Motorradträume auf Leinwand - die edelsten Custom Bikes als digitale Malerei.
12.12.2011 / ID: 40366
Kunst & Kultur
"Hollister´s CloseUps" nennt der Fotograf und Maler René F. Bukenberger seine Serie über die edlen Custom Bikes der deutschen Motorradmanufaktur Hollister´s MotorCycles. CloseUps - das sind besonders große Bildausschnitte, mit denen der Künstler nahebringen möchte, was dem Betrachter sonst leicht entgeht: Die Schönheit im Detail dieser kunstvollen Motorrad-Unikate.
Doch wie kommt Bukenberger dazu, Motorräder in sein ARTelier - so nennt der Künstler seine kreative Stätte aus Fotostudio, Mal-Atelier, Galerie und Holzwerkstatt - zu holen, in dem sonst fast nur Porträtkunst aus weiblicher Schönheit und männlichen Typen entsteht? "Es ist die beeindruckende Ästhetik dieser Maschinen, die es mir angetan hat", schwärmt er. Die Symbiose aus Technik, Material und eben einem ganz eigenen Design ziehe ihn immer wieder in ihren Bann. Aus dieser Leidenschaft heraus hat der 54-jährige Fotograf und Maler im Laufe der Zeit mit digitalem Pinsel eine Reihe von Kunstwerken erschaffen: Hollister´s CloseUps, gemalt in Bukenbergers ganz eigenem Malstil, der digitalen Maltechnik seiner Diquarelle. Dieser Bilder-Zyklus ist nun auf der Website des Künstlers als faszinierende Video-Show zu sehen:
Diquarelle: Hollisters CloseUps (http://www.diquarelle.de/galerie/hollisters-closeups/)
Mit Volker Sichler, dem Firmenboss der Hollister´s Motorräder, verbindet Bukenberger neben den gemeinsamen schwäbischen Wurzeln auch eine Männerfreundschaft - schließlich sind ihre Geburtsorte keine 20km voneinander entfernt. Und beide geraten bei den Themen Technik, Ästhetik und Fahrspaß gleichermaßen ins Schwärmen.
"Diquarelle" steht für "digital gemalte Aquarelle" und ist ein geschützter Begriff, der sich inzwischen für Bukenbergers innovativen und zeitgenössischen Malstil etabliert hat. Der Fotograf und Maler lebt und arbeitet heute im Großraum Stuttgart und hat beispielsweise im Jahre 2009 in einer gemeinsamen Ausstellung mit Udo Lindenberg in Pforzheim für Aufmerksamkeit gesorgt.
(Autor: Manuela Sang für LeonARTo)
http://www.artelier-bukenberger.de
ARTelier Bukenberger
Mozartstraße 7 75397 Simmozheim
Pressekontakt
http://www.leonarto.de
LeonARTo
Mozartstraße 7 75397 Simmozheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von René Bukenberger
30.11.2011 | René Bukenberger
"Eva"s Rache" statt Glühwein - der neue Trinkspaß auf Winterpartys
"Eva"s Rache" statt Glühwein - der neue Trinkspaß auf Winterpartys
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.10.2025 | Mentoren-Media-Verlag GmbH
Rudolf X. Ruter: 52 Gedanken zum Leben
Rudolf X. Ruter: 52 Gedanken zum Leben
22.10.2025 | PPS Presse-Service
Shakespeare - Festival in Chisinau - Ein Sommernachtstraum
Shakespeare - Festival in Chisinau - Ein Sommernachtstraum
22.10.2025 | Secura GmbH
Art-Domain, Design-Domain und Music-Domain sind das digitale Türschild der Kunst
Art-Domain, Design-Domain und Music-Domain sind das digitale Türschild der Kunst
21.10.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Eifersuchtsmord auf Wangerooge" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Eifersuchtsmord auf Wangerooge" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
21.10.2025 | PPS Presse-Service
Internationale Treffen im rumänischen Nationaltheater Cluj-Napocca
Internationale Treffen im rumänischen Nationaltheater Cluj-Napocca
