Zen und Ghibli: Die Weisheit japanischer Animationsfilme
09.01.2024
Kunst & Kultur

Auszug:
"Ich hatte einmal in einer Fernsehsendung einen Bericht über eine Telefonzelle gesehen, die in der Präfektur Iwate aufgestellt worden war, und zwar in Otsuchi, das bei dem schweren Erdbeben in Ostjapan[i] großen Schaden genommen hatte.
In dieser Telefonzelle, die auf den Namen "Windtelefon" getauft worden war, stand einzig ein schwarzes Telefon, das an keine Telefonleitung angeschlossen war. Es hieß, ursprünglich hatte der Eigentümer des Telefons diese Telefonzelle für sich selbst gebaut, um mit seinem Cousin zu sprechen, der ihm nahegestanden hatte und bei dem schlimmen Erdbeben im Vorjahr ums Leben gekommen war.
Die Erdbebenkatastrophe war geschehen, die Zeit weitergegangen, und inzwischen haben viele Menschen das "Windtelefon" aufgesucht. An jenem Tag wandte sich unter anderem eine Frau an das Telefon, die ihrem Ehemann ein letztes "Auf Wiedersehen!" sagen wollte, und jemand, der zu einem geliebten Menschen sprechen wollte, von dem er sich im Streit getrennt hatte und mit dem er sich nicht mehr hatte aussöhnen können. Aus unterschiedlichen Beweggründen halten viele Menschen den Hörer des schwarzen Telefons, das mit keiner Telefonleitung verbunden ist, an ihr Ohr. Natürlich ist keine Stimme am anderen Ende der Leitung aus dem Hörer zu entnehmen, was man auch sagen mag.
Ob diese Stimmen diejenigen, die einem wichtig sind, wohl erreichen?"
Hosokawa Shinsuke: Zen-Worte und Ghibli. Aus dem Japanischen von Susanne König. 178 Seiten. Paperback. Illustriert. 15 EUR. ISBN:978-3-943839-77-7.
http://www.angkor-verlag.de
Rezensionsexemplare bitte anfordern unter presse@bod.de
Leseprobe: https://www.amazon.de/Zen-Worte-Ghibli-Shinsuke-Hosokawa/dp/394383977X/
Firmenkontakt:
Angkor Verlag
Foockenstr 5
65933 Frankfurt
Deutschland
0693924
http://www.angkor-verlag.de
Pressekontakt:
Angkor Verlag
Foockenstr 5
65933 Frankfurt
0693924
http://www.angkor-verlag.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Angkor Verlag
04.10.2024 | Angkor Verlag
Bist du ein Buddha? Mach den Test!
Bist du ein Buddha? Mach den Test!
05.12.2023 | Angkor Verlag
Shi Heng Yi: Lebe wie ein Shaolin
Shi Heng Yi: Lebe wie ein Shaolin
08.08.2023 | Angkor Verlag
Hagakure II. Der Weg des Samurai.
Hagakure II. Der Weg des Samurai.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.04.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Kreidemord auf Langeoog" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Kreidemord auf Langeoog" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
17.04.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Auricher Liebesmord" von Martin Windebruch im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Auricher Liebesmord" von Martin Windebruch im Klarant Verlag
16.04.2025 | BB International Fine Arts GmbH
Kunstmesse Zürich 2025: Die Ausstellerinnen und Aussteller, Teil 3
Kunstmesse Zürich 2025: Die Ausstellerinnen und Aussteller, Teil 3
16.04.2025 | Sperbys Musikplantage
"Soll ich" fragt musikalisch Nicole Freytag ihr Herz
"Soll ich" fragt musikalisch Nicole Freytag ihr Herz
15.04.2025 | ARTES Berlin
ARTES Berlin - Ausstellung Gallery Weekend 2025: CHRISTIAN AWE, FARBTANZ - visible energy
ARTES Berlin - Ausstellung Gallery Weekend 2025: CHRISTIAN AWE, FARBTANZ - visible energy
