China veranstaltet Chuxiong-Modenschau für immaterielle Kulturgüter auf der Pariser Fashion Week
30.09.2024 / ID: 418807
Kunst & Kultur

Die Show stand unter der Leitung des Chinesischen Fremdsprachenverlags (CIGC), der chinesischen Botschaft in Frankreich und des Informationsbüros der Volksregierung der Provinz Yunnan und wurde vom CIGC Zentrum für internationale Kommunikation und Entwicklung, der Volksregierung der autonomen Präfektur Chuxiong Yi in der Provinz Yunnan, der European Times Culture Media Group und der China-Europe Culture and Art Education Federation gesponsert, so eine Pressemitteilung des CIGC Zentrums für internationale Kommunikation und Entwicklung.
Zu der Veranstaltung waren auch Vertreter der chinesischen Botschaft in Frankreich, der UNESCO, des französischen Kulturministeriums, des französischen Modeverbands sowie fast 100 Vertreter aus chinesischen und französischen Modekreisen, Unternehmen und Medienorganisationen eingeladen, wie die Pressemitteilung weiter berichtet.
In diesem Jahr feiern China und Frankreich den 60. Jahrestag ihrer diplomatischen Beziehungen und begehen gleichzeitig das chinesisch-französische Jahr der Kultur und des Tourismus. Dieses Jubiläumsjahr verspricht eine Fülle von Aktivitäten zum bilateralen Kulturaustausch.
Als eine von mehreren Aktivitäten zur Feier des Jubiläums versucht diese Veranstaltung, die Chuxiong Yi-Stickereikultur zu fördern und Chinas immaterielle Elemente geschickt mit moderner Mode zu verbinden, um einen positiven Beitrag zur Förderung des kulturellen Austauschs und des gegenseitigen Lernens zwischen China und Frankreich zu leisten, eine Plattform für den Austausch und Dialog zwischen der chinesischen und der europäischen und französischen Kultur- und Kunstgemeinschaft zu schaffen und die globale Zivilisationsinitiative weiter umzusetzen.
Mit dieser Modeschau hat die Präfektur Chuxiong der Welt den Charme der Chuxiong-Yi-Stickerei gezeigt und sich aktiv für die Förderung der hochwertigen Entwicklung der für die Yi-Stickerei charakteristischen Kulturindustrie eingesetzt, so die Pressemitteilung.
Auf dieser Veranstaltung wurde die Chuxiong-Yi-Stickerei zum ersten Mal auf der Pariser Fashion Week präsentiert. Sie war bereits auf der New York Fashion Week und der Milan Fashion Week vorgestellt worden.
International Communication Development (Beijing) Co, Ltd.
Herr Simon Shi
Chegongzhuang West Road, Haidian District A19
100048 Beijing
China
fon ..: +8610 6841 6955
web ..: http://www.ccicd.org.cn
email : simon_sg@163.com
Pressekontakt:
International Communication Development (Beijing) Co, Ltd.
Herr Simon Shi
Chegongzhuang West Road, Haidian District A19
100048 Beijing
fon ..: +8610 6841 6955
web ..: http://www.ccicd.org.cn
email : simon_sg@163.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.08.2025 | Christof Hintze
Different Kind of Blue: Christof Hintze zeigt mit "Blau im Quadrat" eine neue digitale Kunstserie
Different Kind of Blue: Christof Hintze zeigt mit "Blau im Quadrat" eine neue digitale Kunstserie
19.08.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Auricher Hass" von Martin Windebruch im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Auricher Hass" von Martin Windebruch im Klarant Verlag
18.08.2025 | Andrea Vella Borg Blog
How Andrea Vella Borg transforms Vintage Fashion into Modern Art Statements
How Andrea Vella Borg transforms Vintage Fashion into Modern Art Statements
18.08.2025 | Saturdays for Children
Florida verbietet "Das Tagebuch der Anne Frank" und kein Mensch protestiert?
Florida verbietet "Das Tagebuch der Anne Frank" und kein Mensch protestiert?
18.08.2025 | Saturdays for Children
Mit der Los Angeles Times durch "Marilyn Monroe - the exhibit" - den größten Ausstellungs-Betrug
Mit der Los Angeles Times durch "Marilyn Monroe - the exhibit" - den größten Ausstellungs-Betrug
