Musik ohne Grenzen - Vogtlandphilharmonie Greiz - Reichenbach
01.12.2011 / ID: 38972
Kunst & Kultur
Reichenbach/ Greiz: Musik zu hören, ist wunderbar, Musik zu erleben, aber noch viel schöner. Das Philharmonie Orchester Greiz-Reichenbach hat sich genau das als Ziel gesetzt. 1992 wurde es als deutschlandweit einzigartiges Projekt gegründet. Im Laufe der letzten Jahre gab es viele bekannte Gäste, wie zum Beispiel, Rene Kollo, oder der Ausnahmegeiger Ruggiero Ricci, der hier seinen 80. Geburtstag feierte.
Auf ihrem Webauftritt unter: http://www.vogtland-philharmonie.de kann man die Erfolgsgeschichte nachlesen.
Die künstlerische Leitung des Ensembles obliegt GMD Stefan Fraas, der in der Vergangenheit große Namen als Dirigenten verpflichten konnte, wie zum Beispiel Jiri Malat oder Doron Salomon. Auch Dirigentenkurse zählen zu ihrem Repertoire. Dafür konnte man zum Beispiel Prof. David Epstein, oder Prof. Wolf-Dieter Hauschild gewinnen.
Aber nicht nur Klassik steht auf dem Programm, so hat die Vogtland Philharmonie beispielsweise das Projekt "Philharmonic Rock" ins Leben gerufen, welches von Jahr zu Jahr immer mehr Zuschauer anzieht. Die Verbindung von Orchester und Band ist etwas, was man einfach erleben muss.
Das Philharmonie Orchester ist auch der Schöpfer von "Sounds of Hollywood" einer orchestralen Interpretation von Hollywoodklassikern, oder allgemein von Filmmusiken, wie z.B. Fluch der Karibik, Harry Potter, König der Löwen und anderen eingängigen Melodien.
Mit dem Projekt "Kids for Classic" versucht man seit 2004 Kinder für klassische Musik zu begeistern und das mit einer durchaus positiven Resonanz. Die Vogtland Philharmonie Greiz-Reichenbach ist aus dem deutschen Kulturraum inzwischen nicht mehr wegzudenken. Gerade in der Weihnachtszeit sind die Weihnachts- bzw. Silvesterkonzerte für alle Musikliebhaber schon fast ein "Muss". Vielleicht auch eine Geschenkidee?
http://www.vogtland-philharmonie.de
Vogtland Philharmonie
Wiesenstraße 62 08468 Reichenbach
Pressekontakt
http://www.ar-internet.de
internet Dienstleistungen Angelika Riechert
Reichenbacher Straße 25 08499 Mylau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Angelika Riechert
29.01.2014 | Angelika Riechert
Schlüsselnotdienst in Gelsenkirchen
Schlüsselnotdienst in Gelsenkirchen
07.11.2012 | Angelika Riechert
Ein beleuchteter Weihnachtsbaum für einen stimmungsvollen Advent
Ein beleuchteter Weihnachtsbaum für einen stimmungsvollen Advent
15.08.2012 | Angelika Riechert
Neue gesetzliche Vorschriften zu Bleaching Produkten
Neue gesetzliche Vorschriften zu Bleaching Produkten
15.08.2012 | Angelika Riechert
Aerzte-Vogtland - aktuelle Informationen zu Ärzten der Region
Aerzte-Vogtland - aktuelle Informationen zu Ärzten der Region
23.03.2012 | Angelika Riechert
Zahnkosmetik Gutscheine zum Osterfest
Zahnkosmetik Gutscheine zum Osterfest
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.11.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Friesenpassagier" von Sina Jorritsma im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Friesenpassagier" von Sina Jorritsma im Klarant Verlag
12.11.2025 | Silke Blank Goldschmiedeatelier
Goldschmiedemeisterin Silke Blank: Individuell handgefertigter Schmuck in meisterlicher Qualität
Goldschmiedemeisterin Silke Blank: Individuell handgefertigter Schmuck in meisterlicher Qualität
12.11.2025 | Sperbys Musikplantage
Tom Stern besingt hingebungsvoll sein "Baby Blue"
Tom Stern besingt hingebungsvoll sein "Baby Blue"
11.11.2025 | Chorverband Rheinland-Pfalz e. V.
Chorsingen auf hohem Niveau in Morbach
Chorsingen auf hohem Niveau in Morbach
10.11.2025 | ErlebnisPHOTOGRAFIE
Wolfsburg. Eine Interessante Stadt. Ein Bildband mit Fotografien von Markus Reinke.
Wolfsburg. Eine Interessante Stadt. Ein Bildband mit Fotografien von Markus Reinke.

