Last-Minute-Geschenk: Prosit Neujahr - Gedanken zum Jahresende
13.12.2022 / ID: 382682
Kunst & Kultur

"Prosit Neujahr" fasst Weihnachts- und Neujahrsgedichte der letzten 30 Jahre zusammen, in denen der Autor seine Gedanken zum Jahresende zum Ausdruck gebracht hat.
Peter Huber wurde am 1. Mai 1941 in Zürich geboren, wo er sein Jurastudium 1965 vorerst mit dem Licentiat abschloss und 1973 mit dem Doktorexamen ergänzte. Nach kurzer Tätigkeit am Zürcher Bezirksgericht bekleidete er während zehn Jahren das Amt eines Bezirksanwaltes in Zürich. 1976 trat er in den Bundesdienst ein, wo er zuletzt bis im Herbst 2001 als Direktor dem damaligen Bundesamt für Ausländerfragen vorstand. Nach seiner vorzeitigen Pensionierung vertrat er die Schweiz während acht Jahren als Projektleiter in der Mitteleuropäischen Polizeiakademie MEPA.
Huber lebt seit 1993 in Murten, wo er im Gemeinderat neun Jahre das Ressort Kultur und Sport betreute; bis 2018 war er zehn Jahre im Pfarreirat der katholischen Pfarrei, wovon fünf Jahre als Pfarreipräsident, tätig. Er ist seit über 50 Jahren Mitglied im weltumspannenden Männerbund Schlaraffia.
Prosit Neujahr, Peter Huber, erschienen im Verlag Schweizer Literaturgesellschaft
ISBN: 978-3-03883-147-1, gebunden, 81 Seiten, 18,50 CHF/ 17,20€
Firmenkontakt:
Schweizer Literaturgesellschaft
Rosenbergweg 7a
6300 Zug
Schweiz
041/552 05 30
Info@Literaturgesellschaft.ch
Literaturgesellschaft.ch
Pressekontakt:
Schweizer Literaturgesellschaft
Rosenbergweg 7a
6300 Zug
Info@Literaturgesellschaft.ch
041/552 05 30
Literaturgesellschaft.ch
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Schweizer Literaturgesellschaft
04.07.2024 | Schweizer Literaturgesellschaft
Sommerlektüre für den Strand: Rebecca Spencer ermittelt
Sommerlektüre für den Strand: Rebecca Spencer ermittelt
25.01.2024 | Schweizer Literaturgesellschaft
Buchtipp: "Rockys Rückkehr" von Sopho Potskhverashvili
Buchtipp: "Rockys Rückkehr" von Sopho Potskhverashvili
24.01.2024 | Schweizer Literaturgesellschaft
Erinnerungen - Wenn einer eine Reise tut
Erinnerungen - Wenn einer eine Reise tut
23.01.2024 | Schweizer Literaturgesellschaft
Buchempfehlung: "Die Laus im Katastrophenhilfepelz"
Buchempfehlung: "Die Laus im Katastrophenhilfepelz"
29.11.2023 | Schweizer Literaturgesellschaft
Kein Weg ist zu weit - Das Leben von Sabina Geissbühler-Strupler
Kein Weg ist zu weit - Das Leben von Sabina Geissbühler-Strupler
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.08.2025 | Media Exklusiv GmbH
Media Exklusiv: Welche Rolle spielen Münzen in der Mythologie und Kunst?
Media Exklusiv: Welche Rolle spielen Münzen in der Mythologie und Kunst?
14.08.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Langeooger Gift" von Marc Freund im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Langeooger Gift" von Marc Freund im Klarant Verlag
13.08.2025 | Corni DER verrückte Bauingenieur #KSDR
Stadtbilder im Wandel der Zeit - Nürnberg und Paris
Stadtbilder im Wandel der Zeit - Nürnberg und Paris
13.08.2025 | Sperbys Musikplantage
Ich liebe Dich sagt man bei uns - der neue flotte Liebesschlager von Klaus Schlapper
Ich liebe Dich sagt man bei uns - der neue flotte Liebesschlager von Klaus Schlapper
13.08.2025 | Sperbys Musikplantage
Burkhard Peine sucht musikalisch seinen "Engel der Liebe"
Burkhard Peine sucht musikalisch seinen "Engel der Liebe"
