smow präsentiert den Film "E.1027 - Eileen Gray und das Haus am Meer"
18.09.2024 / ID: 418173
Kunst & Kultur
Der Film unter der Regie von Beatrice Minger thematisiert das Leben der weltbekannten Designerin und Architektin Eileen Gray sowie ihr ikonisches Bauwerk, das Haus E.1027. Zahlreiche Möbelstücke wurden speziell von Eileen Gray für dieses Haus entworfen. Der Adjustable Table E 1027, der auch das Haus im Namen trägt, gehört zu den wichtigsten Designs des 20. Jahrhunderts und wird von smow als lizenziertes Original vertrieben.Nach wie vor sind Frauen im Designbereich stark unterrepräsentiert, weshalb sich smow verstärkt für deren Förderung einsetzt und aktiv daran arbeitet, ihre Sichtbarkeit nachhaltig zu erhöhen. Etablierte Biografien und Geschichten hinter bestimmten Möbeln und Designepochen werden gezielt hinterfragt und neu aufgearbeitet. Jedes Jahr erklärt smow außerdem anlässlich des Internationalen Frauentags den Monat März zum "DesignerINNENmonat". In diesem Zeitraum werden nicht nur vielversprechende Design-Newcomerinnen vorgestellt, sondern auch prägende Designerinnen der Möbelgeschichte in das ihnen zustehende Rampenlicht gerückt. "Mit der aktuellen Kollaboration im Rahmen der Filmpromotion setzen wir unsere Vision, über Designerinnen und ihr Schaffen zu informieren und diese zu würdigen, einmal mehr in die Tat um. Die Gleichstellung und Sichtbarkeit von Frauen in der Designbranche ist uns eine Herzensangelegenheit.", erklärt smow Gründer Jörg Meinel.
Eileen Gray: Eine Pionierin der Moderne
In "E.1027 - Eileen Gray und das Haus am Meer" wird nicht nur die architektonische Bedeutung des Hauses E.1027 thematisiert, sondern auch Eileen Grays visionäre Designphilosophie und ihr vielseitiges Schaffen beleuchtet. Als eine der bedeutendsten Designerinnen des 20. Jahrhunderts entwarf Gray Möbel, die durch ihre Funktionalität und zeitlose Eleganz überzeugen. Ein Beispiel dafür ist der Adjustable Table E 1027, in dem die damals innovativen Materialien Stahlrohr und Glas eine elegante Einheit bilden. Heute von ClassiCon produziert, vereint der höhenverstellbare Beistelltisch Ästhetik und Praktikabilität und bleibt ein Paradebeispiel für die Klassische Moderne.
Premiere und Kinostart
Die Dokufiktion "E.1027 - Eileen Gray und das Haus am Meer" startet am 24. Oktober 2024 deutschlandweit in den Kinos.
Weitere Informationen zu Gray und ihrem berühmten Sommerhaus E.1027 sind ab sofort unter smow.de abrufbar. In Kürze erscheint hier auch das smow-exklusive Interview mit Regisseurin Beatrice Minger.
Eileen Gray E.1027 smow Dokufiction Film Eileen Gray und das Haus am Meer Design Architektur Möbeldesign
smow
Frau Kirsti Lenehan
Spinnereistr 7
04179 Leipzig
Deutschland
fon ..: +49 (0)341 2222 88 13
web ..: https://www.smow.de/info/presse/
email : presse@smow.de
Pressekontakt:
smow
Frau Kirsti Lenehan
Spinnereistr 7
04179 Leipzig
fon ..: +49 (0)341 2222 88 13
web ..: https://www.smow.de/info/presse/
email : presse@smow.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von smow
24.10.2025 | smow
smow Designpreis zum dritten Mal verliehen
smow Designpreis zum dritten Mal verliehen
15.04.2025 | smow
smow Designpreis 2025: Call for Creatives zur Grassimesse 2025
smow Designpreis 2025: Call for Creatives zur Grassimesse 2025
14.11.2024 | smow
smow gewinnt Deutschen Handelspreis 2024
smow gewinnt Deutschen Handelspreis 2024
25.10.2024 | smow
smow Designpreis zum zweiten Mal verliehen
smow Designpreis zum zweiten Mal verliehen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | Sperbys Musikplantage
Mein Schaukelpferd - die Weihnachtsballade von Schlagerlegende Chris Doerk
Mein Schaukelpferd - die Weihnachtsballade von Schlagerlegende Chris Doerk
13.11.2025 | Gesellschaft zur Förderung von Kultur und Tradition e.V.
39. Jüdische Kulturtage München mit Festakt eröffnet!
39. Jüdische Kulturtage München mit Festakt eröffnet!
13.11.2025 | Mentoren-Media-Verlag GmbH
Maggie Tong: Ein Lied, das Heimat heißt
Maggie Tong: Ein Lied, das Heimat heißt
13.11.2025 | ARTES Berlin
ARTES Berlin - Winterausstellung ab 15. November und Sonder-Event am 06. Dezember 2025
ARTES Berlin - Winterausstellung ab 15. November und Sonder-Event am 06. Dezember 2025
13.11.2025 | ARTES Berlin
ARTES Berlin - Winterausstellung ab 15. November und Sonder-Event am 06. Dezember 2025
ARTES Berlin - Winterausstellung ab 15. November und Sonder-Event am 06. Dezember 2025

