Mozarteumorchester Salzburg konzertiert mit Starpianist Lang Lang in Baden-Baden
10.02.2012
Kunst & Kultur
Das nächste Auslandskonzert des Mozarteumorchesters steht vor der Tür: Am Donnerstag, den 23. Februar 2012, um 20:00 Uhr sind die Musiker zu Gast bei den Winterfestspielen im Festspielhaus Baden-Baden. Sie werden zum ersten Mal mit dem weltbekannten Pianisten Lang Lang konzertieren. Gemeinsam mit dem Dirigenten Marc Piollet widmen sie sich einen Abend lang Werken von Beethoven.
Der 29-jährige Ausnahmepianist Lang Lang, der bereits mit 3 Jahren zu spielen begonnen hat, füllt mit seinem Können die größten Konzerthäuser der Welt und ist der erste Chinese, der mit den Wiener Philharmonikern, den Berliner Philharmonikern und den besten Orchestern Amerikas konzertierte. Im Jahr 2008 trat er während der Eröffnungszeremonie der Olympischen Sommerspiele auf und begeisterte Milliarden von Menschen. Neben den unzähligen Konzerten die er jährlich gibt, kümmert sich Lang Lang sehr viel um den musikalischen Nachwuchs, indem er junge Talente unterrichtet und versucht die nächste Generation für klassische Musik zu begeistern.Anstatt sich allerdings auf seinem Ruhm auszuruhen, wagt Lang Lang immer wieder neue Herausforderungen.
Marc Piollet, 1962 in Paris geboren, hat an der Hochschule der Künste in Berlin Dirigieren und Chorleitung studiert. Nach seinen ersten beruflichen Aufgaben als erster Kapellmeister des Philharmonischen Staatsorchesters Halle und am Staatstheater Kassel war Piollet von 2003 bis 2005 Musikdirektor an der Volksoper Wien. Momentan ist er in seiner letzten Saison als Musikdirektor am Staatstheater Wiesbaden. Marc Piollet war zudem von vielen renommierten Häusern und Orchestern als Gastdirigent eingeladen. Das Konzert mit Lang Lang und dem Mozarteumorchester ist ein besonderes Highlight dieser Saison.
Konzertprogramm: Werke von Ludwig van Beethoven
Ouvertüre "Die Weihe des Hauses" C-Dur op. 124
1. Klavierkonzert C-Dur op. 15
2. Leonoren-Ouvertüre C-Dur op. 72a
4. Klavierkonzert G-Dur op. 58
http://www.mozarteumorchester.at
Mozarteumorchester Salzburg
Erzbischof-Gebhard-Strasse 10 5020 Salzburg
Pressekontakt
http://www.re-creation.at
RE*creation Dr. Renate Bienert
Innsbrucker Bundesstraße 33a 5020 Salzburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Renate Bienert
01.10.2013 | Renate Bienert
Erste Sonntagsmatinee des Mozarteumorchesters | 13. Oktober 2013
Erste Sonntagsmatinee des Mozarteumorchesters | 13. Oktober 2013
15.08.2013 | Renate Bienert
8. Sonderkonzert der Wiener Philharmoniker mit jungen Blasmusiktalenten
8. Sonderkonzert der Wiener Philharmoniker mit jungen Blasmusiktalenten
13.08.2013 | Renate Bienert
Kammermusik der Sommerakademie der Wiener Philharmoniker 2013
Kammermusik der Sommerakademie der Wiener Philharmoniker 2013
03.06.2013 | Renate Bienert
Sechstes Donnerstagskonzert des Mozarteumorchesters Salzburg am 06. Juni 2013 in der Stiftung Mozarteum
Sechstes Donnerstagskonzert des Mozarteumorchesters Salzburg am 06. Juni 2013 in der Stiftung Mozarteum
24.04.2013 | Renate Bienert
Die neue Konzertsaison 2013/14 des Mozarteumorchesters Salzburg
Die neue Konzertsaison 2013/14 des Mozarteumorchesters Salzburg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | Saturdays for Children
"Bitte seid Menschen!" Zum Tod der Holocaust-Überlebenden Margot Friedländer 05.11.1921 - 09.05.2025
"Bitte seid Menschen!" Zum Tod der Holocaust-Überlebenden Margot Friedländer 05.11.1921 - 09.05.2025
09.05.2025 | MUCA München - Museum of Urban and Contemporary Art
Muttertags-Special im MUCA: Kostenfreie Begleitung zur Vhils-Führung am 15. Mai 2025
Muttertags-Special im MUCA: Kostenfreie Begleitung zur Vhils-Führung am 15. Mai 2025
09.05.2025 | Tourist-Information der Stadt Dachau
Dachauer Musiksommer
Dachauer Musiksommer
09.05.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "INSELKUGEL" von Rita Roth im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "INSELKUGEL" von Rita Roth im Klarant Verlag
09.05.2025 | Alexandra Kordas
Alexandra Kordas bei "Disruptive Harmony" Ausstellung in Madrid 9. Mai - 4. Juni 2025
Alexandra Kordas bei "Disruptive Harmony" Ausstellung in Madrid 9. Mai - 4. Juni 2025
