Kölner Dom goes digital: 2. NFT-Drop für Kunstliebhaber und Sammler startet am 29. Juni
28.06.2023 / ID: 394294
Kunst & Kultur

Exklusive Limitierung auf 122 NFTs
Der zweite Drop "Meister Gerhard" ist eine exklusive Sammlung, die speziell für Kunstliebhaber und Sammler zusammengestellt wurde. Jedes NFT zeigt eine der historisch wertvollen Figuren als Ganzes und bietet so die einzigartige Möglichkeit, ein Stück der Kölner Dom-Geschichte zu besitzen. Insgesamt gibt es lediglich 122 NFTs, darunter komplette Figuren, Wasserspeier, einige Ornamente und Elemente der großen Türen des Petersportals und des Dreikönigenportals. Bei diesem Drop gibt es jedes NFT als Collector"s Box mit Dom-Skulptur, Zertifikat, graviertem USB-Stick und dem hochwertigen Foto-Abzug hinter Acrylglas auf Alu Dibond im Maßstab 1:1.
Einzigartige und bedeutungsvolle Figuren als digitales Kunstwerk
Jetzt können die namentlich benannten Figuren der beiden Portale, die bis dato nur mit Abstand von der Domplatte aus zu betrachten waren, auch aus der Nähe bewundert werden. Der Fotograf Carsten Sander hat jede der Figuren in hochauflösender Qualität aufgenommen und so für den digitalen Markt als NFT zugänglich gemacht. Kunstsammler und Kölnliebhaber können diese historisch wertvollen Motive nun zum ersten Mal - in Lebensgröße und teils bis zu 2 Metern hoch - für sich erwerben und in den eigenen vier Wänden zur Geltung bringen!
"Meister Gerhard"
Meister Gerhard war der erste Dombaumeister des Kölner Doms. Er lebte im 13. Jahrhundert und führte das Projekt des Dombaus über mehrere Jahrzehnte hinweg. Besonders bekannt ist Meister Gerhard für seinen Beitrag zur Gestaltung des Domchores und der Skulpturen an den Westportalen. Er schuf beeindruckende Steinmetzarbeiten und Skulpturen, die religiöse Motive und biblische Geschichten darstellen.
Weltweite Vermarktung
Jedes Jahr besuchen über 6 Millionen Menschen den Kölner Dom, das UNESCO-Weltkulturerbe und Symbol für die deutsche Gotik. Er ist weltweit eines der bekanntesten Gebäude - deshalb soll auch DOME COLOGNE NFT rund um den Globus für den Dom und seinen Erhalt werben. Neben dem rein digitalen NFT bekommen insbesondere Kunstliebhaber und Sammler die Möglichkeit, sich ihr ausgewähltes Motiv als hochwertigen Ausdruck an die Wand zu hängen. Die verschiedenen Varianten und NFTs können über die Homepage http://www.domecolognenft.com angeschaut werden. Dazu gehört eine einjährige ZDV-Mitgliedschaft mit Vorteilen wie einer kostenlosen Turmbesteigung. Außerdem haben alle NFT-Besitzer ein Vorkaufsrecht für die nächsten Drops.
NFT - einzigartige digitale Kunst
Ein Non-Fungible Token ist ein "kryptografisch eindeutiges Token". Sprich, jedes DOME COLOGNE NFT ist unteilbar und überprüfbar. Der Besitzer ist in der Blockchain eindeutig dokumentiert. Um das Projekt auch "Non-Blockchainern" zugänglich zu machen, also jenen, die im sogenannten Web 3.0 unerfahren sind, wird das NFT zugleich auf einem USB-Stick mitgeliefert.
Fotograf und Künstler Carsten Sander
Der Düsseldorfer Fotograf und Künstler Carsten Sander ist bekannt durch seine Projekte "HEIMAT. DEUTSCHLAND - DEINE GESICHTER" und "FACES OF EUROPE". Er ist ausgezeichnet mit dem Deutschen Fotobuchpreis, dem German Design Award und dem ADC-Award.
Firmenkontakt:
AO Profil GmbH
Schloßstraße 86
51429 Bergisch Gladbach
Deutschland
02204 98799 33
http://www.aopr.de
Pressekontakt:
Alpha & Omega PR
Schloßstraße 86
51429 Bergisch Gladbach
02204 98799-34
http://www.aopr.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.05.2025 | Nekodanshi
Cosplay Agentur Nekodanshi revolutioniert Event-Marketing: Walk Acts, Cosplayer-Kartei & Drachen Showact buche
Cosplay Agentur Nekodanshi revolutioniert Event-Marketing: Walk Acts, Cosplayer-Kartei & Drachen Showact buche
23.05.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Ausrufermord in Wangerooge" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Ausrufermord in Wangerooge" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
22.05.2025 | Mariya Naydis
Bilder einer Ausstellung: Eine Eröffnung, die berauschte
Bilder einer Ausstellung: Eine Eröffnung, die berauschte
22.05.2025 | Sperbys Musikplantage
Zieh Dich an und geh - der neue Popschlager von Harry Harrison
Zieh Dich an und geh - der neue Popschlager von Harry Harrison
22.05.2025 | BPA Berliner Presseagentur
Neue Album von DITHO erscheint am Freitag,den 30.Mai 2025
Neue Album von DITHO erscheint am Freitag,den 30.Mai 2025
