Pressemitteilung von Clarita Music

Von der Manege zum Konzertsaal: Wie Clarita durch einen Unfall ihre musikalische Stimme fand


Kunst & Kultur

Von der Manege zum Konzertsaal: Wie Clarita durch einen Unfall ihre musikalische Stimme fandManchmal entstehen die bedeutendsten künstlerischen Werke aus persönlichen Krisen. So auch bei der Pianistin und Komponistin Clarita, die mit ihrem Klavierstück "Revoada" eine intensive und vielschichtige Lebensphase musikalisch verarbeitet hat. Dabei ist die Entstehungsgeschichte hinter dem Werk ebenso bemerkenswert wie das Stück selbst.


Ein Zirkus, ein Unfall und eine musikalische Offenbarung


Seit 2018 begleitet "Revoada" die Künstlerin. Die ersten Ideen zu diesem Stück entstanden auf einer außergewöhnlichen Reise: Clarita reiste damals mit einem Kinderprojektzirkus durch Deutschland. Gemeinsam mit einem Team wurde sie von verschiedenen Schulen eingeladen, um jeweils eine Woche lang Kindern im Alter von fünf bis zehn Jahren Zirkuskünste näherzubringen. Die Arbeit mit den Kindern war inspirierend doch die Tour begann mit einem Verkehrsunfall, der den Wohnwagen zerstörte, der eigentlich für die Reise vorgesehen war. Die folgende Zeit war herausfordernd - körperlich wie emotional.


Trotz dieses Rückschlags setzte Clarita die Tour fort. In den Schulen stieß sie unerwartet auf eine wertvolle Ressource: viele verfügten über akustische Klaviere, die für Clarita zu einem Rückzugsort wurden. Dort fand sie die perfekte Möglichkeit, die Erlebnisse zu verarbeiten und begann zu improvisieren - zunächst zögerlich, dann zunehmend experimenteller.


Neuer Zugang zur Musik


Vor ihrer Zeit im Zirkusprojekt hatte Clarita vorwiegend nach Noten gespielt - klassische und moderne Werke. Während der Reise begann sie jedoch, sich von traditionellen Spielweisen zu lösen und eigene Melodien zu improvisieren - zunächst über verschiedene Akkordfolgen, später auch mit freien Tonfolgen. Diese kreative Freiheit eröffnete ihr neue Ausdrucksmöglichkeiten. Ihre Schwester beschrieb diese frühen Klänge scherzhaft als "wie auf einer Beerdigung", doch für Clarita waren sie ein wichtiger Schritt, um ihr eigenes musikalisches Empfinden besser zu verstehen und weiterzuentwickeln.


"Revoada" - ein musikalisches Abbild emotionaler Strömungen


Das Resultat dieser Erfahrung ist das Werk "Revoada", das zahlreiche emotionale Eindrücke jener Zeit in einem zentralen Thema vereint. Clarita beschreibt die Komposition als ein musikalisches Abbild innerer Bewegungen, vergleichbar mit der Strömung, die in "Findet Nemo" die Schildkröten durch den Ozean trägt - ein stetiger, fließender Prozess.


Mit "Revoada" legt Clarita nicht nur ein feinfühliges Musikstück vor, sondern auch ein Zeugnis darüber, wie aus einer Krisensituation künstlerisches Wachstum entstehen kann."Revoada" ist dabei mehr als nur eine Komposition - es ist das Echo einer Reise voller Herausforderungen, Entdeckungen und neuer künstlerischer Wege.

Clarita Pianistin Komponistin Klavierstück musikalischer Neuanfang Improvisation Zirkustour Unfall Komposition Musiktherapie Künstlerportrait

Clarita Music
Frau Edith Ruprecht
Am Schmidleberg 19
87700 Memmingen
Deutschland

fon ..: 015777290244
web ..: https://claritamusic.com/
email : office@claritamusic.com

Pressekontakt:

Rosani Entertainment
Frau Edith Ruprecht
Am Schmidleberg 19
87700 Memmingen

fon ..: 015777290244
web ..: https://rosanientertainment.com/
email : pr@rosanientertainment.com

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 47
PM gesamt: 424.758
PM aufgerufen: 71.968.089