Schützen Sie Ihre Marken unter den Music-Domains
18.08.2023 / ID: 397156
Kunst & Kultur

Die sunrise-Registrierungsperiode der Music-Domains bietet Unternehmensmarken die Möglichkeit, ihre Musik-Markennamen zu sichern. Diese kritische Phase sollte nicht übersehen werden, da Musiker legitime Nutzungs- und rechtliche Ansprüche an diese Namen haben. Kurz gesagt: Wenn Marken es versäumen, sich während der Sunrise-Phase zu registrieren, riskieren sie, ihre Music-Domain für immer zu verlieren. Es wird keine zweite Chance geben. Nach der Sunrise-Periode gelten Schutzmechanismen im Allgemeinen nicht gegenüber Künstlern oder Bands mit legitimen Anwendungsfällen.
Sunrise-Zeitraum: 11. September 2023, 16:00 UTC bis 15. November 2023 Berechtigung: Markeninhaber und ihre Bevollmächtigten, die beim Trademark Clearinghouse registriert sind und über eine gültige "Signed Mark Data" (SMD)-Datei verfügen. Sunrise-Registrierungen sind anfangs servergesperrt (DNS löst nicht auf). Für die meisten Markeninhaber wird der Registrar in der Lage sein, im Auftrag seiner Kunden eine Massenüberprüfung beim Registry Operator durchzuführen und dann die Domain zu aktivieren.
Die Sunrise-Registrierung der Music-Domains bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Markennamen in der digitalen Musikwelt zu schützen. Angesichts der Tatsache, dass Musiker ebenfalls berechtigte Ansprüche an diese Namen haben, ist es von entscheidender Bedeutung, die Gelegenheit nicht zu verpassen. Marken, die während der Sunrise-Phase nicht handeln, riskieren nicht nur den Verlust ihrer Identität in der Music-Domain, sondern auch die Möglichkeit, eine starke und einprägsame Online-Präsenz aufzubauen. Umso wichtiger ist es, den Schutz Ihrer Marke durch die rechtzeitige Registrierung während der Sunrise-Phase sicherzustellen.
Hans-Peter Oswald
https://www.domainregistry.de/music-domains.html
Firmenkontakt:
Secura GmbH
Frohnhofweg 18
50858 Köln
Deutschland
+49 221 2571213
http://www.domainregistry.de
Pressekontakt:
Secura GmbH
Frohnhofweg 18
50858 Köln
+49 221 2571213
http://www.domainregistry.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Secura GmbH
01.09.2025 | Secura GmbH
Fast-Domains: Die neue Turbo-Adresse für Unternehmen und Kreative
Fast-Domains: Die neue Turbo-Adresse für Unternehmen und Kreative
01.09.2025 | Secura GmbH
Eventmanagment: Vom Talk zur Talk-Domain
Eventmanagment: Vom Talk zur Talk-Domain
27.08.2025 | Secura GmbH
You-Domains - die Webadresse für Firmen mit "You" im Namen
You-Domains - die Webadresse für Firmen mit "You" im Namen
25.08.2025 | Secura GmbH
Panik auf Knopfdruck: So schützen Sie sich vor Scareware
Panik auf Knopfdruck: So schützen Sie sich vor Scareware
18.08.2025 | Secura GmbH
Wie eine Dentist-Domain oder Med-Domain Zahnärzten zu mehr Patienten verhelfen kann
Wie eine Dentist-Domain oder Med-Domain Zahnärzten zu mehr Patienten verhelfen kann
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Mentoren-Media-Verlag GmbH
Neues Buch: Salz, Pfeffer und das Rezept fürs Glück
Neues Buch: Salz, Pfeffer und das Rezept fürs Glück
11.09.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Norderney Hass" von Freya Joken im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Norderney Hass" von Freya Joken im Klarant Verlag
09.09.2025 | Tourist-Information der Stadt Dachau
19. Lange Nacht der offenen Türen in Dachau
19. Lange Nacht der offenen Türen in Dachau
09.09.2025 | Musik Norbert Köhler
Neuer Titel von Norbert Köhler - Ich will nicht mehr - VÖ: 18.09.2025
Neuer Titel von Norbert Köhler - Ich will nicht mehr - VÖ: 18.09.2025
09.09.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Der Tote im Emder Hafen" von Alfred Bekker im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Der Tote im Emder Hafen" von Alfred Bekker im Klarant Verlag
