Vegetative Konzeptkunst: FLEUR DE CHIC von Flora-Papst Bernhard Weimar in neuer Auflage
30.03.2023 / ID: 388651
Kunst & Kultur

Mit der Neuauflage von "FLEUR DE CHIC" öffnet der Objektkünstler Bernhard Weimar in 2023 erneut seinen Kunstraum der "begehbaren Bilder". Der Neu-Ulmer Florist und Künstler verbindet dazu unterschiedlichste Blumen, Pflanzen, pflanzliche Stoffe und andere Objekte zu unverwechselbaren Installationen. Inszeniert in Klangräumen zieht die von Bernhard Weimar erschaffene Kunst-Welt die Besucher'innen voll und ganz in ihren mystischen Bann aus Farbe, Form, Klang und Licht.
Erstaunliche Wechselbeziehungen der Flora
"FLEUR DE CHIC" von Bernhard Weimar ruft in Erinnerung, dass die persönliche Perspektive allenfalls ein kleiner Ausschnitt der gesamten Realität ist und es andere Dimensionen gibt, die dem menschlichen Verständnis oft verborgen bleiben. Dazu gehören etwa die symbiotische Beziehung zwischen Pilzen und Pflanzen und weitere erstaunliche Wechselbeziehungen von Organismen. Die vegetative Kunst von Bernhard Weimar visualisiert so zugleich einfach nachvollziehbar, wie Pflanzen untereinander kommunizieren.
Regional bekannter und international anerkannter Objektkünstler
Bernhard Weimar, 1961 in Ulm geboren, ist ein Altmeister der vegetativen Konzeptkunst. Seine Kunst transportiert eine ökosoziale Botschaft, die Betrachter'innen dazu anregt, über sich als ein Element der Natur nachzudenken. Bernhard Weimar ist als Künstler nicht nur in der Region Neu-Ulm ein Begriff, sondern ebenso ein maßgeblicher Repräsentant der deutschen Konzeptkunstszene. Seine Werke genießen unter Kennern auch international hohe Anerkennung.
Vegetative Konzeptkunst hat ihren Ursprung in den 1960er Jahren. Im Fokus des Kunstgenres steht die Konzentration auf das Wachstum und die Entwicklung von Pflanzen als künstlerischer Ausdruck. Sie öffnet damit den Blick, dass Kunst den Entstehungsprozess als Teil des fertigen Ganzen beinhaltet. Vegetative Kunstwerke tragen so dazu bei, dass Betrachter'innen neben der Schönheit die Komplexität der Zusammenhänge unter Einfluss von Zeit und Veränderung sehen und verstehen.
Ausstellungsort:
Das Refugium im Finniger Ried der Gärtnerei Weimar
Breitenhofstr. 110, 89233 Neu-Ulm
Dauer und Öffnungszeiten:
21. - 29.04.2023
Montag bis Freitag: 10:00 - 18:00 Uhr
Samstag: 10:00 - 16:00 Uhr
Sonntag: geschlossen
Der Eintrittspreis beträgt 10,00 EUR, für Gruppen ab 5 Personen sowie Senioren und Studenten 8,00 EUR. Für Kinder und Jugendliche sowie Menschen mit Behinderung ist der Eintritt kostenlos.
Weitere Informationen unter: https://blumenweimar.de/eventkalender/#fdc23
Kunst Kultur FLEUR DE CHIC Bernhard Weimar Vegetative Konzeptkunst vegetative Kunst florale Kunst Neu-Ulm Ulm Stuttgart Gärtnerei Weimar Bayern Objektkunst Objektkünstler Vernissage
Blumen Weimar GmbH
Herr Bernhard Thenmeyer
Breitenhofstraße 110
89233 Neu-Ulm
Deutschland
fon ..: +49 731 722001
web ..: https://blumenweimar.de
email : info@blumenweimar.de
Pressekontakt:
Blumen Weimar GmbH
Herr Bernhard Thenmeyer
Breitenhofstraße 110
89233 Neu-Ulm
fon ..: +49 731 722001
web ..: https://blumenweimar.de
email : info@blumenweimar.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Blumen Weimar GmbH
30.03.2023 | Blumen Weimar GmbH
Vegetative Konzeptkunst: FLEUR DE CHIC von Flora-Papst Bernhard Weimar in neuer Auflage
Vegetative Konzeptkunst: FLEUR DE CHIC von Flora-Papst Bernhard Weimar in neuer Auflage
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Wangerooger Wellen" von Thorsten Siemens im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Wangerooger Wellen" von Thorsten Siemens im Klarant Verlag
14.08.2025 | Media Exklusiv GmbH
Media Exklusiv: Welche Rolle spielen Münzen in der Mythologie und Kunst?
Media Exklusiv: Welche Rolle spielen Münzen in der Mythologie und Kunst?
14.08.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Langeooger Gift" von Marc Freund im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Langeooger Gift" von Marc Freund im Klarant Verlag
13.08.2025 | Corni DER verrückte Bauingenieur #KSDR
Stadtbilder im Wandel der Zeit - Nürnberg und Paris
Stadtbilder im Wandel der Zeit - Nürnberg und Paris
13.08.2025 | Sperbys Musikplantage
Ich liebe Dich sagt man bei uns - der neue flotte Liebesschlager von Klaus Schlapper
Ich liebe Dich sagt man bei uns - der neue flotte Liebesschlager von Klaus Schlapper
