Nur noch bis 13. Mai 2012 zeigt das Kunstmuseum Wolfsburg die Ausstellung "Henri Cartier-Bresson. Die Geometrie des Augenblicks. Landschaften"
08.05.2012 / ID: 59999
Kunst & Kultur
Henri Cartier-Bresson gilt als einer der bedeutendsten Fotografen des 20. Jahrhunderts; er war der Meister des Augenblicks und viele seiner Aufnahmen sind in die Geschichte der Fotografie als Meisterwerke eingegangen. Mit dieser Ausstellung zeigt das Kunstmuseum Wolfsburg nach Brassaï, Lee Miller und Edward Steichen einen weiteren wegweisenden Exponenten in seiner Reihe großer Fotografen der Moderne. Auf seinen zahlreichen Reisen rund um die Welt arbeitete der 1908 bei Paris geborene Cartier-Bresson mit einer unauffälligen Leica-Sucherkamera, die es ihm erlaubte, innerhalb von Sekundenbruchteilen den richtigen Ausschnitt auszuwählen und den entscheidenden Augenblick festzuhalten. Diese Art, exakt komponierte Fotografien hervorzubringen, beschreibt der Franzose mit den Worten:
"Fotografieren bedeutet Verstand, Auge und Herz auf eine Linie zu bringen. Es ist eine Art zu leben."
Die Ausstellung, die in Kooperation mit der Photoagentur Magnum Photos, Paris und der Fondation HCB, Paris ermöglicht wurde, zeigt rund 100 Exponate, die Cartier-Bresson, der 2004 verstarb, zu Lebzeiten selbst ausgewählt hat. Die schwarz-weißen Landschaftsfotografien, die zwischen 1933 und 1999 entstanden sind, zeigen, wie stark seine fotografische Tätigkeit von den Grundzügen fernöstlicher Philosophien inspiriert war. Ergänzt wird die Auswahl durch sieben seltene Lithografien, die seine Witwe Martine Franck exklusiv aus ihrem Privatbesitz zur Verfügung gestellt hat.
Bild:
Blick in die Ausstellung "Henri Cartier-Bresson. Die Geometrie des Augenblicks. Landschaften" im Kunstmuseum Wolfsburg vom 03.09.2011 bis 13.05.2012.
Foto: Marek Kruszewski
http://www.kunstmuseum-wolfsburg.de
Kunstmuseum Wolfsburg
Hollerplatz 1 38440 Wolfsburg
Pressekontakt
http://www.kunstmuseum-wolfsburg.de
Kunstmuseum Wolfsburg
Hollerplatz 1 38440 Wolfsburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Rita Werneyer
11.04.2014 | Rita Werneyer
Neue Ausstellung ab 26. April 2014: Kunstmuseum Wolfsburg zeigt "Oskar Kokoschka. Humanist und Rebell"
Neue Ausstellung ab 26. April 2014: Kunstmuseum Wolfsburg zeigt "Oskar Kokoschka. Humanist und Rebell"
26.02.2014 | Rita Werneyer
Neue Ausstellung ab 15. März 2014: Kunstmuseum Wolfsburg zeigt "Spuren der Moderne"
Neue Ausstellung ab 15. März 2014: Kunstmuseum Wolfsburg zeigt "Spuren der Moderne"
13.02.2014 | Rita Werneyer
Nur noch bis 2. März 2014 - die Ausstellung "Kunst & Textil. Stoff als Material und Idee in der Moderne von Klimt bis heute" im Kunstmuseum Wolfsburg
Nur noch bis 2. März 2014 - die Ausstellung "Kunst & Textil. Stoff als Material und Idee in der Moderne von Klimt bis heute" im Kunstmuseum Wolfsburg
21.01.2014 | Rita Werneyer
Nur noch bis zum 2. Februar 2014: Ausstellung "Slapstick! Alÿs, Bock, Chaplin, Hein, Laurel & Hardy, Keaton, Matta-Clark u. a." im Kunstmuseum Wolfsbu
Nur noch bis zum 2. Februar 2014: Ausstellung "Slapstick! Alÿs, Bock, Chaplin, Hein, Laurel & Hardy, Keaton, Matta-Clark u. a." im Kunstmuseum Wolfsbu
04.12.2013 | Rita Werneyer
Laufende Ausstellungen im Kunstmuseum Wolfsburg und Ausblick auf das Jahr 2014
Laufende Ausstellungen im Kunstmuseum Wolfsburg und Ausblick auf das Jahr 2014
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.09.2025 | drum-tec
Drum-Workshops mit Kerim "Krimh" Lechner am 17. & 18.10.25
Drum-Workshops mit Kerim "Krimh" Lechner am 17. & 18.10.25
18.09.2025 | SD Consulting
Dario Pizzano im Interview: Zwei Bücher, die 44 Jahre Leben schonungslos ehrlich erzählen
Dario Pizzano im Interview: Zwei Bücher, die 44 Jahre Leben schonungslos ehrlich erzählen
18.09.2025 | SheRocks-Verlag Berlin
Buchvorstellung: "Klarwerden" von Katerine Dyckmans - authentisch, mutig, bewegend.
Buchvorstellung: "Klarwerden" von Katerine Dyckmans - authentisch, mutig, bewegend.
18.09.2025 | Sperbys Musikplantage
Kinder dieser Erde - der neue Song zum Welt-Kindertag von Steffi Fester
Kinder dieser Erde - der neue Song zum Welt-Kindertag von Steffi Fester
18.09.2025 | Maretimo Magic Moments by Maretimo Records GmbH
Der Hypnose-Erlebnisabend "Maretimo Magic Moments" von Michael Maretimo ist zurück aus der Sommerpause !
Der Hypnose-Erlebnisabend "Maretimo Magic Moments" von Michael Maretimo ist zurück aus der Sommerpause !
