True-Crime-Bühnenprogramm: "Wenn Worte töten"
13.02.2024 / ID: 406959
Kunst & Kultur

Gemeinsam nehmen Martin und Rottler die Zuschauer mit auf eine Reise in die Welt der forensischen Linguistik. Mit authentischen Fallbeispielen und Einblicken in ihre Arbeit decken sie auf, wie anonyme Täter anhand ihrer Sprachmuster überführt werden können.
Von Drohbriefen bis zu Erpresserschreiben - kein Wort bleibt unanalysiert, kein Täter anonym!
Das Bühnenprogramm "Wenn Worte töten" bietet nicht nur einen spannenden Einblick in die Welt der Ermittler, sondern fordert auch das Publikum dazu heraus, selbst zu ermitteln. Mit interaktiven Elementen und einem Blick hinter die Kulissen der Sicherheitsbehörden bietet die Show ein einzigartiges Erlebnis für jeden, der sich für Kriminologie, Sprachwissenschaft und die Bekämpfung von Hasskriminalität interessiert.
"Die Macht der Worte ist grenzenlos", erklärt Leo Martin. "Wir sehen jeden Tag, wie diese Macht missbraucht wird um Schaden anzurichten und es ist an der Zeit, dass wir verstehen, was wir tun können, um uns vor Hass und Hetze im Netz zu schützen. Unser Programm soll nicht nur unterhalten, sondern auch sensibilisieren und dazu beitragen, dass anonyme Beleidigungen und Bedrohungen im Internet nicht ungestraft bleiben."
"Wenn Worte töten" wird in ausgewählten Städten live aufgeführt.
Termin München:
06.03.2024, 20 Uhr, Schlachthof
Unter anderem berichten Martin und Rottler über ihren Ermittlungsansatz im Fall der österreichischen Landärztin Lisa-Maria Kellermayr, die sich nach Hassnachrichten am 29.07.2022 das Leben genommen hat, und verraten, warum sie glauben den Täter mit ihrer Methode noch überführen zu können.
Journalisten und Medienvertreter sind herzlich eingeladen, die Vorstellung zu besuchen und über das Thema Hass und Hetze im Internet zu berichten.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Privat Institut für Forensische Textanalyse
Edelweißstraße 5
81541 München
Deutschland
+498912313790
http://www.sprachprofiler.de
Pressekontakt:
Privat Institut für Forensische Textanalyse
Edelweißstraße 5
81541 München
+491621367423
http://www.sprachprofiler.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Mentoren-Media-Verlag GmbH
Neues Buch: Salz, Pfeffer und das Rezept fürs Glück
Neues Buch: Salz, Pfeffer und das Rezept fürs Glück
11.09.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Norderney Hass" von Freya Joken im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Norderney Hass" von Freya Joken im Klarant Verlag
09.09.2025 | Tourist-Information der Stadt Dachau
19. Lange Nacht der offenen Türen in Dachau
19. Lange Nacht der offenen Türen in Dachau
09.09.2025 | Musik Norbert Köhler
Neuer Titel von Norbert Köhler - Ich will nicht mehr - VÖ: 18.09.2025
Neuer Titel von Norbert Köhler - Ich will nicht mehr - VÖ: 18.09.2025
09.09.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Der Tote im Emder Hafen" von Alfred Bekker im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Der Tote im Emder Hafen" von Alfred Bekker im Klarant Verlag
