Buchtipp: Was ich nicht sagen konnte
16.10.2023 / ID: 400337
Kunst & Kultur

Ich habe sie nie aus vollem Herzen lachen oder weinen gesehen, auch nicht bei einem aktuellen Verlust. Aus der Psychologie weiß ich, dass Gefühle, die die Eltern verdrängen, weil sie sie aus unterschiedlichsten Gründen nicht zulassen und leben können, an die Kinder übergehen.
Als sie glaubt, ihren Platz im Leben gefunden zu haben, schlägt das Schicksal schwer zu und für Marlis beginnt ein Wettlauf mit dem Leben.
Heute lebt die Autorin zurückgezogen, genießt die Ruhe und die Natur; Marlis Ascom ist gern für sich, singt täglich, liest viel und schreibt noch mehr. "Auch früher habe ich schon Texte zur Verarbeitung meiner Erlebnisse geschrieben und so wurde das Schreiben zum Ausdruck meiner Gefühls- und Gedankenwelt als Medium die ideale Ergänzung für mich."
Wir laden Sie ein, Marlis kennenzulernen und senden Ihnen gern ein kostenloses Exemplar sowie weitere Informationen zu.
"Was ich nicht sagen konnte", Marlis Ascom, erschienen im Verlag Deutsche Literaturgesellschaft
ISBN: 978-3-03831-294-9, Taschenbuch, 210 Seiten, 14 Euro
Firmenkontakt:
Deutsche Literaturgesellschaft
Fasanenstr. 61
10719 Berlin
Deutschland
030/76 75 99 22
https://deutsche-literaturgesellschaft.de
Pressekontakt:
Deutsche Literaturgesellschaft Ansprechpartner Presse
Fasanenstr. 61
10719 Berlin
030/224 09 258
https://deutsche-literaturgesellschaft.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Deutsche Literaturgesellschaft
13.11.2024 | Deutsche Literaturgesellschaft
Buchtipp: Tödliches Vergessen
Buchtipp: Tödliches Vergessen
14.10.2024 | Deutsche Literaturgesellschaft
"Lyrischer Wegbegleiter" auf dem Pfad des Lebens
"Lyrischer Wegbegleiter" auf dem Pfad des Lebens
25.09.2024 | Deutsche Literaturgesellschaft
Buchtipp: Ich ziehe gern die Maske runter, Helma Koch
Buchtipp: Ich ziehe gern die Maske runter, Helma Koch
25.09.2024 | Deutsche Literaturgesellschaft
Buchtipp: Wir alle - Wolfgang Seidl entführt seine Leserschaft
Buchtipp: Wir alle - Wolfgang Seidl entführt seine Leserschaft
30.08.2024 | Deutsche Literaturgesellschaft
Zumir galoppiert mit deutschen Promis gen Osten
Zumir galoppiert mit deutschen Promis gen Osten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.05.2025 | Nekodanshi
Cosplay Agentur Nekodanshi revolutioniert Event-Marketing: Walk Acts, Cosplayer-Kartei & Drachen Showact buche
Cosplay Agentur Nekodanshi revolutioniert Event-Marketing: Walk Acts, Cosplayer-Kartei & Drachen Showact buche
23.05.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Ausrufermord in Wangerooge" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Ausrufermord in Wangerooge" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
22.05.2025 | Mariya Naydis
Bilder einer Ausstellung: Eine Eröffnung, die berauschte
Bilder einer Ausstellung: Eine Eröffnung, die berauschte
22.05.2025 | Sperbys Musikplantage
Zieh Dich an und geh - der neue Popschlager von Harry Harrison
Zieh Dich an und geh - der neue Popschlager von Harry Harrison
22.05.2025 | BPA Berliner Presseagentur
Neue Album von DITHO erscheint am Freitag,den 30.Mai 2025
Neue Album von DITHO erscheint am Freitag,den 30.Mai 2025
