Konzertportraits - Fotoausstellung von Hans-Jürgen Schaller in Glauchau
01.03.2012 / ID: 50163
Kunst & Kultur
Die Vernissage findet am Mittwoch, dem 14. März 2012, 18 Uhr statt. Sie wird musikalisch untermalt von dem bekannten Blues- und Folkgitarristen Andreas Schirneck, einer der Künstler, die auf den Bildern von Hans-Jürgen Schaller zu sehen sein werden.
Die Laudatio hält der Maler, Grafiker, Bildhauer und Publizist Peter Schönhoff.
Im Anschluss an die Ausstellungseröffnung, ab 19.30 Uhr, gibt Andreas Schirneck im Weißen Gewölbe des Schlosses Forderglauchau ein Konzert.
Hans-Jürgen Schaller ist leidenschaftlicher Fotograf. Neben beeindruckenden Landschaftsaufnahmen und treffsicherer People- und Streetfotografie im Stil kurzer, prägnanter Alltagsreportagen dokumentiert er seit einigen Jahren auch Konzertimpressionen.
Dafür besucht er zahlreiche Live-Veranstaltungen der verschiedenen Genres - vom leisen Liedermacherabend bis hin zum machtvollen Rockkonzert und von kleinen Clubgigs bis zu mehrtägigen Open-Air-Festivals.
Aus seinen dabei entstehenden Bildern spricht gleichermaßen seine Begeisterung für die Musik wie auch seine Leidenschaft für die Fotografie und die besonderen Momente während eines Live-Auftrittes. Viele seiner Fotos zieren bereits Plakate, CD-Cover und Websites der von ihm fotografierten Künstler.
Die in Glauchau ausgestellten Fotografien von Hans-Jürgen Schaller zeigen unter anderem die Musikerinnen und Musiker Bettina Wegner, Peter "Cäsar" Gläser, Hans Söllner, Andreas Schirneck und Jürgen Kerth sowie Aufnahmen von den Bands Renft, Monokel, Bozz Rock und Pankow.
Konzertportraits - Fotoausstellung von Hans-Jürgen Schaller
14. März - 15. Mai 2012
Rathaus der Stadt Glauchau
08371 Glauchau
http://www.artgluchowe.de
http://www.artgluchowe.de/galerie/index.php ?area=events
http://www.peter-schoenhoff.de
http://www.andreas-schirneck.de
Konzertportaits Hans-Jürgen Schaller Glauchau Konzertfotografie Ausstellung art gluchowe Renft Monokel Bozz Rock Pankow Jürgen Kerth Peter Cäsar Gläser Bettina Wegner Hans Söllner Andreas Schirneck Peter Schönhoff
http://www.pankow-public.de
Hans-Jürgen Schaller c/o Pankow-Public
Hadlichstraße 29a 13187 Berlin
Pressekontakt
http://www.pankow-public.de
Pankow-Public
Hadlichstraße 29a 13187 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Thorsten Murr
24.07.2014 | Thorsten Murr
Buchtipp: Personenschutz - kompakt und effektiv, Steve Tompson
Buchtipp: Personenschutz - kompakt und effektiv, Steve Tompson
13.07.2014 | Thorsten Murr
Steigerung von Grundstücksverkäufen um 300 Prozent, große Chancen für Investments in Wohnungsbau
Steigerung von Grundstücksverkäufen um 300 Prozent, große Chancen für Investments in Wohnungsbau
24.03.2014 | Thorsten Murr
Musikerviertel Mahlow: neuer Leitfaden begleitet Grundstückskäufer und Bauherren bei Auswahl ihrer Immobilie
Musikerviertel Mahlow: neuer Leitfaden begleitet Grundstückskäufer und Bauherren bei Auswahl ihrer Immobilie
14.03.2014 | Thorsten Murr
Mike Seeber Trio, Gewinner der German Blues Challenge, am 29. März 2014 im Berliner Frannz-Club
Mike Seeber Trio, Gewinner der German Blues Challenge, am 29. März 2014 im Berliner Frannz-Club
31.01.2014 | Thorsten Murr
Engerling und Gäste, Konzert am 7. Februar 2014 im Berliner Kesselhaus, Release-Festival zur Doppel-CD "LIVE IN REITWEIN"
Engerling und Gäste, Konzert am 7. Februar 2014 im Berliner Kesselhaus, Release-Festival zur Doppel-CD "LIVE IN REITWEIN"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Sperbys Musikplantage
Liebe ist groß - das neue Liebeslied von Ulli Schwinge
Liebe ist groß - das neue Liebeslied von Ulli Schwinge
12.05.2025 | Sperbys Musikplantage
Die Zeit bleibt stehen -Es ist endlich wieder Michelzeit!
Die Zeit bleibt stehen -Es ist endlich wieder Michelzeit!
09.05.2025 | Saturdays for Children
"Bitte seid Menschen!" Zum Tod der Holocaust-Überlebenden Margot Friedländer 05.11.1921 - 09.05.2025
"Bitte seid Menschen!" Zum Tod der Holocaust-Überlebenden Margot Friedländer 05.11.1921 - 09.05.2025
09.05.2025 | MUCA München - Museum of Urban and Contemporary Art
Muttertags-Special im MUCA: Kostenfreie Begleitung zur Vhils-Führung am 15. Mai 2025
Muttertags-Special im MUCA: Kostenfreie Begleitung zur Vhils-Führung am 15. Mai 2025
09.05.2025 | Tourist-Information der Stadt Dachau
Dachauer Musiksommer
Dachauer Musiksommer
