Posin - das poetische Musik-Debüt von Ilka Posin
27.11.2025 / ID: 436057
Kunst & Kultur
Ilka Posin wuchs in Brandenburg an der Havel auf. Von ihrem Urgroßvater Max, der sich selbst das Geige spielen beibrachte und ihrer Oma Ella, die eine außergewöhnliche Stimme besaß, stammt ihre musikalische Veranlagung. Max flüchtete mit seiner Frau und deren drei Schwestern aus Ostpreußen nach Brandenburg. Ihrer Heimat beraubt, ihrer Musik nach wie vor mit ganzem Herzen zugetan, lud er zu musikalischen Treffen mit anderen Geflüchteten ein. So fühlten sich die Familien beim gemeinsamen Singen ihrer verlorenen Heimat innig verbunden und fanden Trost in den ihnen verbliebenen Liedern. Diese Lieder wurden llka Posins erste wirkliche Begegnung mit Musik. Mit 8 Jahren ergab sich etwas unfreiwillig Gitarrenunterricht bei einem sehr strengen Lehrer, der die Beziehung zwischen Klein-Ilka & der Gitarre zunächst verkorkste. Zu Fahnenappellen ebenfalls nicht ganz freiwillig vor der gesamten Schule an/auftretend, wurden ihr öffentliche Auftritte lange Zeit vermiest.
Nicht so ihre Freude am Singen. In enger Verbundenheit mit ihrer Oma Ella sangen beide bei jeder erdenklichen Gelegenheit einen Riesenkatalog von alten Volksliedern hoch und runter. Bis sich Posin wieder auf Bühnen und musikalisch in der Öffentlichkeit wohl fühlte, sollten allerdings noch etliche Jahre vergehen.
Entscheidend dafür: Ilka Posins Begegnung mit der Berliner Ausnahmesängerin Simone Reifegerste (Be Mine Or Run). Reifegerste entdeckte Posins Potenzial, schulte ihren Gesang und gründete schließlich mit ihr die Frauenband The Shevettes, in der Ilka Posin sang und Percussion spielte.
Nach einer prägenden Begegnung mit dem Berliner Chansonnier Karl Neukauf ergaben sich etliche musikalische Zusammenarbeiten zwischen den beiden. Mittlerweile schreibt und komponiert Posin selbst. Neukauf als Mentor an ihrer Seite, Posin als Percussionistin bei vielen Live-Auftritten bis heute an seiner Seite. Zu keiner Zeit in Posins Leben und ihrer musikalischen Laufbahn mochte sie sich wirklich entscheiden. Mick Jagger oder Vicky Leandros, Bier oder Campari Orange, Berlin oder Bliesenrade.
Auch ob sie ihre Lieder lieber in deutscher oder englischer Sprache schreibt und singt, kann Posin bis heute nicht sagen.
So ist ihre neue Vinyl-EP mit zwei deutschen & zwei englischen Titeln versehen. Von Karl Neukauf produziert sind ihre sehr bildhaften Texte über Menschen & deren Liebe, Abgründe, Neigungen & Abneigungen mit Neukaufs typisch analog-erdig-roughem Sound. Überraschungen immer inklusive.
Posins Stimme mal zart-zerbrechlich, mal kraftvoll-bestimmt. Wohltuend unprätentiös.
Vier Lieder.
Vier Geschichten.
Viermal fetter Sound.
Viermal Posin at her best.
Darunter auch das deutsch gesungene Lied "Diamantrad", das auch die aktuelle Single aus dem Minialbum/EP ist.
Diese EP gibt es auch digital bei allen Streaming-Diensten und bei Amazon zu kaufen. Die Vinyl-Platte ist bei ihren Live-Auftritten oder via Website kaufbar.
Tracklist Vinyl EP
1. Diamantrad (Text Ilka Posin, Musik Ilka Posin / Karl Neukauf) 4:22
2. Unter weißem Leinen (Text / Musik Ilka Posin) 3:49
3. Live music and cold beer (Text Ilka Posin / John Vaughan, Musik Karl Neukauf) 3:15
4. Never (Text / Musik Ilka Posin) 4:14
EP-/Albumname: Posin
VÖ-Datum: 21. November 2025
Produzent: Karl Neukauf
Label und Labelcode: Oberdeich Records, LC 98844
Mehr Infos gibt es bei ihr auf ihrer Website und den sozialen Medien, wie Facebook und Instagram
Quelle: Büro Ilka Posin
Sperbys Musikplantage
Herr Hans Peter Sperber
Weisestraße 55
12049 Berlin
Deutschland
fon ..: 01723832237
web ..: http://Sperbys-Musikplantage.de
email : kontakt@sperbys-musikplantage.de
Pressekontakt:
Sperbys Musikplantage
Herr Hans Peter Sperber
Weisestraße 55
12049 Berlin
fon ..: 01723832237
web ..: http://Sperbys-Musikplantage.de
email : kontakt@sperbys-musikplantage.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sperbys Musikplantage
27.11.2025 | Sperbys Musikplantage
Ralph Bogard besingt den weihnachtlichen Glockenklang
Ralph Bogard besingt den weihnachtlichen Glockenklang
27.11.2025 | Sperbys Musikplantage
Heute weiss ich, es war Liebe - das erkennt musikalisch Ronny Berg
Heute weiss ich, es war Liebe - das erkennt musikalisch Ronny Berg
26.11.2025 | Sperbys Musikplantage
Ángel Dorado veröffentlicht "Glocken Bim Bam Tralala"
Ángel Dorado veröffentlicht "Glocken Bim Bam Tralala"
26.11.2025 | Sperbys Musikplantage
ANDREA HAGER UND DIE FREUDENBERGER GOLDKEHLCHEN - Ein kleines Glück
ANDREA HAGER UND DIE FREUDENBERGER GOLDKEHLCHEN - Ein kleines Glück
26.11.2025 | Sperbys Musikplantage
"Auch Männer sind Menschen" meint musikalisch Denny Schönemann
"Auch Männer sind Menschen" meint musikalisch Denny Schönemann
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.11.2025 | Sperbys Musikplantage
Ralph Bogard besingt den weihnachtlichen Glockenklang
Ralph Bogard besingt den weihnachtlichen Glockenklang
27.11.2025 | Galerie Inspire Art
Farben, die berühren: Eine neue Stimme der expressiven zeitgenössischen Malerei
Farben, die berühren: Eine neue Stimme der expressiven zeitgenössischen Malerei
27.11.2025 | Sperbys Musikplantage
Heute weiss ich, es war Liebe - das erkennt musikalisch Ronny Berg
Heute weiss ich, es war Liebe - das erkennt musikalisch Ronny Berg
26.11.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Schlittenmord auf Wangerooge" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Schlittenmord auf Wangerooge" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
26.11.2025 | Ruhrpottstory
Großes Interesse an Krämer-Roman „Gefährten der Hoffnung – Eriks Suche“
Großes Interesse an Krämer-Roman „Gefährten der Hoffnung – Eriks Suche“

