The suspense is terrible, I hope it will last: Mel Ramos, the Gmurzynska selection
08.05.2023 / ID: 391039
Kunst & Kultur
Die kuratierte Auswahl der ikonischsten Werke des Künstlers in den Bereichen Skulptur und Malerei wird an beiden Galeriestandorten in Zürich gezeigt. Die Ausstellung dokumentiert eindrücklich die Entwicklung von Mel Ramos zu einem der führenden Pop-Art-Künstler der US-Westküste.Seine bekanntermaßen akribische Maltechnik und sein starkes Engagement als Lehrer führten dazu, dass er manchmal nur drei Werke pro Jahr schuf. Zu den Highlights der Ausstellung zählen gleich vier Werke, darunter der bahnbrechende "Man of Steel" von 1962. Elf Skulpturen, darunter die meisterhafte Pop-Art-Ikone "Chiquita Banana", sowie die Multiples von Ramos runden den Rest der Ausstellung ab.
Indem er den weiblichen Akt in vielen seiner Werke in den Mittelpunkt stellt, parodiert Ramos auf unbeschwerte Weise den männlichen Umgang mit dem weiblichen Körper in der Werbung des 20. Jahrhunderts und in der Kunst. Ramos wurde von Kritikern und Künstlern wie seinem Mentor Wayne Thiebaud, ebenso wie Roy Lichtenstein und Tom Wesselmann als ein Wegbereiter gelobt, der die Grenzen der Pop-Art bis zum Äußersten ausreizte.
Als unermüdlicher Pädagoge und Dozent beeinflusste Ramos spätere Generationen zeitgenössischer Künstler. Im Jahr 2011 widmete die Albertina in Wien dem Maler eine große Retrospektive. Heute befinden sich Werke von Ramos in zahlreichen Sammlungen, wie z.B. im Guggenheim Museum, New York, im Museum of Modern Art, New York, im Museum of Contemporary Art, Los Angeles, im Museum Moderner Kunst, Wien, und im Whitney Museum of Art, New York.
Die Ausstellung in der Galerie Gmurzynska wird von einem umfangreichen illustrierten Katalog mit einem Essay des berühmten Pop Art-Forschers Marco Livingstone und einem Interview mit dem Schauspieler George Hamilton begleitet.
Mehr Informationen unter: https://www.gmurzynska.com/
Galerie Gmurzynska
Frau Annette Zierer
Paradeplatz 2
8001 Zürich
Deutschland
fon ..: +49-89-356 124-88
web ..: https://www.gmurzynska.com/
email : annette.zierer@zierercom.com
Pressekontakt:
ziererCOMMUNICATIONS GmbH
Frau Annette Zierer
Effnerstr. 44-46
81925 München
fon ..: +49-89-356 124-88
email : annette.zierer@zierercom.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Galerie Gmurzynska
17.09.2024 | Galerie Gmurzynska
Richard Philipps "BEST PICTURE"
Richard Philipps "BEST PICTURE"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.11.2025 | Sperbys Musikplantage
Wahnsinn - die neue deutsche Single von Kessie
Wahnsinn - die neue deutsche Single von Kessie
07.11.2025 | Klarant Verlag
Neu! Der WhatsApp-Kanal für alle Fans von Ostfrieslandkrimis
Neu! Der WhatsApp-Kanal für alle Fans von Ostfrieslandkrimis
07.11.2025 | Klarant Verlag
Klarant Verlag - die Nr. 1 für Ostfrieslandkrimis!
Klarant Verlag - die Nr. 1 für Ostfrieslandkrimis!
06.11.2025 | B.concepts - Agentur für Event und Kommunikation
Das "Winter-Film-Fest" im Nikolaiviertel mit der Feuerzangenbowle und dem Kult-Film startet am 14. November
Das "Winter-Film-Fest" im Nikolaiviertel mit der Feuerzangenbowle und dem Kult-Film startet am 14. November
06.11.2025 | drum-tec
Workshop mit Thomas Heinz - Dynamic Beats live erleben!
Workshop mit Thomas Heinz - Dynamic Beats live erleben!

