Dolby ist auch in diesem Jahr Partner der Berlinale
31.01.2012
Kunst & Kultur
Berlin, 31. Januar 2012-Dolby Laboratories, Inc. (NYSE: DLB) ist offizieller Supplier der 62. Berlinale (09.- 19. Februar) und stellt digitales Kinoequipment -und Services, einschließlich der Dolby 3D Technik zur Verfügung.
Die Berlinale 2012 beginnt am Donnerstag, 9. Februar, und gilt als das weltweit größte, öffentlich zugängliche Filmfestival. So werden in diesem Jahr über 19.000 angemeldete Fachbesucher aus der Filmbranche und mehr als 300.000 Besucher an den verschiedenen öffentlichen Filmvorführungen teilnehmen. Außerdem finden mehr als 18 Weltpremieren im Rahmen des Wettbewerbs statt. Der reibungslose Ablauf ist deshalb besonders wichtig, wie der technische Leiter der Berlinale, Dr. Reiner Chemnitius betont:
"Jeder Regisseur im Wettbewerb möchte sichergehen, dass sein Werk perfekt und wie geplant gezeigt wird. Die Dolby Content Services Group unterstützt das Event mit Fachwissen, technischen Lösungen und einem besonderen Engagement, damit die bestmögliche Präsentationsqualität gewährleistet werden kann. Damit ist sie ein essentieller Teil des Festival-Teams."
Rund 1.600 der geplanten 2.000 Vorführungen während der diesjährigen Berlinale, werden digitale Kinovorführungen sein, die auf 50 verschiedenen Leinwänden gezeigt werden. Um einen reibungslosen Ablauf gewährleisten zu können, arbeitet das Festival-Team eng mit Dolby zusammen. Unter anderem wurde ein Netzwerk aus 37 digitalen Kinoservern für die jeweiligen Veranstaltungsorte entwickelt. Außerdem sorgen fünf Dolby High-Speed Speichersysteme für eine ganztägige Übertragung zu den Vorführräumen. Vor Ort kümmern sich die Dolby Mitarbeiter um den technischen Support während der größten digitalen Filmvorstellungen und bei den ausgewählten Finalisten um den Goldenen und Silbernen Bären.
Nachdem im letzten Jahr im Beisein von Angela Merkel der erste Film in Dolby 3D präsentiert wurde, rechnet man in diesem Jahr bereits mit mindestens zwei 3D-Filmen auf der Berlinale.
"Die Berlinale ist für uns eines der logistischen Highlights im Jahr", so Julian Pinn, Director of Distribution Services bei Dolby. "Die Herausforderung bei der Berlinale sind die Filmvorstellungen, die parallel für die gesamte Öffentlichkeit stattfinden. Bei einem so vollen Terminplan ist es für die Organisatoren wichtig, dass sie sich auf erstklassige technische Unterstützung verlassen können. Wir von Dolby freuen uns, diese Aufgabe zu übernehmen."
Im Rahmen des Wettbewerbs werden auch in diesem Jahr wieder Produktionen aus vielen Ländern der Welt gezeigt: Dazu gehören neben den USA, Deutschland und Großbritannien unter anderem auch Werke aus Brasilien, Kanada, China, Russland, Schweden und Indonesien. Aufgrund dieser großen Anzahl an internationalen Filmen, Independent- und Art-House-Produktionen, fremdsprachige, sowie Experimental-und Kurzfilme, die an vielen verschiedenen Orten vorgeführt werden, sind die technischen Anforderungen des Festivals enorm.
"Die zunehmende Bedeutung des digitalen Kinos hat in den letzten Jahren zu einer dramatischen Veränderungen der technischen Anforderungen der Berlinale geführt", so Festivalleiter Dieter Kosslick. "Wir freuen, uns deshalb die Zusammenarbeit mit Dolby fortzusetzen. Sie basiert auf gegenseitigem Vertrauen und wir schätzen insbesondere die Service-Qualität und Flexibilität, die Dolby dem Filmfestival jedes Jahr erneut zur Verfügung stellt."
Karten für die Vorstellungen im öffentlichen Programm der Berlinale sind ab 6. Februar erhältlich.
http://www.dolby.de
Hill+Knowlton Strategies für Dolby Laboratories
Schwedlerstraße 6 60314 Frankfurt
Pressekontakt
http://www.hkstrategies.de
Hill+Knowlton Strategies
Schwedlerstraße 6 60314 Frankfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Rebecca Mertes
05.03.2013 | Rebecca Mertes
NetApp clustered Data ONTAP bietet unterbrechungsfreien Betrieb für VMware vCloud Suite und VMware Horizon Suite
NetApp clustered Data ONTAP bietet unterbrechungsfreien Betrieb für VMware vCloud Suite und VMware Horizon Suite
15.01.2013 | Rebecca Mertes
Sauber F1 Team auf Podiumsjagd mit Storage von NetApp
Sauber F1 Team auf Podiumsjagd mit Storage von NetApp
10.12.2012 | Rebecca Mertes
Schnellere Big Data-Innovationen, -Analysen und Workflows mit erweiterter NetApp E-Series Storage-Plattform
Schnellere Big Data-Innovationen, -Analysen und Workflows mit erweiterter NetApp E-Series Storage-Plattform
05.12.2012 | Rebecca Mertes
Vorweihnachtszeit - Kerzen sind keine Alternative zum Kostensparen
Vorweihnachtszeit - Kerzen sind keine Alternative zum Kostensparen
28.11.2012 | Rebecca Mertes
Studie von NetApp: 43 Prozent der deutschen Unternehmen treffen Entscheidungen zu langsam
Studie von NetApp: 43 Prozent der deutschen Unternehmen treffen Entscheidungen zu langsam
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | Saturdays for Children
"Bitte seid Menschen!" Zum Tod der Holocaust-Überlebenden Margot Friedländer 05.11.1921 - 09.05.2025
"Bitte seid Menschen!" Zum Tod der Holocaust-Überlebenden Margot Friedländer 05.11.1921 - 09.05.2025
09.05.2025 | MUCA München - Museum of Urban and Contemporary Art
Muttertags-Special im MUCA: Kostenfreie Begleitung zur Vhils-Führung am 15. Mai 2025
Muttertags-Special im MUCA: Kostenfreie Begleitung zur Vhils-Führung am 15. Mai 2025
09.05.2025 | Tourist-Information der Stadt Dachau
Dachauer Musiksommer
Dachauer Musiksommer
09.05.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "INSELKUGEL" von Rita Roth im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "INSELKUGEL" von Rita Roth im Klarant Verlag
09.05.2025 | Alexandra Kordas
Alexandra Kordas bei "Disruptive Harmony" Ausstellung in Madrid 9. Mai - 4. Juni 2025
Alexandra Kordas bei "Disruptive Harmony" Ausstellung in Madrid 9. Mai - 4. Juni 2025
