Pergamon im Berliner Pergamonmuseum
17.01.2012 / ID: 43937
Kunst & Kultur
Der monumentale Bau des Pergamon-Museum lässt seine Besucher klein aussehen. Zwar drängen sich hunderte auf der Brücke zur Museumsinsel um Einlass, doch verlieren sich diese, im Blicke des Betrachters zum Bau hin. Nicht viel weniger klein für die Besucher, ist eine der aktuellen Ausstellung vom 30.9.2011 bis zum 30.9.2012. Pergamon, Panorama der antiken Metropole heißt diese und versetzt alle ins Staunen. Hier geht es im Ehrenhof der Museumsinsel Berlin mit einem monumentalen 360°-Panorama groß weiter. Dies wurde begleitend zur ersten großen Gesamt-schau der antiken Metropole Pergamon vom Berliner Künstlers Yadegar Asisi errichtet. Auf dem 25 x 100 m großen fotorealistische Rundbild werden die antike Kultur, die Architektur und das Leben in einer griechisch-römischen Stadt des Altertums direkt erlebbar gemacht. Weiter beeindruckend ist, dass der im Pergamonmuseum rekonstruierte Altar mit zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört. Allein dieser zieht jährlich über eine Million Besucher aus dem In- und Ausland an. Der Altar ist einer der bedeutendsten Funde durch Ausgrabungen der Berliner Museen in Pergamon. Diese zählen mittlerweile zu den erfolgreichsten der klassischen deutschen Altertumswissenschaft. Damit auch der erprobte Museengänger den Tag über aus dem staunen nicht raus kommt, wurden akustische Nachahmungen instaliert. Eine Tag- und Nachtsimulation mit dazu gehörigen Sonnenauf- und - untergang gehören ebenso zum Programm wie eine Geräuschkulisse, die das Leben in einer antiken Stadt nachempfinden lässt. Die Zeitreise ins Jahr 129 n. Chr. Wird durch die dezente Hinter-grundmusik des Filmkompo-nisten Eric Babak abgerundet. Die Berliner Museumsinsel bietet natürlich noch andere Faszinationen. Eine lohnende Entdeckungsreise in Berlin.
jobpage24.de
PiD- Projektmanagement im Direktvertrieb
Rathaus Str. 5 10178 Berlin
Pressekontakt
http://jobpage24.de
PiD- Projektmanagement im Direktvertrieb
Rathaus Str. 5 10178 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jerome Dieckmann
20.01.2014 | Jérôme Dieckmann
Die Revolution macht auf mobil
Die Revolution macht auf mobil
01.10.2012 | Jérôme Dieckmann
Heiko Häusler begeistert die Teilnehmer des NAC
Heiko Häusler begeistert die Teilnehmer des NAC
19.01.2012 | Jerome Dieckmann
Gold - Deutschland bekommt eine neue Währung
Gold - Deutschland bekommt eine neue Währung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | Sperbys Musikplantage
Zum 100. Geburtstag von Bill Haley - Wie der Rock & Roll nach Europa kam
Zum 100. Geburtstag von Bill Haley - Wie der Rock & Roll nach Europa kam
01.07.2025 | Nexusworks Media GmbH
Kreativhub Altona - Hamburgs neues Zentrum für audiovisuelle Innovation: Eröffnung am 19. Juli
Kreativhub Altona - Hamburgs neues Zentrum für audiovisuelle Innovation: Eröffnung am 19. Juli
30.06.2025 | Trude Kuh Vereinsförderung
"Trude Kuh" Vereinsförderung startet Malwettbewerb für Kinder
"Trude Kuh" Vereinsförderung startet Malwettbewerb für Kinder
30.06.2025 | GT Musikmanagement
Der Mustergatte - Schlagerkomödie auf der Insel Reichenau
Der Mustergatte - Schlagerkomödie auf der Insel Reichenau
30.06.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Liebesmord auf Langeoog" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Liebesmord auf Langeoog" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
