Titel: Muranoglas: Peter Grünbaums beeindruckende Privatsammlung in Zürich
11.09.2023 / ID: 398223
Kunst & Kultur

Peter Grünbaum, ein begeisterter Liebhaber von Kunst und Handwerkskunst, begann seine Sammlung von Muranoglasvasen in den 1980er Jahren. Seine Faszination für diese Kunstform führte dazu, dass er sich auf die Suche nach einzigartigen Stücken begab, die von den besten Glasbläsern in Murano, Venedig, gefertigt wurden. Im Laufe der Jahre hat er eine beeindruckende Sammlung von mehr als 300 Vasen aus verschiedenen Epochen und Stilen zusammengetragen.
Die Sammlung von Peter Grünbaum zeichnet sich nicht nur durch ihre beeindruckende Größe aus, sondern auch durch ihre Vielfalt. Sie umfasst Vasen aus den verschiedenen Stilrichtungen des Muranoglases, darunter das berühmte Sommerso-Glas, das filigrane Millefiori-Glas und das kunstvolle Lattimo-Glas. Jede Vase erzählt ihre eigene Geschichte und repräsentiert die Meisterschaft der Glasbläser von Murano.
Was diese Sammlung noch beeindruckender macht, ist die Tatsache, dass viele der Vasen in der Sammlung von Peter Grünbaum einzigartige, handgefertigte Stücke sind, die nicht leicht zu finden sind. Einige der Vasen stammen von renommierten Glasbläsern und Künstlern, die in Murano große Bekanntheit erlangt haben. Dies macht die Sammlung zu einer wahren Schatztruhe der Muranoglasgeschichte.
Die Sammlung von Peter Grünbaum ist nicht nur für ihn selbst von Bedeutung, sondern auch für die Kunstwelt. Sie zeigt nicht nur die Schönheit und Vielfalt des Muranoglases, sondern auch die Hingabe eines Sammlers, der sein Leben der Leidenschaft für Kunst und Handwerkskunst gewidmet hat. Die Vasen in seiner Sammlung sind nicht nur Kunstwerke, sondern auch Zeugnisse der handwerklichen Tradition von Murano.
Leider ist die Sammlung von Peter Grünbaum nicht öffentlich zugänglich, da sie sich in seinem Privatbesitz befindet. Dennoch können wir uns glücklich schätzen, von einer so beeindruckenden Sammlung in Zürich zu wissen, die das Erbe des Muranoglases am Leben erhält und für zukünftige Generationen bewahrt.
In einer Welt, in der die Massenproduktion oft die Handwerkskunst verdrängt, erinnert uns die Sammlung von Peter Grünbaum daran, dass es Menschen gibt, die sich leidenschaftlich für die Erhaltung und Bewahrung von Kunst und Handwerkskunst einsetzen. Sie ist ein wahrer Schatz, der die Schönheit und Einzigartigkeit des Muranoglases feiert und uns daran erinnert, wie wertvoll die Traditionen und das Erbe der Kunsthandwerkskunst sein können.Online Shop
Firmenkontakt:
Grünbaum AG
Hardturmstrasse 66
8005 Zürich
Deutschland
+41796605788
http://www.1000-objekte.ch
Pressekontakt:
Grünbaum AG
Hardturmstrasse 66
8005 Zürich
+41796605788
http://www.1000-objekte.ch
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.05.2025 | Nekodanshi
Cosplay Agentur Nekodanshi revolutioniert Event-Marketing: Walk Acts, Cosplayer-Kartei & Drachen Showact buche
Cosplay Agentur Nekodanshi revolutioniert Event-Marketing: Walk Acts, Cosplayer-Kartei & Drachen Showact buche
23.05.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Ausrufermord in Wangerooge" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Ausrufermord in Wangerooge" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
22.05.2025 | Mariya Naydis
Bilder einer Ausstellung: Eine Eröffnung, die berauschte
Bilder einer Ausstellung: Eine Eröffnung, die berauschte
22.05.2025 | Sperbys Musikplantage
Zieh Dich an und geh - der neue Popschlager von Harry Harrison
Zieh Dich an und geh - der neue Popschlager von Harry Harrison
22.05.2025 | BPA Berliner Presseagentur
Neue Album von DITHO erscheint am Freitag,den 30.Mai 2025
Neue Album von DITHO erscheint am Freitag,den 30.Mai 2025
