Neuer Ausstellungsort für Düsseldorfer Künstler.
23.01.2012 / ID: 44503
Kunst & Kultur
23. Januar 2012, Düsseldorf-Bilk/ Friedrichstadt.
Im Winter 2010 zog es die Künstlerin Kathrin Hoops von ihrem Heimatort Velbert-Langenberg in die künstlerische Großstadt Düsseldorf. Jetzt holt sie auch ihr Atelier mit eigener Künstlergalerie in die Landeshauptstadt nach. Am Samstag, 28. Januar 2012 eröffnet Kathrin Hoops um 14.00 Uhr ihr Düsseldorfer Künstleratelier mit angeschlossener Galerie im Fürstenwall 198, 40215 Düsseldorf-Bilk/ Friedrichstadt. Bis um 20 Uhr können die Besucher in den neu gestalteten Räumen Hoops abstrakte, großformatige Kunstwerke sehen. In Zukunft möchte sie auch anderen Düsseldorfer Künstlern die Möglichkeit bieten, bei ihr auszustellen.
Die Werke von Kathrin Hoops bestechen durch ihre Expressivität und Vielfarbigkeit. Für die Künstlerin ist das Leben der wichtigste Ideengeber. Ihre abstrakten Kunstwerke erinnern an Szenen aus der Natur, denn Kathrin Hoops lässt sich bei ihrer Arbeit von ihren Emotionen leiten und verarbeitet die Einflüsse ihrer Umwelt in großformatigen, ausdrucksstarken Bildern. Die Höhen und Tiefen des Lebens spiegeln sich in den Kunstwerken genauso wieder, wie die Freude am Leben selbst.
Mehrere Jahre hat Kathrin Hoops in Velbert-Langenberg ebenfalls eine eigenes Atelier mit Künstlergalerie betrieben. Neben ihren eigenen Kunstwerken sahen die Besucher auch Bilder anderer Künstler. Im vergangenen Jahr 2011 bot Kathrin Hoops insgesamt drei weiteren Künstlern die Möglichkeit, bei ihr auszustellen und sich einem größeren Publikum zu präsentieren. Zur letzten Vernissage mit dem Künstler Andreas Landrock erschienen mehr als 150 Besucher. "Kathrin Hoops lädt ein..." heißt der Titel dieser Ausstellungsreihe, welche die Künstlerin auch in Düsseldorf weiterführen will. In diesem Jahr sollen vor allem Künstler aus Düsseldorf selbst die Möglichkeit zu einer Ausstellung erhalten.
Foto: Jennifer Held, http://www.kulturbuero-held.de
http://www.kathrinhoops.de
Künstlergalerie Kathrin Hoops
Fürstenwall 198 40215 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.kulturbuero-held.de
Kunst- und Kulturbüro Held
Brüsseler Straße 60a 53909 Zülpich
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jennifer Held
04.03.2013 | Jennifer Held
Vom antiken Villengarten bis zum neuzeitlichen Genussgarten.
Vom antiken Villengarten bis zum neuzeitlichen Genussgarten.
18.12.2012 | Jennifer Held
Jeder Besucher erhielt die volle Aufmerksamkeit.
Jeder Besucher erhielt die volle Aufmerksamkeit.
07.07.2011 | Jennifer Held
Zwei Welten treffen bei der Fotoausstellung "Business-Burlesque" in Köln aufeinander.
Zwei Welten treffen bei der Fotoausstellung "Business-Burlesque" in Köln aufeinander.
09.06.2011 | Jennifer Held
Die Fotografen Heiko Specht und Markus Lokai stellen in einer Kunstausstellung die Akteure zwei verschiedener Weltbühnen vor.
Die Fotografen Heiko Specht und Markus Lokai stellen in einer Kunstausstellung die Akteure zwei verschiedener Weltbühnen vor.
24.03.2011 | Jennifer Held
Bei der Vernissage führten die Künstlerinnen durch die Galerie.
Bei der Vernissage führten die Künstlerinnen durch die Galerie.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.09.2025 | Tourist-Information der Stadt Dachau
19. Lange Nacht der offenen Türen in Dachau
19. Lange Nacht der offenen Türen in Dachau
09.09.2025 | Musik Norbert Köhler
Neuer Titel von Norbert Köhler - Ich will nicht mehr - VÖ: 18.09.2025
Neuer Titel von Norbert Köhler - Ich will nicht mehr - VÖ: 18.09.2025
09.09.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Der Tote im Emder Hafen" von Alfred Bekker im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Der Tote im Emder Hafen" von Alfred Bekker im Klarant Verlag
08.09.2025 | Phantorion Verlag / WB Media & Commerce GmbH
Phantorion Verlag startet neues Dark-Romance-Label „Darkverse by Phantorion“ unter Leitung von Martha Rozanski
Phantorion Verlag startet neues Dark-Romance-Label „Darkverse by Phantorion“ unter Leitung von Martha Rozanski
08.09.2025 | Sperbys Musikplantage
"Typisch Liebe" meint gesanglich in seinem neuen Lied Ansgar
"Typisch Liebe" meint gesanglich in seinem neuen Lied Ansgar
