Neues Buch: Salz, Pfeffer und das Rezept fürs Glück
11.09.2025 / ID: 432998
Kunst & Kultur

Mit der Metapher von "Salz" (Grundlagen wie stabile Beziehungen, Gesundheit, Dankbarkeit) und "Pfeffer" (besondere Erlebnisse, Herausforderungen, Wachstum) zeigen sie, wie jeder Mensch sein eigenes Glücksrezept entwickeln kann. Statt oberflächlicher Glücksratgeber bietet dieses Buch tiefgehende Reflexionen, praktische Übungen und inspirierende Geschichten aus dem echten Leben.
Das erwartet die Leserinnen und Leser:
Ein flexibles Baukastensystem für persönliches Glück
Erkenntnisse aus Hunderten von Interviews und der aktuellen Glücksforschung
Praktische Übungen und Reflexionsfragen für Alltag, Beruf und Beziehungen
Authentische Einblicke der beiden Autoren in ihre ganz eigenen Wege zum Glück
Die Autoren über ihr Buch:
"Glück ist kein Standardrezept. Jeder Mensch hat sein eigenes Verhältnis von Salz und Pfeffer. Wir wollen helfen, es zu entdecken - für sich selbst und für eine Gesellschaft, die Freiheit und Zusammenhalt lebt."
Bibliografische Angaben:
Titel: Salz und Pfeffer auf dein Glück
Autoren: Jürgen Wulff & Wahid Rahimi
Verlag: Mentoren-Media-Verlag
VÖ: 01.09.2025
Umfang: ca. 240 Seiten, Softcover
Preis: 18,00 EUR
ISBN: 978-3-98641-222-7
Über die Autoren:
Jürgen Wulff ist Führungscoach und begleitet seit Jahrzehnten Menschen dabei, mehr Klarheit, Balance und Zufriedenheit zu finden.
Wahid Rahimi ist Unternehmer und Beauty-Experte. Sein Weg vom afghanischen Flüchtlingskind zum erfolgreichen Hamburger Unternehmer zeigt, wie Mut und Resilienz das Leben prägen.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Mentoren-Media-Verlag GmbH
Königsberger Straße 16
55218 Ingelheim am Rhein
Deutschland
+49 (0)6132 / 4229-100
https://mentoren-verlag.de
Pressekontakt:
Mentoren-Media-Verlag GmbH
Thomas Göller
Ingelheim am Rhein
Königsberger Straße 16
+49 (0)171 / 3247758
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Mentoren-Media-Verlag GmbH
25.08.2025 | Mentoren-Media-Verlag GmbH
"Wenn der Biss nicht passt" - neues Buch von Nicole Lenz
"Wenn der Biss nicht passt" - neues Buch von Nicole Lenz
25.08.2025 | Mentoren-Media-Verlag GmbH
"Schnapsideen und Heimatgefühle" - Wolfgang Klein erzählt
"Schnapsideen und Heimatgefühle" - Wolfgang Klein erzählt
11.08.2025 | Mentoren-Media-Verlag GmbH
Mainz zeigt sein morbides Gesicht "Mainz Makaber" -
Mainz zeigt sein morbides Gesicht "Mainz Makaber" -
30.07.2025 | Mentoren-Media-Verlag GmbH
Das neue Grundlagenwerk zur aktiven Form des Vitamins B6
Das neue Grundlagenwerk zur aktiven Form des Vitamins B6
30.07.2025 | Mentoren-Media-Verlag GmbH
Neustart statt Diät: Sabrina Thaden entstigmatisiert Übergewicht
Neustart statt Diät: Sabrina Thaden entstigmatisiert Übergewicht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Norderney Hass" von Freya Joken im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Norderney Hass" von Freya Joken im Klarant Verlag
09.09.2025 | Tourist-Information der Stadt Dachau
19. Lange Nacht der offenen Türen in Dachau
19. Lange Nacht der offenen Türen in Dachau
09.09.2025 | Musik Norbert Köhler
Neuer Titel von Norbert Köhler - Ich will nicht mehr - VÖ: 18.09.2025
Neuer Titel von Norbert Köhler - Ich will nicht mehr - VÖ: 18.09.2025
09.09.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Der Tote im Emder Hafen" von Alfred Bekker im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Der Tote im Emder Hafen" von Alfred Bekker im Klarant Verlag
08.09.2025 | Phantorion Verlag / WB Media & Commerce GmbH
Phantorion Verlag startet neues Dark-Romance-Label „Darkverse by Phantorion“ unter Leitung von Martha Rozanski
Phantorion Verlag startet neues Dark-Romance-Label „Darkverse by Phantorion“ unter Leitung von Martha Rozanski
