FRIENDS OF A COCKATOO - Illustrationswettbewerb für Kinderbuch
24.04.2012 / ID: 57793
Kunst & Kultur
Mitmachen - Und ein Teil der Geschichte werden
Mit THE FRIENDS OF A COCKATOO startet ein neues Buch-Konzept. Bücherfreunde weltweit sind aufgerufen, ein Geschenkbuch mit ihrer Fantasie zu beflügeln und einem Romanhelden außerhalb gängiger Ausmalbilder und Malvorlagen ein persönliches Bild zu geben. Held des Romans ist Lord Nelson, ein Kakadu, der eines Tages seinen goldenen Käfig verlässt, um nach Hause zu fliegen. IN DER FERNE EIN HIMMEL erzählt von seiner abenteuerlichen Reise von England nach Australien, von der Suche nach dem Glück und dem Mut, an seine Träume zu glauben.
Spiel, Spaß, Lifestyle - Die neue Lust am Malen
Das Ziel des Wettbewerbes ist es, neben professionellen Illustratoren, große und kleine Leser zum Zeichnen zu inspirieren, die Fantasie und die Kreativität zu fördern und das eigene Talent zu entdecken. "Wir alle sind kreativ" glauben die Erfinder von PAPER by http://www.fiftythree.com , einer Zeichen-App, welche dem Notizbuch von Moleskine sehr ähnlich sieht und in nur zwei Wochen weltweit bereits 1,5 Millionen Mal heruntergeladen wurde.
Zeichnen und gewinnen - Wettbewerb in drei Kategorien
Zur Einreichung eingeladen sind original Illustrationen in allen Techniken, schwarz-weiß oder farbig, gezeichnet oder als computer graphics. Jeder Teilnehmer entscheidet sich für eine der Kategorien "Professionals", "Just for Fun" oder "Kids". Die gesammelten Werke werden auf http://www.friends-of-a-cockatoo.net/galerie (http://www.friends-of-a-cockatoo.net/galerie) ausgestellt. Je nach Resonanz wird die beste Arbeit in einem Leser-Voting ermittelt und je nach Kategorie mit 199 Euro, 99 Euro oder 55 Euro ausgezeichnet.
Weitere Informationen zur Ausschreibung des Wettbewerbes finden Sie unter http://www.friends-of-a-cockatoo.net (http://www.friends-of-a-cockatoo.net)
Illustrationswettbewerb E-Book Geschenkbuch Kinderbuch Märchen gratis Download Welttag des Buches Illustration Competition Fairy Tale Australia World Book Day Kakadu Cockatoo
http://www.friends-of-a-cockatoo.net
c/o netkubik
Richelstr. 4 80634 München
Pressekontakt
http://www.friends-of-a-cockatoo.net
c/o netkubik
Richelstr. 4 80634 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ann Sophii
21.03.2014 | Ann Sophii
Neuerscheinung Kindle eBook - "In der Ferne ein Himmel" von Ann Sophii
Neuerscheinung Kindle eBook - "In der Ferne ein Himmel" von Ann Sophii
25.03.2013 | Ann Sophii
FRIENDS OF A COCKATOO - Illustrationswettbewerb für eBook
FRIENDS OF A COCKATOO - Illustrationswettbewerb für eBook
10.10.2012 | Ann Sophii
IN DER FERNE EIN HIMMEL - Jetzt auch als iBook
IN DER FERNE EIN HIMMEL - Jetzt auch als iBook
12.10.2011 | Ann Sophii
Wie es euch gefällt - Ein Kakadu sucht tausend Freunde
Wie es euch gefällt - Ein Kakadu sucht tausend Freunde
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.08.2025 | Christof Hintze
Different Kind of Blue: Christof Hintze zeigt mit "Blau im Quadrat" eine neue digitale Kunstserie
Different Kind of Blue: Christof Hintze zeigt mit "Blau im Quadrat" eine neue digitale Kunstserie
19.08.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Auricher Hass" von Martin Windebruch im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Auricher Hass" von Martin Windebruch im Klarant Verlag
18.08.2025 | Andrea Vella Borg Blog
How Andrea Vella Borg transforms Vintage Fashion into Modern Art Statements
How Andrea Vella Borg transforms Vintage Fashion into Modern Art Statements
18.08.2025 | Saturdays for Children
Florida verbietet "Das Tagebuch der Anne Frank" und kein Mensch protestiert?
Florida verbietet "Das Tagebuch der Anne Frank" und kein Mensch protestiert?
18.08.2025 | Saturdays for Children
Mit der Los Angeles Times durch "Marilyn Monroe - the exhibit" - den größten Ausstellungs-Betrug
Mit der Los Angeles Times durch "Marilyn Monroe - the exhibit" - den größten Ausstellungs-Betrug
