75 Minuten höchster Musikgenuss
12.01.2012
Kunst & Kultur
Essen,12. Januar 2012******Auf seiner neuesten Musik-CD bietet das Bundesjuristenorchester den Freunden der klassischen Musik 75 Minuten höchsten Musikgenuss. Unter der musikalischen Leitung von Klaus-Peter Modest bietet das Bundesjuristenorchester unter der Mitwirkung von Winfried Apel als Solisten die Sinfonie Nr. 2 in D-Dur, op. 36 ( Adagio molto, Larghetto, Scherzo Allegro, Allegro molto) und das Klavierkonzert Nr. 4, G-Dur, op. 58 ( Allegro moderato, Andante con Moto, Rondo Vivace, Arte Fidelio) von Ludwig van Beethoven. Bei der neuesten CD des Bundesjuristenorchesters handelt es sich um einen Mitschnitt des Benefiz-Konzertes vom 13. November 2011 in der Kreuzkirche Bonn zugunsten des Vereins CARE Deutschland-Luxemburg e.V. .
Ermöglicht hat diese CD-Aufnahme wie schon in den vergangenen Jahren wieder die Hans Soldan GmbH (http://www.soldan.de/). Ebenfalls Sponsor ist KPMG. Das Bundesjuristenorchester wurde auf Initiative des Essener Rechtsanwalts Dr. Frank Roeser Anfang 2002 gegründet und hat im Rahmen seiner jährlichen Benefizkonzerte mit seiner Musik viele tausend Zuhörer gewonnen. Seit dieser Zeit unterstützt die Hans Soldan GmbH die musikbegeisterten Juristen und trägt durch die CD-Aufnahmen und deren Vermarktung zur Steigerung des Bekanntheitsgrades bei. Zum Ensemble gehören mittlerweile über 80 Juristen, die sich vorwiegend der klassischen Musik verschrieben haben.
Die CD kostet 7,95 EUR und kann auf soldan.de bestellt werden.
Hans Soldan Bundesjuristenorchester Ludwig van Beethoven Benefiz-Konzert Kanzleiausstattung musikbegeisterte Juristen CD-Aufnahme Juristen Klaus-Peter Modest
http://www.soldan.de
Hans Soldan GmbH
Bocholderstraße 259 45356 Essen
Pressekontakt
http://www.publicity-experte.de
GBS-Die PublicityExperten
Am Ruhrstein 37c 45133 Essen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Alfried Große
01.08.2014 | Alfried Große
7. Soldan Kanzlei-Gründerpreis
7. Soldan Kanzlei-Gründerpreis
25.07.2014 | Alfried Große
Nur noch 11 Wochen bis zum 1. Kanzleimarketingtag
Nur noch 11 Wochen bis zum 1. Kanzleimarketingtag
23.07.2014 | Alfried Große
4. Deutscher Rechtsfachwirttag
4. Deutscher Rechtsfachwirttag
18.07.2014 | Alfried Große
Hans-Soldan-Stiftungsprofessur an der Universität zu Köln besetzt
Hans-Soldan-Stiftungsprofessur an der Universität zu Köln besetzt
23.06.2014 | Alfried Große
Soldan schreibt zum 7. Mal Kanzlei-Gründerpreis aus
Soldan schreibt zum 7. Mal Kanzlei-Gründerpreis aus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | Saturdays for Children
"Bitte seid Menschen!" Zum Tod der Holocaust-Überlebenden Margot Friedländer 05.11.1921 - 09.05.2025
"Bitte seid Menschen!" Zum Tod der Holocaust-Überlebenden Margot Friedländer 05.11.1921 - 09.05.2025
09.05.2025 | MUCA München - Museum of Urban and Contemporary Art
Muttertags-Special im MUCA: Kostenfreie Begleitung zur Vhils-Führung am 15. Mai 2025
Muttertags-Special im MUCA: Kostenfreie Begleitung zur Vhils-Führung am 15. Mai 2025
09.05.2025 | Tourist-Information der Stadt Dachau
Dachauer Musiksommer
Dachauer Musiksommer
09.05.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "INSELKUGEL" von Rita Roth im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "INSELKUGEL" von Rita Roth im Klarant Verlag
09.05.2025 | Alexandra Kordas
Alexandra Kordas bei "Disruptive Harmony" Ausstellung in Madrid 9. Mai - 4. Juni 2025
Alexandra Kordas bei "Disruptive Harmony" Ausstellung in Madrid 9. Mai - 4. Juni 2025
