Corona macht Weltrekord möglich - Bremer bringt Menschen in ihr volles Potential.
16.02.2022 / ID: 374603
Kunst & Kultur
Am 13.02.2022 fand der zweite internationale Zoom Hack Slam statt. 314 Teilnehmer aus 22 Nationen und in 11 Sprachen traten an, um sich gegeneinander zu messen. Ein neuer Weltrekord!Mit dabei, Jörg Dickmanns. Der Experte für Potentialentfaltung aus Bremen sprach in seiner Funktion als Experte über die Themen Ängste, Sorgen und Zweifel. Aus Sicht unserer Gesellschaft wohl die aktuell relevantesten Themen überhaupt, um die Menschen in ihr volles Potential zu bringen. Dabei konnte er bereits in der Vorqualifikation überzeugen und hat sich für den Weltrekordversuch qualifiziert. Im Finale selbst sind ca. 10% der Teilnehmer vor dem Weltrekord geflüchtet und sind nicht mehr angetreten. Wer nicht auf den Punkt kommt und nicht überzeugt, schafft es nicht in das Finale.
Beim Zoom Hack Slam handelt es sich um einen Rednerwettstreit. So wie bei den beliebten Poetry Slams um die Wette gereimt oder gerappt wird, messen sich beim Zoom Hack Slam Redner mit ihren persönlichen Themen gegeneinander. Die besondere Herausforderung: Der Sprecher hat nur eine Minute Zeit, um mit seinen Themen zu überzeugen. Einen Vortrag so zu kürzen und trotzdem alles zu sagen, was wichtig ist, das ist wohl die Königsklasse im professionellen Speaking.
Das von Top-Speaker Hermann Scherer ins Leben gerufene Event begeistert mit vielfältigen Themen, die so bunt und abwechslungsreich wie das Leben selbst sind.
Die Themenwahl lag bei den Slammern selbst. Sie schreiben ihre Texte eigenständig und mussten sich entscheiden, ob sie auf allgemeine gesellschaftliche Themen oder konkrete Fälle eingehen.
Die Herausforderung des Abends bestand darin, die eigenen Themen in einer Minute auf den Punkt zu bringen und zu überzeugen. 314 Teilnehmer haben es geschafft und damit einen neuen Weltrekord aufgestellt. Auch der Bremer Jörg Dickmanns konnte absolut überzeugen und ist neuer Weltrekordhalter.
Jörg Dickmanns ist Experte für Potentialentfaltung und beschäftigt sich intensiv mit tiefsitzenden Glaubensmustern, die zu Ängsten, Sorgen und Zweifeln führen. Mit seinen Impulsen bringt er Menschen in ihre Energie und damit in ihr volles Potential. Jörg Dickmanns ist davon überzeugt, dass in jedem Menschen das Potential nur darauf wartet, entfesselt zu werden. Entfesselt von den Ängsten, Sorgen und Zweifeln, die die Menschen Tag für Tag begleiten.
Jörg Dickmanns
Herr Jörg Dickmanns
Armsener Str. 20
28325 Bremen
Deutschland
fon ..: 017681786059
web ..: http://www.joerg-dickmanns.de
email : info@joerg-dickmanns.de
Pressekontakt
Jörg Dickmanns
Herr Jörg Dickmanns
Armsener Str. 20
28325 Bremen
fon ..: 017681786059
web ..: http://www.joerg-dickmanns.de
email : info@bkk-firmus.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | Chorverband Rheinland-Pfalz e. V.
Chorsingen auf hohem Niveau in Morbach
Chorsingen auf hohem Niveau in Morbach
10.11.2025 | ErlebnisPHOTOGRAFIE
Wolfsburg. Eine Interessante Stadt. Ein Bildband mit Fotografien von Markus Reinke.
Wolfsburg. Eine Interessante Stadt. Ein Bildband mit Fotografien von Markus Reinke.
10.11.2025 | A. Engelhardt Markenkonzepte GmbH
Heiligensuche auf der Ballermann Ranch
Heiligensuche auf der Ballermann Ranch
10.11.2025 | Sperbys Musikplantage
"Es ist Weihnachtszeit" bemerkt musikalisch Lou Hoffner
"Es ist Weihnachtszeit" bemerkt musikalisch Lou Hoffner
10.11.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Surfermord auf Wangerooge" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Surfermord auf Wangerooge" von Julia Brunjes im Klarant Verlag

