Ich hasse Facebook - ein neuer Roman von Alexander M. Astor
21.05.2012 / ID: 61604
Kunst & Kultur
Kurzbeschreibung des Buches <br /><br />Peter, 39 Jahre alt, lebt ein durchschnittliches Leben. Seit seiner Scheidung vor 12 Jahren hat er es nie wieder geschafft, in seinem Dasein einen Sinn zu sehen. <br /><br />An den Wochenenden vergräbt er sich in seiner Wohnung und wartet auf den Montag, nur um wieder unter Menschen zu sein und seiner Einsamkeit zu entfliehen.<br /><br />Alle seine Versuche, über Facebook eine neue Partnerin zu finden, scheitern kläglich. Einerseits, weil die Internetprofile nur die Schokoladenseite zeigen und andererseits, weil Peter nicht gewillt ist, Frauen jenseits seiner idealisierten Vorstellung zu akzeptieren. Trotz modernster Medien und Kommunikationsmöglichkeiten bleibt er in seinem Kokon gefangen.<br /><br />Nach einer misslungenen Datingreise nach Südafrika lernt er einen Naturarzt kennen, der ihn mit seiner Lebenserfahrung motiviert, seine Einstellung zu den Menschen zu überdenken.<br /><br />Auf der Suche nach sich selbst, nach etwas Glück und einem erfüllten Leben zieht er kurz darauf ohne ein festes Reiseziel los. Über Belgien, Frankreich und Spanien trifft er schlussendlich an der Algarve, der Südküste Portugals ein. <br /><br />Die Ruhe und Abgeschiedenheit eines einsamen Strandes hilft ihm, sich selbst zu erkennen und Veränderungen einzuleiten, die sein zukünftiges Leben bestimmen werden.<br /><br />***<br /><br />Ab sofort als Taschenbuch oder EBook erhältlich. <br />ISBN print 978-3-8472-8642-4<br />ISBN EBook 978-3-8472-8644-8<br /><br />Bestell-Links unter:<br />http://ichhassefacebook.com
Abgeschiedenheit Alexander Algarve Alle Astor Belgien Buches Cheyenne Dasein Datingreise EBook Einerseits Einsamkeit Einstellung Facebook Frankreich Frauen Group ISBN Internetprofile Jahre Jahren Kokon Kurzbeschreibung Leben Lebenserfahrung Medien Mensche
ichhassefacebook.com
Windsor Group
2710 Thomes Ave 82001 Cheyenne
Pressekontakt
ichhassefacebook.com
Windsor Group
2710 Thomes Ave 82001 Cheyenne
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Eric J Somes
12.07.2014 | Eric J Somes
Unser Kater Tobi – H. Eisenkolb
Unser Kater Tobi – H. Eisenkolb
12.06.2014 | Eric J Somes
Sind wir fit für die Welt von morgen? – Robert W. Haas
Sind wir fit für die Welt von morgen? – Robert W. Haas
26.05.2014 | Eric J Somes
Die Liga des Lebens oder GEHT NICHT- GIBT’S NICHT – Stefan Vogel
Die Liga des Lebens oder GEHT NICHT- GIBT’S NICHT – Stefan Vogel
10.04.2014 | Eric J Somes
Wenn ich dich kriege – Silvia Sofia Erkens
Wenn ich dich kriege – Silvia Sofia Erkens
27.03.2014 | Eric J Somes
Die Frauenkammer – Jannes C. Cramer
Die Frauenkammer – Jannes C. Cramer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Juister Harfe" von Sina Jorritsma im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Juister Harfe" von Sina Jorritsma im Klarant Verlag
12.05.2025 | Sperbys Musikplantage
Liebe ist groß - das neue Liebeslied von Ulli Schwinge
Liebe ist groß - das neue Liebeslied von Ulli Schwinge
12.05.2025 | Sperbys Musikplantage
Die Zeit bleibt stehen -Es ist endlich wieder Michelzeit!
Die Zeit bleibt stehen -Es ist endlich wieder Michelzeit!
09.05.2025 | Saturdays for Children
"Bitte seid Menschen!" Zum Tod der Holocaust-Überlebenden Margot Friedländer 05.11.1921 - 09.05.2025
"Bitte seid Menschen!" Zum Tod der Holocaust-Überlebenden Margot Friedländer 05.11.1921 - 09.05.2025
09.05.2025 | MUCA München - Museum of Urban and Contemporary Art
Muttertags-Special im MUCA: Kostenfreie Begleitung zur Vhils-Führung am 15. Mai 2025
Muttertags-Special im MUCA: Kostenfreie Begleitung zur Vhils-Führung am 15. Mai 2025
