Banksy Sensation im MUCA: Original "Girl Without Ballon" Ausstellung in München
12.08.2025 / ID: 431753
Kunst & Kultur

Deutschlands erstes Museum für urbane und zeitgenössische Kunst präsentiert im MUCA-Bunker ein
weiteres Highlight: Das weltberühmte geschredderte Banksy-Kunstwerk Girl Without Balloon wird bis zum 26. Oktober 2025 zu sehen sein.
Das MUCA zeigte das ikonische Banksy-Werk bereits im vergangenen Jahr während seiner erfolgreichen Tournee durch Japan - nun ist es in München zu sehen, nur fünf Gehminuten vom Marienplatz entfernt.
Kaum ein anderes Werk hat in der Kunstwelt und darüber hinaus so viel Aufsehen erregt. Das Werk, das damals den Titel Girl With Balloon trug, war das letzte Los der prestigeträchtigen Londoner Abendauktion von Sotheby's im Oktober 2018 und hatte eine Schätzung von 200.000 bis 300.000 Pfund. Nach einem kompetitiven Bieterverfahren wurde das Werk für knapp über 1.000.000 Pfund verkauft. Kurz nachdem der Hammer auf das letzte Gebot gefallen war, ertönte jedoch inmitten des Trubels im Auktionssaal eine Sirene, und das Gemälde begann spektakulär durch die Unterseite seines Rahmens zu schreddern. Nachdem mehr als die Hälfte des Gemäldes in Streifen geschnitten worden war, wurde es von aufgeregten Mitarbeitern abtransportiert, und der Medienrummel begann.
Nach der Auktion wurde die sensationelle Nachricht durch Banksys Einsatz der sozialen Medien noch verstärkt. Der Künstler veröffentlichte ein Bild des geschredderten Werks mit der Überschrift "Going, going, gone" und benannte das Werk in Love Is In The Bin um. Der Künstler lud auch ein Video hoch, das die Aktion dokumentierte. Die Zerstörung des Kunstwerks verlieh diesem eine noch größere Bedeutung. Im Jahr 2021 wurde das Werk erneut versteigert, diesmal unter dem Namen Love Is In The Bin. Bei einer ebenso spektakulären Auktion wechselte das Werk für über 18 Millionen Pfund erneut den Besitzer. Nach dem Verkauf änderte Banksy den Namen erneut in Girl Without Balloon.
Mit seinem "Kunststunt" untergrub Banksy nicht nur erfolgreich den Status quo der Auktionswelt, sondern auch die Interpretation seines eigenen Kunstwerks. Das "Kitsch-Emblem des Pathos" wurde zerstört und das zurückgebliebene Kunstwerk verkörpert eine verborgene Kritik an der Wirklichkeit der kapitalistischen Gesellschaft, die das neue Werk selbst hervorgebracht hatte.
Für das MUCA ist es eine Frage des Prinzips, das Originalwerk zum ersten Mal zu zeigen. Im Gegensatz zu den vielen Bildern im Internet und Plagiaten ist das Original von Girl Without Balloon eine greifbare Erinnerung an die widersprüchlichen Werte und Prinzipien, die unsere heutige Gesellschaft bestimmen. Das Kunstwerk evoziert die Vorstellung, dass es mit einer einzigen überlegten Handlung möglich ist, nicht nur die Parameter der Kunst, sondern vielleicht auch die gesellschaftliche Struktur von heute oder morgen neu zu definieren.
Die Einnahmen der Ausstellung gehen zu 100% an die MUCA Foundation: http://www.muca.eu/foundation
MUCA München - Museum of Urban and Contemporary Art
Frau Stephanie Utz
Hotterstraße 12
80331 München
Deutschland
fon ..: +49 (0)89 2155 243 10
fax ..: +49 (0)89 2155 243 19
web ..: https://www.muca.eu/
email : info@muca.eu
Pressekontakt:
SEOfolgreich
Herr Christoph Specht
Brienner Straße 29
80333 München
fon ..: 089200077840
web ..: https://www.seofolgreich.de/
email : hallo@seofolgreich.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von MUCA München - Museum of Urban and Contemporary Art
09.05.2025 | MUCA München - Museum of Urban and Contemporary Art
Muttertags-Special im MUCA: Kostenfreie Begleitung zur Vhils-Führung am 15. Mai 2025
Muttertags-Special im MUCA: Kostenfreie Begleitung zur Vhils-Führung am 15. Mai 2025
12.03.2025 | MUCA München - Museum of Urban and Contemporary Art
Ausstellung München: VHILS erste Einzelausstellung im Museum of Urban and Contemporary Art (MUCA)
Ausstellung München: VHILS erste Einzelausstellung im Museum of Urban and Contemporary Art (MUCA)
13.02.2025 | MUCA München - Museum of Urban and Contemporary Art
Banksy Ausstellung München: Geschreddertes Original Girl Without Balloon ab 14. Februar im MUCA Bunker
Banksy Ausstellung München: Geschreddertes Original Girl Without Balloon ab 14. Februar im MUCA Bunker
22.11.2024 | MUCA München - Museum of Urban and Contemporary Art
Letzte Chance bis zum 24. November: "The Weight of Things" von Damien Hirst im MUCA
Letzte Chance bis zum 24. November: "The Weight of Things" von Damien Hirst im MUCA
12.09.2024 | MUCA München - Museum of Urban and Contemporary Art
Exklusiv im MUCA München: Limitierter Steingut-Bierkrug mit Damien Hirsts ikonischer Spot-Malerei
Exklusiv im MUCA München: Limitierter Steingut-Bierkrug mit Damien Hirsts ikonischer Spot-Malerei
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.08.2025 | International European Art Consulting SIA
Der Preis der Wahrheit: Wie Auktionshäuser den Kunstmarkt manipulieren
Der Preis der Wahrheit: Wie Auktionshäuser den Kunstmarkt manipulieren
11.08.2025 | Andreas Pumm
Nova - Wie eine KI leben lernte
Nova - Wie eine KI leben lernte
08.08.2025 | Atelier Steinbüchel & Partner
Geboren im Paradies
Geboren im Paradies
07.08.2025 | Saturdays for Children
Margot Friedländer Tag in Münster von Adolf Hitler Geli Raubal Enkel Mark Bellinghaus-Raubal gefordert
Margot Friedländer Tag in Münster von Adolf Hitler Geli Raubal Enkel Mark Bellinghaus-Raubal gefordert
07.08.2025 | Sperbys Musikplantage
Die "Original Kultshow" mit Mike Dee gastiert in Hollenbek
Die "Original Kultshow" mit Mike Dee gastiert in Hollenbek
