu besuchen oder es über das Online-Musikzimmer des Ensembles live zu streamen.
Eintritt: Im VVK 16€ / ermäßigt 13€ (Vereinsmitglieder caterva musica e.V. und Schwerbehinderte), AK 18€ / ermäßigt 15€, Sozialkarten 2€ (Sozialhilfeempfänger, Schüler, Studierende, Auszubildende), unter 18 Jahren freier Eintritt. Um Voranmeldung wird gebeten. Einlass nur mit 3G-Nachweis.
Caterva musica e.V. wird gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, von der Ländergemeinschaft über die Kulturstiftung der Länder sowie durch das Förderprogramm KULTUR.GEMEINSCHAFTEN, welches aus dem Zukunfts- und Rettungsprogramm NEUSTART KULTUR von der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien und von der Ländergemeinschaft über die Kulturstiftung der Länder finanziert wird. Die Angebote des Ensembles werden zudem durch die Stadt Gelsenkirchen und die Sparkasse Gelsenkirchen unterstützt.
caterva musica e.V.
Herr Elke Fabri
Paulstr. 6b
Oer-Erkens Oer-Erkenschwick
Deutschland
fon ..: 02368695006
web ..: https://caterva-musica.de/
email : fabri@caterva-musica.de
Pressekontakt
caterva musica e.V.
Herr Elke Fabri
Paulstr. 6B
45739 Oer-Erkenschwick
fon ..: 02368695006
email : fabri@caterva-musica.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | Chorverband Rheinland-Pfalz e. V.
Chorsingen auf hohem Niveau in Morbach
Chorsingen auf hohem Niveau in Morbach
10.11.2025 | ErlebnisPHOTOGRAFIE
Wolfsburg. Eine Interessante Stadt. Ein Bildband mit Fotografien von Markus Reinke.
Wolfsburg. Eine Interessante Stadt. Ein Bildband mit Fotografien von Markus Reinke.
10.11.2025 | A. Engelhardt Markenkonzepte GmbH
Heiligensuche auf der Ballermann Ranch
Heiligensuche auf der Ballermann Ranch
10.11.2025 | Sperbys Musikplantage
"Es ist Weihnachtszeit" bemerkt musikalisch Lou Hoffner
"Es ist Weihnachtszeit" bemerkt musikalisch Lou Hoffner
10.11.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Surfermord auf Wangerooge" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Surfermord auf Wangerooge" von Julia Brunjes im Klarant Verlag

