Jetzt noch GANZ SCHNELL zur Ausstellung "Die Kunst der Entschleunigung" im Kunstmuseum Wolfsburg
19.03.2012 / ID: 52751
Kunst & Kultur
"Die Kunst der Entschleunigung" verdichtet ein Thema, das den Nerv der Gesellschaft trifft. Unser Lebenstempo hat sich seit dem 19. Jahrhundert kontinuierlich erhöht bis hin zum "rasenden Stillstand" (Paul Virilio). Gleichzeitig wächst das Bedürfnis nach Entschleunigung und Muße.
Im Zentrum des Ausstellungsprojektes im Kunstmuseum Wolfsburg steht das kontrapunktische Phänomen von Bewegung und Ruhe in der Kunst von der Romantik über die Klassische Moderne bis zur Gegenwart. Mit der Faszination für die entfesselte Bewegung war von Anfang an stets auch die Suche nach einer Ästhetik der Langsamkeit verbunden. Erstmals geht das Kunstmuseum Wolfsburg dieser Dialektik in einer umfassenden Ausstellung mit rund 160 Werken von 85 Künstlern nach.
Die Ausstellung wird von Volkswagen Financial Services unterstützt.
Öffnungszeiten Ostern
Karfreitag, 6. April 2012 bis Ostermontag, 9. April 2012 von 11.00 Uhr - 18.00 Uhr
Eintritt: EUR 8,-
Ermäßigt: EUR 4,-
Familienkarte: EUR 12,-
Jahreskarte: EUR 30,-
Gruppen ab 12 Personen: EUR 4,- pro Person
Inhaber der BahnCard erhalten bei Vorlage der BahnCard den vergünstigten Eintrittspreis von EUR 6,- statt EUR 8,- (gültig vom 12. November 2011 bis 9. April 2012)
Öffentliche Führungen
Jeden Samstag um 14.00 Uhr und jeden Sonntag um 14.00 und 16.00 Uhr.
Die Kosten für öffentliche Führung betragen EUR 5,00 zzgl. Eintritt ins Museum.
Führungen nach Vereinbarung
Private Führungen für Gruppen durch die Ausstellungen oder zu thematischen Schwerpunkten auf deutsch und englisch können Sie unter Tel.: 05361/266920 buchen.
http://www.kunstmuseum-wolfsburg.de
Kunstmuseum Wolfsburg
Hollerplatz 1 38440 Wolfsburg
Pressekontakt
http://www.kunstmuseum-wolfsburg.de
Kunstmuseum Wolfsburg
Hollerplatz 1 38440 Wolfsburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Rita Werneyer
11.04.2014 | Rita Werneyer
Neue Ausstellung ab 26. April 2014: Kunstmuseum Wolfsburg zeigt "Oskar Kokoschka. Humanist und Rebell"
Neue Ausstellung ab 26. April 2014: Kunstmuseum Wolfsburg zeigt "Oskar Kokoschka. Humanist und Rebell"
26.02.2014 | Rita Werneyer
Neue Ausstellung ab 15. März 2014: Kunstmuseum Wolfsburg zeigt "Spuren der Moderne"
Neue Ausstellung ab 15. März 2014: Kunstmuseum Wolfsburg zeigt "Spuren der Moderne"
13.02.2014 | Rita Werneyer
Nur noch bis 2. März 2014 - die Ausstellung "Kunst & Textil. Stoff als Material und Idee in der Moderne von Klimt bis heute" im Kunstmuseum Wolfsburg
Nur noch bis 2. März 2014 - die Ausstellung "Kunst & Textil. Stoff als Material und Idee in der Moderne von Klimt bis heute" im Kunstmuseum Wolfsburg
21.01.2014 | Rita Werneyer
Nur noch bis zum 2. Februar 2014: Ausstellung "Slapstick! Alÿs, Bock, Chaplin, Hein, Laurel & Hardy, Keaton, Matta-Clark u. a." im Kunstmuseum Wolfsbu
Nur noch bis zum 2. Februar 2014: Ausstellung "Slapstick! Alÿs, Bock, Chaplin, Hein, Laurel & Hardy, Keaton, Matta-Clark u. a." im Kunstmuseum Wolfsbu
04.12.2013 | Rita Werneyer
Laufende Ausstellungen im Kunstmuseum Wolfsburg und Ausblick auf das Jahr 2014
Laufende Ausstellungen im Kunstmuseum Wolfsburg und Ausblick auf das Jahr 2014
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Sperbys Musikplantage
Liebe ist groß - das neue Liebeslied von Ulli Schwinge
Liebe ist groß - das neue Liebeslied von Ulli Schwinge
12.05.2025 | Sperbys Musikplantage
Die Zeit bleibt stehen -Es ist endlich wieder Michelzeit!
Die Zeit bleibt stehen -Es ist endlich wieder Michelzeit!
09.05.2025 | Saturdays for Children
"Bitte seid Menschen!" Zum Tod der Holocaust-Überlebenden Margot Friedländer 05.11.1921 - 09.05.2025
"Bitte seid Menschen!" Zum Tod der Holocaust-Überlebenden Margot Friedländer 05.11.1921 - 09.05.2025
09.05.2025 | MUCA München - Museum of Urban and Contemporary Art
Muttertags-Special im MUCA: Kostenfreie Begleitung zur Vhils-Führung am 15. Mai 2025
Muttertags-Special im MUCA: Kostenfreie Begleitung zur Vhils-Führung am 15. Mai 2025
09.05.2025 | Tourist-Information der Stadt Dachau
Dachauer Musiksommer
Dachauer Musiksommer
