WEISS SIND ALLE FARBEN. JULIA KRAHN UBER DIE HARMONIE
28.05.2025 / ID: 428716
Kunst & Kultur

Mit dieser Ausstellung verwirklicht die Kunstlerin Julia Krahn ein langersehntes Projekt, indem sich personliche Erfahrungen zu einer gesamtgesellschaftlichen Vision kristallisieren. Die Hauptdarsteller sind Kinder, die unsere zukunftige Gesellschaft reprasentieren.
"Das Gehortwerden durch viele liegt der musikalischen Objektivierung selbst zugrunde, und wo es ausgeschlossen wird, reduziert sich diese notwendigerweise auf etwas fast Fiktives, auf die Arroganz des asthetischen Subjekts, das Wir sagt, wahrend es nur Ich ist, und doch kann nichts gesagt werden, ohne das 'Wir' hinzuzufugen." (Adorno)
Harmonie als Zukunftsvision
Die Ausstellung widmet sich dem zentralen Thema der Harmonie. In der Musik allgegenwartig, bleibt sie in der Gesellschaft oft eine utopische Vorstellung. Die Spannung zwischen dem Moglichkeitsraum der Musik und der Realitat des Zusammenlebens liegt im Fokus der Kunstlerin.
Im Dialog mit den Sangerinnen und Sangern des Chors zum Thema der Harmonie entstand eine eindrucksvolle Serie von großformatigen Portrats, die, gedruckt auf funf Meter hohe Stoffbahnen, einen transparenten Raum im Inneren der fruhgotischen Kirche bilden. Die Perspektiven der Portrats passen sich der Position des gehangten Bildes an, ganz als stunde man tatsachlich in der Mitte eines Chores. Resultat ist ein lebendiges Zusammenspiel zwischen den Werken und dem Betrachter.
Die Installation geht uber das Visuelle hinaus: Ein im Raum horbarer Atem haucht der Ausstellung Leben ein. Als ware man Teil eines lebendigen Organismus, scheinen sich auch die Bilder im Rhythmus zu heben und zu senken. Der eigene Atem wird unbewusst synchronisiert.
Im sudlichen Seitenschiff der Kirche werden zudem Skulpturen aus der Serie Organo (2020) von Julia Krahn gezeigt: Sie erinnern an Korperteile, Blumenvasen oder Blasinstrumente. Es sind Objekte, die ihrer funktionalen Realitat entzogen sind, um stattdessen einen starken symbolischen Wert anzunehmen.
Limited Edition
Ein besonderes Highlight der Zusammenarbeit von Julia Krahn und den Regensburger Domspatzen ist die Aufnahme einer Schallplatte, die als Kunstleredition in einer Auflage von 144 Stuck erscheinen wird. Acht Stimmen des Chores singen isoliert Incipit Lamentatio von Giovanni Pierluigi da Palestrina. Die hochwertige signierte Edition enthalt neben den Aufnahmen eine Einfuhrung des Kurators Antonio Grulli und wird zu einem spateren Zeitpunkt online zu kaufen sein.
"Wurden wir nur der Musik gleichen! Individualismus ware obsolet, Gemeinschaft jedoch selbstverstandlich. Unser Atem konnte uns verbinden, und Worte wurden mit Achtsamkeit gesprochen. Die Luft und unser Sein wurden wir bewusst als verbindendes Element begreifen, und unser Zusammenleben ware von mehr Empathie und Achtsamkeit gegenuber unseren Mitmenschen und dem Planeten gepragt.", so Julia Krahn.
weiss sind alle farben. Julia Krahn uber die Harmonie
Ausstellungsdauer: 28. Mai bis 3. August 2025
St. Ulrich, Domplatz 2, 93047 Regensburg
Offnungszeiten: taglich 11 bis 17 Uhr / freitags 11 bis 20 Uhr
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
PAJO ONE COMMUNICATION
Güntzelstrasse 38
10717 Berlin
Deutschland
01796670545
https://pajoone-communication.com/
Pressekontakt:
PAJO ONE COMMUNICATION
Anne Harting
Berlin
Güntzelstrasse 38
01796670545
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.05.2025 | Diff Radio Café im Hirschle
Rockin' Memories - Spirit des Rock of Ages
Rockin' Memories - Spirit des Rock of Ages
28.05.2025 | Heartbeat Designers
Synthpop-Feuerwerk im Blue Shell Cologne: Heartbeat Designers begeistern bei Albumrelease von "Triangular Universe"
Synthpop-Feuerwerk im Blue Shell Cologne: Heartbeat Designers begeistern bei Albumrelease von "Triangular Universe"
26.05.2025 | Simon Soler
Simon Soler slamt zum Sieg: Motivation made in Hamburg
Simon Soler slamt zum Sieg: Motivation made in Hamburg
26.05.2025 | Erik Jenss
Shiva, Shakti & Ganesha: Hinduismus, & göttliche Einheit
Shiva, Shakti & Ganesha: Hinduismus, & göttliche Einheit
23.05.2025 | Nekodanshi
Cosplay Agentur Nekodanshi revolutioniert Event-Marketing: Walk Acts, Cosplayer-Kartei & Drachen Showact buche
Cosplay Agentur Nekodanshi revolutioniert Event-Marketing: Walk Acts, Cosplayer-Kartei & Drachen Showact buche
