Marieluise-Fleißer-Preis 2023 geht an Lena Gorelik
09.08.2023 / ID: 396652
Kunst & Kultur

Lena Gorelik ist 1981 in Sankt Petersburg geboren. Als Elfjährige kam sie 1992 mit ihrer russisch-jüdischen Familie im Rahmen des Programms für jüdische Kontingentflüchtlinge nach Deutschland. Heute lebt sie in München. Dort schloss sie ihre Ausbildung an der Deutschen Journalistenschule ab und absolvierte anschließend den Studiengang "Osteuropastudien" an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Neben Büchern schreibt Gorelik auch Theaterstücke und Hörspiele sowie Essays und Reportagen. Ihre Beiträge zu gesellschaftspolitischen Themen erscheinen unter anderem in der ZEIT und in der Süddeutschen Zeitung. Unter dem Motto "Schreiben, während die Welt geschieht" kuratierte sie im Mai 2023 das erste Literaturfestival Stuttgart. Zudem unterrichtet sie das Fach Kreatives Schreiben an verschiedenen Universitäten.
Zuletzt erschien 2021 ihr hochgelobter Roman "Wer wir sind" bei Rowohlt Berlin. In diesem autobiographischen Roman behandelt sie das Thema der Emigration und den Neuanfang im Sehnsuchts-Westen mit den dazugehörigen Problemen und Herausforderungen, wie das Bewahren und Wachsen der eigenen Identität zwischen Anpassung und Selbstfindung als Frau, und zeichnet zugleich ein Bild über die Gesellschaft im heutigen Deutschland.
Lena Gorelik ist Verfasserin von mehr als zehn Büchern, darunter "Mehr Schwarz als Lila" (nominiert für den Deutschen Jugendbuchpreis) oder "Hochzeit in Jerusalem" (2007 Longlist Deutscher Buchpreis). Für ihr Debüt "Meine weißen Nächte" (2004) erhielt sie den Bayerischen Kunstförderpreis 2005. Weitere Auszeichnungen folgten, so unter anderem 2009 der Ernst Hoferichter-Preis und der Förderpreis Friedrich-Hölderlin-Preis der Stadt Bad Homburg sowie 2022 der Literaturpreis "Text & Sprache" des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft im Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI).
Der Marieluise-Fleißer-Preis wird am Sonntag, 26. November an Lena Gorelik verliehen.
Weitere Informationen unter: https://www.ingolstadt.de
Marieluise-Fleißer-Preis Stadt Ingolstadt Literatur Kultur Lena Gorelik deutschsprachige Autorinnen Roman Wer wir sind Bücher autobiographischer Roman Buchpreis Literaturpreis
Stadt Ingolstadt / Presse- und Informationsamt
Frau Gabriel Engert
Franziskanerstraße 7
85049 Ingolstadt
Deutschland
fon ..: 0841 305-1090
web ..: https://www.ingolstadt.de
email : pressestelle@ingolstadt.de
Pressekontakt:
Stadt Ingolstadt / Presse- und Informationsamt
Frau Gabriel Engert
Franziskanerstraße 7
85049 Ingolstadt
fon ..: 0841 305-1090
web ..: https://www.ingolstadt.de
email : pressestelle@ingolstadt.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.05.2025 | Nekodanshi
Cosplay Agentur Nekodanshi revolutioniert Event-Marketing: Walk Acts, Cosplayer-Kartei & Drachen Showact buche
Cosplay Agentur Nekodanshi revolutioniert Event-Marketing: Walk Acts, Cosplayer-Kartei & Drachen Showact buche
23.05.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Ausrufermord in Wangerooge" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Ausrufermord in Wangerooge" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
22.05.2025 | Mariya Naydis
Bilder einer Ausstellung: Eine Eröffnung, die berauschte
Bilder einer Ausstellung: Eine Eröffnung, die berauschte
22.05.2025 | Sperbys Musikplantage
Zieh Dich an und geh - der neue Popschlager von Harry Harrison
Zieh Dich an und geh - der neue Popschlager von Harry Harrison
22.05.2025 | BPA Berliner Presseagentur
Neue Album von DITHO erscheint am Freitag,den 30.Mai 2025
Neue Album von DITHO erscheint am Freitag,den 30.Mai 2025
