Media Exklusiv GmbH über die Geschichte der Faksimiles
31.08.2022
Kunst & Kultur

Inhalt:
• Die Geschichte der Faksimiles beginnt mit dem Buchdruck
• Warum Faksimiles überhaupt hergestellt werden
• Wie Bücher im Mittelalter produziert wurden
• Wer heute noch mit Faksimiles arbeitet
DIE GESCHICHTE DER FAKSIMILES BEGINNT MIT DEM BUCHDRUCK
Faksimiles, wie wir sie heute kennen und wie sie von der Media Exklusiv GmbH angeboten werden, werden seit der Erfindung des Buchdrucks hergestellt. Diese technische Weiterentwicklung bot erstmals die Möglichkeit, Kopien von Büchern für eine breitere Masse herzustellen. Während es in der herkömmlichen Buchproduktion allerdings darum geht, nur den Inhalt eines Werks zu kopieren, wird bei der Herstellung von Faksimiles darauf geachtet, alle gestalterischen Elemente miteinzubeziehen. Die moderne Faksimilierung erlebte daher vor allem im 17. Jahrhundert Aufschwung, als das erste richtige Faksimile der Buchgeschichte entstand. Im 19. Jahrhundert war die Technik schließlich so weit, dass der Grundstein für die heutigen Media Exklusiv Faksimiles gelegt werden konnte.
WARUM FAKSIMILES ÜBERHAUPT HERGESTELLT WERDEN
Die Media Exklusiv Erfahrungen zeigen, dass für die Herstellung eines Faksimiles schon mal einige Jahre ins Land gehen können. Daher stellt man sich zwangsläufig die Frage, warum man sich überhaupt die Mühe macht, da die Inhalte der Bücher in der Regel sogar kostenlos im Internet zu finden sind. Da Faksimiles von Media Exklusiv allerdings in jedem Detail mit dem Original übereinstimmen, können viele Handschriften durch sie bewahrt werden, selbst wenn sie durch ihr Alter oder äußere Umstände irreparabel beschädigt worden sind. Die Media Exklusiv Faksimiles bewahren somit also wertvolle Kulturgüter.
WIE BÜCHER IM MITTELALTER PRODUZIERT WURDEN
Die Originale, auf denen die Media Exklusiv Faksimiles basieren, sind in der Regel im Mittelalter entstanden. Damals wurden Bücher noch völlig anders hergestellt als heute. Jedes Exemplar wurde handschriftlich zu Papier gebracht und mit kunstvollen, handgearbeiteten Malereien und Verzierungen versehen. Die Originale sind daher nicht nur literarisch, sondern auch kunsthistorisch wertvolle Objekte, die man durchaus als Schätze bezeichnen kann. Die Faksimiles der Media Exklusiv GmbH zeichnen sich durch eine nicht minder beachtenswerte Handwerkskunst aus, durch die versucht wird, dem Original so nah wie möglich zu kommen.
WER HEUTE NOCH MIT FAKSIMILES ARBEITET
Zu den Kunden der Media Exklusiv GmbH gehören hauptsächlich Wissenschaftler, die sich im Bereich der Germanistik, Theologie und Kunstgeschichte bewegen. Aber auch Bibliotheken, Universitäten und private Sammler geben häufig Faksimiles in Auftrag. Für sie bieten die Reproduktionen der Media Exklusiv GmbH eine hervorragende Möglichkeit, an einem, mit dem Original vergleichbaren, Werk arbeiten zu können, obwohl der Zugang zum tatsächlichen Original in der Regel stark erschwert oder gar nicht möglich ist.
Media Exklusiv GmbH Media Exklusiv Media Exklusiv Erfahrungen Media Exklusiv GmbH Erfahrung Media Exklusiv GmbH Erfahrungen Media Exklusiv Faksimile
Media Exklusiv GmbH
Herr Marco Krause
Am Anger 35
33332 Gütersloh
Deutschland
fon ..: 05241 - 9951630
web ..: https://media-exklusiv.com/
email : info@media-exklusiv.com
Pressekontakt
Media Exklusiv GmbH
Herr Marco Krause
Am Anger 35
33332 Gütersloh
fon ..: 05241 - 9951630
web ..: https://media-exklusiv.com/
email : info@media-exklusiv.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Marco Krause
31.08.2022 | Herr Marco Krause
Media Exklusiv GmbH: Warum man wertvolle Kulturgüter bewahrt
Media Exklusiv GmbH: Warum man wertvolle Kulturgüter bewahrt
28.05.2022 | Herr Marco Krause
Media Exklusiv: Kunst zwischen Buchdeckeln
Media Exklusiv: Kunst zwischen Buchdeckeln
20.04.2022 | Herr Marco Krause
Media Exklusiv GmbH: Wie Faksimiles die Wissenschaft retten
Media Exklusiv GmbH: Wie Faksimiles die Wissenschaft retten
19.03.2022 | Herr Marco Krause
Media Exklusiv: Faksimile, Fälschung oder Kopie?
Media Exklusiv: Faksimile, Fälschung oder Kopie?
15.02.2022 | Herr Marco Krause
Media Exklusiv: Faksimiles mit ideellem Wert
Media Exklusiv: Faksimiles mit ideellem Wert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | Maretimo Magic Moments by Maretimo Records GmbH
Blitzhypnose Erlebnisabend, Sektempfang, Michael Maretimo
Blitzhypnose Erlebnisabend, Sektempfang, Michael Maretimo
22.04.2025 | BB International Fine Arts GmbH
Kunstmesse Zürich 2025: Die Ausstellerinnen und Aussteller, Teil 4
Kunstmesse Zürich 2025: Die Ausstellerinnen und Aussteller, Teil 4
22.04.2025 | Sperbys Musikplantage
Die Liebe ist ein Sternenspiel - das Schlagerdebüt von MARC BRYAN
Die Liebe ist ein Sternenspiel - das Schlagerdebüt von MARC BRYAN
17.04.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Kreidemord auf Langeoog" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Kreidemord auf Langeoog" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
17.04.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Auricher Liebesmord" von Martin Windebruch im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Auricher Liebesmord" von Martin Windebruch im Klarant Verlag
