Geschichte zum erleben
05.12.2011 / ID: 39409
Kunst & Kultur
Mylau/Vogtland: Mitten im Vogtland liegt die Stadt Mylau. Eine Kleinstadt zwar, aber dennoch mit einer Burg und mehr als 800 Jahre Geschichte. Geschichte, die gut dokumentiert ist und von den wechselhaften Besitzern zu berichten weiß. Der erste, der da war, ist kein geringerer als Kaiser Barbarossa selbst gewesen gegen Ende des 12. Jahrhunderts. Danach gib es hin und her bis der nächste große Mann in Gestalt Karl IV 1367 Burgherr wird. Der nächste in der langen Liste ist Friedrich der I.(IV "Der Streitbare") Markgraf von Meißen, späterer Kurfürst von Sachsen. Die Geschichte der Burg ist voll von historisch belegten Personen, die wohl alle ihre Fußspuren hinterlassen haben. Sei es in der Geschichte Europas, oder in der Burg Mylau selber.
Ende des 19. Jahrhunderts ging die Burg in Besitz der Stadt über, welche daraufhin ihr Museum in die Burg verlegte. Zum 1.08.2011 ging dann das Museum in die Hände des Ev. Schulverein Vogtland e.V. über, welcher seitdem das Museum betreibt. Hierfür hat der Betreiber sich professionelle Unterstützung gesucht. Eine Kooperation mit der Uni Leipzig wurde angebahnt und in deren Ergebnis wurden zwei Museologinnen, Frau Liebscher und Frau Triemer, mit der Sichtung und Bestandsaufnahme beauftragt.
Viel hat sich seitdem getan in und um die Burg herum. An allen Ecken wird gebaut und gewerkelt.
Und natürlich ist das Museum davon nicht ausgenommen. Ein Konzept wird entwickelt und Ausstellungen neu geordnet. Wer sich selbst ein Bild machen möchte kann dieses unter htp://www.burgmylau.de tun. Dort wird in den kommenden Wochen der aktuelle Stand zu erfahren sein, wie auch detaillierte Informationen zu den verschiedenen Ausstellungen.
Man möchte sich zukünftig an dem britischen Modell der Museen ausrichten. Dort hat der Begriff Museum auch viel mit Geschichte erleben zu tun. Hauptinteressenten werden natürlich weiterhin Familien und Schüler sein.
Sehen, fühlen und verstehen, ist das Motto, welches man sich auf die Fahne geschrieben hat. Man darf sich überraschen lassen.
http://www.burgmylau.de
Burg Mylau
Burg 1 08499 Mylau
Pressekontakt
http://www.ar-internet.de
internet Dienstleistungen Angelika Riechert
Reichenbacher Straße 25 08499 Mylau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Angelika Riechert
29.01.2014 | Angelika Riechert
Schlüsselnotdienst in Gelsenkirchen
Schlüsselnotdienst in Gelsenkirchen
07.11.2012 | Angelika Riechert
Ein beleuchteter Weihnachtsbaum für einen stimmungsvollen Advent
Ein beleuchteter Weihnachtsbaum für einen stimmungsvollen Advent
15.08.2012 | Angelika Riechert
Neue gesetzliche Vorschriften zu Bleaching Produkten
Neue gesetzliche Vorschriften zu Bleaching Produkten
15.08.2012 | Angelika Riechert
Aerzte-Vogtland - aktuelle Informationen zu Ärzten der Region
Aerzte-Vogtland - aktuelle Informationen zu Ärzten der Region
23.03.2012 | Angelika Riechert
Zahnkosmetik Gutscheine zum Osterfest
Zahnkosmetik Gutscheine zum Osterfest
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.09.2025 | drum-tec
Drum-Workshops mit Kerim "Krimh" Lechner am 17. & 18.10.25
Drum-Workshops mit Kerim "Krimh" Lechner am 17. & 18.10.25
18.09.2025 | SD Consulting
Dario Pizzano im Interview: Zwei Bücher, die 44 Jahre Leben schonungslos ehrlich erzählen
Dario Pizzano im Interview: Zwei Bücher, die 44 Jahre Leben schonungslos ehrlich erzählen
18.09.2025 | SheRocks-Verlag Berlin
Buchvorstellung: "Klarwerden" von Katerine Dyckmans - authentisch, mutig, bewegend.
Buchvorstellung: "Klarwerden" von Katerine Dyckmans - authentisch, mutig, bewegend.
18.09.2025 | Sperbys Musikplantage
Kinder dieser Erde - der neue Song zum Welt-Kindertag von Steffi Fester
Kinder dieser Erde - der neue Song zum Welt-Kindertag von Steffi Fester
18.09.2025 | Maretimo Magic Moments by Maretimo Records GmbH
Der Hypnose-Erlebnisabend "Maretimo Magic Moments" von Michael Maretimo ist zurück aus der Sommerpause !
Der Hypnose-Erlebnisabend "Maretimo Magic Moments" von Michael Maretimo ist zurück aus der Sommerpause !
