Ist Kunst die Interpretation des Gewohnten?
23.05.2022 / ID: 377187
Kunst & Kultur

Ist die künstlerische Tätigkeit daher bereits von uns gegangen und nur noch eine verblichene Erinnerung? Wo ist sie hin und was macht sie überhaupt aus? Was ist Kunst im 21. Jahrhundert? Wie lässt sie sich definieren?
Aus Sicht des Autors Andreas Herteux ist Kunst die individuelle Interpretation des Gewohnten, denn lässt sich nicht alles deuten, wenn es nur einen Widerhall im Menschen erzeugt? Ist es nicht auch diese Resonanz, die erst Erhabenheit schafft und damit einen ersten Schritt zur Reflexion sowie zur eigenen Erhöhung darstellt? Eine interessante Betrachtung die unser Verhältnis zur Kunst, Kultur, Zivilisation oder Wirklichkeit, Begriffe, die alle von ihm, beinahe beiläufig, re-interpretiert werden, verändern könnte.
Aus diesem Blickwinkel sollten auch die vorliegenden Definitionen, Neuinterpretationen, Gedichte und Aphorismen des Autors, die er in seinem Werk "Kunst als Interpretation des Gewohnten - Gedichte und Aphorismen" (Erich von Werner Verlag, ET: 24.05.2022) niedergeschrieben hat, betrachtet werden, die dafür ein in die Tiefe gehendes Fundament bieten könnten.
Und wie sollte es möglich sein, ohne ein solches die Kunst des Einzelnen, eine der höchsten Ausdrucksformen menschlicher Existenz, entstehen zu lassen?
Ist daher das angebotene Werk Kunst? Nun, Kunst bleibt die individuelle Interpretation des Gewohnten. Entscheiden Sie daher selbst.
Kunst als Interpretation des Gewohnten
1. Auflage
Erich von Werner Verlag
Andreas Herteux
104 Seiten
ISBN: 9783948621698
E-Book-ISBN: 9783948621988
EUR 14,99 (D)
EUR 7,99 (Ebook)
ET 24.05.2022
Kunst Kultur Andreas Herteux Gedichte Aphorismen Kunst als Interpretation des Gewohnten Erich von Werner Verlag Lyrik Poesie Definitionen Zivilisation Neuerscheinung Buch Band
Erich von Werner Verlag
Herr Thomas Müller
Birkenfelder Straße 3
97842 Karbach
Deutschland
fon ..: 00000000000
web ..: http://www.erichvonwernerverlag.de
email : info@erichvonwernerverlag.de
Pressekontakt
Erich von Werner Verlag
Herr Thomas Müller
Birkenfelder Straße 3
97842 Karbach
fon ..: 00000000000000000000000
web ..: http://www.erichvonwernerverlag.de
email : info@erichvonwernerverlag.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Thomas Müller
31.01.2022 | Herr Thomas Müller
Pflegeforschung: Pflegeausbildungsbelohnungssystem (PABS) wirksames Mittel gegen Fachkräftemangel?
Pflegeforschung: Pflegeausbildungsbelohnungssystem (PABS) wirksames Mittel gegen Fachkräftemangel?
22.08.2013 | Herr Thomas Müller
Tanzkurse auf DVD – Tanzen lernen war noch nie so einfach
Tanzkurse auf DVD – Tanzen lernen war noch nie so einfach
22.07.2013 | Herr Thomas Müller
Tanzen lernen leicht gemacht – Tanzkurse auf DVD
Tanzen lernen leicht gemacht – Tanzkurse auf DVD
03.06.2013 | Herr Thomas Müller
Zeit für die eigenen Wünsche – tanzen lernen
Zeit für die eigenen Wünsche – tanzen lernen
06.05.2013 | Herr Thomas Müller
Wenn das Wohnzimmer zum Ballsaal wird
Wenn das Wohnzimmer zum Ballsaal wird
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.09.2025 | Tourist-Information der Stadt Dachau
19. Lange Nacht der offenen Türen in Dachau
19. Lange Nacht der offenen Türen in Dachau
09.09.2025 | Musik Norbert Köhler
Neuer Titel von Norbert Köhler - Ich will nicht mehr - VÖ: 18.09.2025
Neuer Titel von Norbert Köhler - Ich will nicht mehr - VÖ: 18.09.2025
09.09.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Der Tote im Emder Hafen" von Alfred Bekker im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Der Tote im Emder Hafen" von Alfred Bekker im Klarant Verlag
08.09.2025 | Phantorion Verlag / WB Media & Commerce GmbH
Phantorion Verlag startet neues Dark-Romance-Label „Darkverse by Phantorion“ unter Leitung von Martha Rozanski
Phantorion Verlag startet neues Dark-Romance-Label „Darkverse by Phantorion“ unter Leitung von Martha Rozanski
08.09.2025 | Sperbys Musikplantage
"Typisch Liebe" meint gesanglich in seinem neuen Lied Ansgar
"Typisch Liebe" meint gesanglich in seinem neuen Lied Ansgar
