Rizzi-Beetle steht im Haus der StädteRegion Aachen
21.05.2012 / ID: 61649
Kunst & Kultur
StädteRegion Aachen. Ab sofort ist im Haus der StädteRegion einer der drei berühmten Rizzi-Beetles zu sehen. Städteregionsrat Helmut Etschenberg und der Allgemeine Vertreter Axel Hartmann haben das Kunstwerk in Empfang genommen.
Unverwechselbar ist der Stil des amerikanischen Künstlers James Rizzi, der im Dezember 2011 verstorben ist. Unkonventionell, bunt und voller Leben sind seine Werke. Berühmt gemacht hat ihn vor allem seine charakteristische 3-D-Technik. Vor einem statischen Hintergrund wirkt der Vordergrund beweglich und mobil.
Die Internationale Kunstakademie Heimbach/Eifel zeigt bis zum dritten Juni 2012 die erste offizielle museale Gedenkausstellung. Im Rahmen der Ausstellung ist auch ein Exponat im Haus der StädteRegion Aachen zu sehen. Ein knallbunter blauer VW-Beetle entführt seine Betrachter in die phantasievolle Welt des Künstlers.
"Wir freuen uns sehr, dass es geklappt hat, dieses tolle Kunstwerk nach Aachen zu holen. Kunst für alle Menschen - unabhängig von Lebenshintergrund und Einkommen - zugänglich zu machen, ist mir ein großes Anliegen", unterstreicht der Städteregionsrat. Eine Besichtung des Beetles im Foyer im Haus der StädteRegion ist daher kostenlos. Auch darüber hinaus macht sich die StädteRegion Aachen in verschiedenen Projekten dafür stark, möglichst vielen Menschen den Zugang zu Kunst und Kultur zu ermöglichen. So lädt das Kulturfestival der StädteRegion immer wieder kostenlos zu Konzerten, Lesungen und Ausstellungen namhafter Künstler ein. Junge Kulturfans ermöglicht die Bildungszugabe der StädteRegion, Museen und Theater in der Region kostenfrei zu besuchen.
Der Rizzi-Beetle kann montags bis freitags von 7 bis 19 Uhr im Haus der StädteRegion Aachen, Zollernstraße 10 in Aachen, besichtigt werden. Die Ausstellung endet am dritten Juni.
Bild - Andreas Herrmann (Die Rechte zur Veröffentlichung hat die StädteRegion Aachen erworben):
James Rizzi Beetle Burg Hengebach Kreis Düren StädteRegion Aachen Internationale Kunstakademie Heimbach
http://www.staedteregion-aachen.de
StädteRegion Aachen
Zollernstraße 10 52070 Aachen
Pressekontakt
http://www.staedteregion-aachen.de
StädteRegion Aachen
Zollernstraße 10 52070 Aachen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Detlef Funken
29.07.2014 | Detlef Funken
Kindermusical "Max und Moritz" in Monschau. Günstig dank StädteRegion.
Kindermusical "Max und Moritz" in Monschau. Günstig dank StädteRegion.
18.07.2014 | Detlef Funken
Noch bis Sonntag regionale Produkte auf dem CHIO probieren.
Noch bis Sonntag regionale Produkte auf dem CHIO probieren.
16.01.2014 | Detlef Funken
50.000 Schüler haben 2013 von der Bildungszugabe profitiert!
50.000 Schüler haben 2013 von der Bildungszugabe profitiert!
20.03.2013 | Detlef Funken
Wir müssen jetzt zusammenhalten und Niclas retten!
Wir müssen jetzt zusammenhalten und Niclas retten!
20.07.2012 | Detlef Funken
Musikfest der StädteRegion Aachen startet mit "Werkstatt".
Musikfest der StädteRegion Aachen startet mit "Werkstatt".
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Mentoren-Media-Verlag GmbH
Neues Buch: Salz, Pfeffer und das Rezept fürs Glück
Neues Buch: Salz, Pfeffer und das Rezept fürs Glück
11.09.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Norderney Hass" von Freya Joken im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Norderney Hass" von Freya Joken im Klarant Verlag
09.09.2025 | Tourist-Information der Stadt Dachau
19. Lange Nacht der offenen Türen in Dachau
19. Lange Nacht der offenen Türen in Dachau
09.09.2025 | Musik Norbert Köhler
Neuer Titel von Norbert Köhler - Ich will nicht mehr - VÖ: 18.09.2025
Neuer Titel von Norbert Köhler - Ich will nicht mehr - VÖ: 18.09.2025
09.09.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Der Tote im Emder Hafen" von Alfred Bekker im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Der Tote im Emder Hafen" von Alfred Bekker im Klarant Verlag
